Benutzer mit den meisten Antworten
In-Situ-Archiv in Benutzerpostfach migrieren

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben einige wenige User wo damals bei der Einrichtung der Benutzerpostfächer auch das In-Situ-Archiv aktiviert wurde.
Nun bekommen wir aber eine neue Mail-Archivierung, womit wir die In-Situ-Archive nicht mehr benötigen.
Ich würde jetzt gerne diese Archive deaktivieren und alle darin befindlichen Elemente zurück in die dazugehörigen Benutzerpostfächer schieben.
Das Archiv von meinem eigenen Postfach habe ich aus Testzwecken mal deaktivert. Dieses wird mir nun auch unter "Postfach verbinden..." angezeigt. Nur wie bekomme ich die Elemente jetzt in mein Postfach?
Ich habe schon diverse Möglichkeiten ausprobiert, doch kriege es nicht hin.
Wir haben eine WS 2012 R2 mit Exchange 2013.
Antworten
-
Moin,
ich hab da was vorbereitet: http://www.it-pro-berlin.de/2018/06/getrenntes-postfach-mit-in-situ-archiv-wiederverbinden/
Viel Spaß ;-)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert SyLiZ_WP Montag, 11. Juni 2018 15:21
Alle Antworten
-
Moin,
wenn es nur einige wenige sind,
- Archive Policy deaktivieren
- Archiv in PST exportieren mit New-MailboxExportRequest -Mailbox "Name" -IsArchive -FilePath \\server\share\archive.pst
- Archiv deaktivieren
- PST wieder in Postfach importieren.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Moinsen,
vielen Dank für die Antwort - scheint so zu funktionieren.
Jetzt habe ich nur bei einem Archiv das Problem, dass ich dieses deaktivierte habe, wodurch es ja in die getrennten Postfächer geflogen ist. Ich kann dies jetzt über den ECP aber nicht dem User wieder reinmappen, da mir dieser nicht angezeigt wird. Ich habe mir jetzt einen Dummy-User ohne Mailadresse angelegt. Diesen kann ich auch auswählen, mir wird aber folgender Fehler angezeigt:
"Der LegacyDN "/o=First Organization/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=Max.Mustermann" von "87d4f5b9-XXXX-474d-XXXX-c1d2XXXX294e" wird von folgendem Benutzer in Active Directory verwendet: "Max Mustermann". Der Wert für den LegacyDN muss für jeden Benutzer eindeutig sein."
Wie bekomme ich nun eine PST aus dem Archiv generiert oder kann mir dieses sonst irgendwie wiederherstellen?
Besten Dank schon mal für die Antworten. -
Wie bekomme ich nun eine PST aus dem Archiv generiert oder kann mir dieses sonst irgendwie wiederherstellen?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hallo,
...okay :)
Und wie lautet der genaue Befehl? Ich habe nun alle mir erdenklichen Möglichkeiten ausprobiert und es geht einfach nicht.Über einen kleinen "Anschubser" wäre ich dankbar. :)
Zur Info: Das primäre Benutzerpostfach liegt in "DB1", das Archiv lag anscheinend in "DB2".
-
Moin,
ich hab da was vorbereitet: http://www.it-pro-berlin.de/2018/06/getrenntes-postfach-mit-in-situ-archiv-wiederverbinden/
Viel Spaß ;-)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert SyLiZ_WP Montag, 11. Juni 2018 15:21