Hallo, ROLS733,
soweit ich mich erinnere, ist dies ein bekanntes Thema. Mir ist nicht bewusst, warum rdpclip „versagt“ oder wie man es dauerhaft repariert; Es besteht jedoch eine Problemumgehung, um sie neu zu starten, wenn dies häufig der Fall ist.
Erstelle eine neue Batch-Datei und nenne sie, was immer Du willst, Zwischenablage.bat.
Schreibe die folgenden Befehle in separate Zeilen in der neuen bat-Datei
Taskkill.exe /im rdpclip.exe
Rdpclip.exe
Speichere die Batch-Datei und ziehe sie in die Schnellstart-Toolbar. Wenn die Zwischenablage nicht wiederhergestellt werden kann, musst Du nur noch auf diese neue BatchDatei klicken, die rdpclip wird beendet und neu gestartet. Immer noch einen Workaround,
aber zumindest ist es eine schnelle Prozedur.
Bei einem Terminalserver mit mehreren angemeldeten Benutzern kommt es allerdings zu „Zugriff verweigert“-Meldungen, da dann versucht wird alle „rdpclip.exe“-Prozesse zu beenden, auch die der anderen Benutzer, auf die man keinen Zugriff hat.
Besser ist es da, nur für den Benutzer bei dem die Zwischenablage streikt, den betreffenden Prozess neu zu starten:
@echo off
taskkill /FI "USERNAME eq %username%" /im "rdpclip.exe" /f
timeout /t 5 /nobreak
start rdpclip.exe
Diesen Vierzeiler kann der Benutzer selbst ausführen. Ferner kann das Skript als RemoteApp freigegeben werden.
Grüße,
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden
können.