Benutzer mit den meisten Antworten
Kennwort

Frage
Antworten
-
Am 07.09.2012 schrieb Belletristik:
Das ist klar, das ist ja der Fall. Aber anschließend soll - bei 2000 Usern - das Passwort nie mehr ablaufen!
Alle 2000 markieren, Rechtsklick und staunen. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. September 2012 09:12
-
Hi,Am 10.09.2012 12:12, schrieb Belletristik:> dann kann ich nicht gleichzeitig einstellen, dass dieses (dann geänderte> Passwort) nie ablaufen sollDann definiere einfach dein Kennwortalter = "0" in der Default DomainPolicy, dann läuft es NIE bei keinem deiner Benuter ab.WEnn du es nur "manchmal" für einige User machen möchtest zB 2000 von5000 Usern, dann kommst du an Scripten, Workflow Definition oderDrittanbieter Software nicht vorbei.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. September 2012 09:12
Alle Antworten
-
Hi,Am 05.09.2012 17:44, schrieb Belletristik:> dass Benutzer beim ersten Einloggen ihr Passwort änder müssenäh, du hast dir mal die Eigenschaften eines Benutzeraccounts angeschaut,und dir überlegt, wozu die Checkbox "Benutzer muss Kennwort bei nächsterAnmelden ändern" ist?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Donnerstag, 6. September 2012 08:41
-
>> du hast dir mal die Eigenschaften eines Benutzeraccounts angeschaut,
>> und dir überlegt, wozu die Checkbox "Benutzer muss Kennwort bei nächster>> Anmelden ändern" ist?
> Das ist klar, das ist ja der Fall. Aber anschließend soll - bei 2000 Usern - das Passwort nie mehr ablaufen!
Wenn Du das schon gefunden hat, dann schau Dir doch einfach noch die weiteren Auswahl-Möglichkeiten in den Kontenoptionen an... ;)
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Bearbeitet Tobias Redelberger Freitag, 7. September 2012 11:37
-
Hi,Am 07.09.2012 12:12, schrieb Belletristik:> Das ist klar, das ist ja der Fall. Aber anschließend soll - bei 2000> Usern - das Passwort nie mehr ablaufen!Ja? Und? -> Das weisse Kästchen mit "Kennwort läuft nie ab" hast duübersehen oder was ist das Problem?Du weisst nicht wie du es bei 2000 Usern "aktivieren" sollst?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
-
Am 07.09.2012 schrieb Belletristik:
Das ist klar, das ist ja der Fall. Aber anschließend soll - bei 2000 Usern - das Passwort nie mehr ablaufen!
Alle 2000 markieren, Rechtsklick und staunen. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. September 2012 09:12
-
Erst mal: Herzlichen Dank, das wusste ich (Anfänger) nicht. Das Problem ist aber noch nicht gelöst: Die User melden sich zu unterschiedlichen Zeiten an, manche erst in 8 oder 10 Monaten. Sobald sich einer angemeldet und sein Passwort geändert hat, soll dieses auf "läuft nie ab" gesetzt werden.
Gibt es dazu eine Lösung?
-
Ich finde keine passende Auswahl-Möglichkeit. Wenn ich die Auswahl treffe, dass das Passwort bei der ersten Anmeldung geändert werden muss, dann kann ich nicht gleichzeitig einstellen, dass dieses (dann geänderte Passwort) nie ablaufen soll.
Die User melden sich nach und nach an, der Letzte möglicherweise erst in 10 Monaten. Sobald er sich angemeldet und sein Passwort geändert hat, soll dieses nie mehr ablaufen.
-
Hi,Am 10.09.2012 12:12, schrieb Belletristik:> dann kann ich nicht gleichzeitig einstellen, dass dieses (dann geänderte> Passwort) nie ablaufen sollDann definiere einfach dein Kennwortalter = "0" in der Default DomainPolicy, dann läuft es NIE bei keinem deiner Benuter ab.WEnn du es nur "manchmal" für einige User machen möchtest zB 2000 von5000 Usern, dann kommst du an Scripten, Workflow Definition oderDrittanbieter Software nicht vorbei.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. September 2012 09:12
-
Am 10.09.2012 schrieb Belletristik:
Erst mal: Herzlichen Dank, das wusste ich (Anfänger) nicht. Das Problem ist aber noch nicht gelöst: Die User melden sich zu unterschiedlichen Zeiten an, manche erst in 8 oder 10 Monaten. Sobald sich einer angemeldet und sein Passwort geändert hat, soll dieses auf "läuft nie ab" gesetzt werden.
Mark hat es bereits geschrieben, Scripte erstellen oder das
Mindestalter passend setzen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/