Hallo,
als Einführung erst mal meine Systemkonfiguration
2 Festplatten (SATA Port 1 und 2) im Raid0 -Verband <-- hier ist das System (Windows 7 Ultimate x64) installiert. Laufwerk C
1 Festplatte (SATA Port 3) Laufwerk D
CD/DVD Laufwerk (SATA Port 5)
So, nun folgendes:
Nach Installation, Konfiguration und Update des Systems, sowie Installation von weiterer Software habe ich mit den Windows-Bordmitteln ein Systemabbild erstellt (um mir bei Problemen die langwierige Prozedur zu sparen). Das Systemabbild liegt auf der
einzelnen internen Festplatte (welche nicht im Raid-Verbund ist). Windows hat bei der Sicherung einen Ordner angelegt "WindowsImageBackup" in welchem sich ein weiterer Ordner mit dem Namen des PC's befindet. In diesen Ordner wiederum befindet sich ein Ordner
Catalog, eine Datei namens MediaID und ein Ordner Backup 2011-07-21 170005 in welchem sich 2 vhd-Dateien befinden.
Nun will ich mein System über die Wiederherstellung eines Systemabbildes zurückspielen. Vorgehensweise : Start - Systemsteuerung - Im Suchfeld Wiederherstellung eingeben - Auf Wiederherstellung klicken - Erweiterte Wiederherstellungsoptionen -
- Verwenden Sie ein zuvor erstelltes Systemabbild... Dem Dialog folgen - Neustart. Nach Neustart des Rechners bleibt der Auswahlbildschirm welches Abbild ich zurückspielen will aber leer und eine Meldung kommt, dass kein Abbild gefunden werden konnte.
Scheinbar greift das Wiederherstellungstool nicht auf die einzelnen interne Festplatte (Laufwerk D) zu oder wo liegt das Problem?
Das einzige was ich machen kann (wenn Windows 7 gestartet ist) in der Wiederherstellung ist die Option Andere Sicherung für die Wiederherstellung auswählen, wo scheinbar nur die Benutzerdateien aber nicht das komplette System wiederhergestellt
wird, da es im laufenden Betrieb von Windows 7 passiert und nicht gebootet werden muss.