Benutzer mit den meisten Antworten
Datenträgerverwaltung verschwunden, diskmgmt.msc Snap-In konnte nicht erstellt werden

Frage
-
Hallo,
ich habe hier eine w7 Maschine auf der ich Laufwerksbuchstaben ändern möchte. Ich bin wie gewohnt in die Computerverwaltung und wollte dann in die Datenträgerverwaltung, der Punkt ist allerdings dort nicht mehr aufgeführt. Dann wollte ich das Snap-In direkt über diskmgmt.msc aufrufen, dort bekomme ich allerdings die Fehlermeldung, dass das Snap-In nicht erstellt werden konnte. Anbei ein Screenshot zur Fehlermeldung.
http://s7.directupload.net/file/d/2350/psabzqso_jpg.htmJemand schon einmal gesehen?
Gruß
Tony
Sonntag, 21. November 2010 17:06
Antworten
-
Am 22.11.2010 schrieb Tony Nieman:
- An Tuningtools ist das von mir verhasste TuneUp Utilities 2011 installiert. Als ich das starten wollte um zu sehen was damit alles "optimiert" wurde bekam ich nur eine Fehlermeldung und lies sich nicht mehr starten. Hab ich dann gleich deinstalliert.
Auweia, somit die gemachten Änderungen noch aktiv.
- An Sicherheitssoftware läuft nur Avira Premium Security Suite
Igit, ich mag keine Wohlfühlsuiten.
dito...
- Das Systemupt.-Vorbereitungstool habe ich auch mal installiert, laut log konnte da was nicht repariert werden. An die Fehlenden Dateien komme ich so auch nicht ran, da sie nicht identisch mit einem neu installierten w7 sind.
Es gibt eine Anleitung für das Fixen:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee619779%28WS.10%29.aspxhatte ich mir auch durchgelesen aber da jetzt noch soviel Energie reinzustecken ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll
- den sauberen Neustart habe ich auch probiert, Systemwiederherstellung lässt sich dennoch nicht starten.
Da wäre wohl eine Neuinstallation die bessere Alternative.
Servus
WinfriedBefürchte ich auch, so kann es nicht bleiben. Dann muss der Benutzer halt in den sauren Apfel beißen.
Ich danke für die vielen guten Tipps.
Gruß
Tony
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Freitag, 26. November 2010 14:33
Montag, 22. November 2010 13:40
Alle Antworten
-
Am 21.11.2010 schrieb Tony Nieman:
ich habe hier eine w7 Maschine auf der ich Laufwerksbuchstaben ändern möchte. Ich bin wie gewohnt in die Computerverwaltung und wollte dann in die Datenträgerverwaltung, der Punkt ist allerdings dort nicht mehr aufgeführt. Dann wollte ich das Snap-In direkt über diskmgmt.msc aufrufen, dort bekomme ich allerdings die Fehlermeldung, dass das Snap-In nicht erstellt werden konnte. Anbei ein Screenshot zur Fehlermeldung.http://s7.directupload.net/file/d/2350/psabzqso_jpg.htm <http://s7.directupload.net/file/d/2350/psabzqso_jpg.htm][IMG]http://s7.directupload.net/images/101121/temp/psabzqso.jpg[/IMG][/URL]>
Hast Du Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Sonntag, 21. November 2010 22:40 -
Hi Tony,
kannst du mal schauen, ob es hier etwas abgelegt ist:
%APPDATA%\Microsoft\MMCKannst du auch mal folgende DLL registrieren und es dann nochmal probieren:
regsvr32 C:\Windows\system32\msxml3.dllPrüf mal, ob es in der Registry folgende Werte gibt - sind jetzt mal aus
meinem System:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MMC\SnapIns\{dbfca500-8c31-11d0-aa2c-00a0c92749a3}]
"NameString"="Disk Management"
"NameStringIndirect"="@dmdskres.dll,-65535"
"NodeType"="{312B59C1-4002-11d0-96F8-00A0C9191601}"
"Provider"="Microsoft Corp., VERITAS Software Corp."
"Version"="1.0"
"About"="{FAC1D9C0-0296-11d1-A840-00A0C92C9D5D}"Lass mal SFC /SCANNOW laufen, um fehlende DLLs wieder zu erstellen:
http://www.windows-tipps.com/windows-7-tipps/116-windows-7-defekte-dateien-reparieren-mit-sfc-scannow.htmlViele Grüße
ChristianMontag, 22. November 2010 06:01 -
Hast Du Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?
Servus
WinfriedHallo Winfried,
das Ereignisprotokoll bin ich gerade noch einmal durchgegangen und dabei sind mehr Fehler aufgefallen die beim erstellen von Wiederhestellungspunkten aufgetreten sind als ich neue Tools installieren wollte. Den Fehlern zufolge bin ich dann in die Systemwiederherstellung und musste festestellen, dass diese deaktiviert ist und sich auch nicht aktivieren lässt. Ist wohl ein weiteres Indiz dafür, dass Windows hier ein bisschen verbastelt ist...
Ansonsten konnte ich keine auffälligen Einträge entdecken.
Edit:
Sind bestimmte Dienste erforderlich? Unter den Diensten konnte ich keine im Zusammenhang mit Datenträgern finden. Ich meine mich zu erinnern, dass unter XP da noch was gestartet sein musste.
Montag, 22. November 2010 09:53 -
Hi Tony,
kannst du mal schauen, ob es hier etwas abgelegt ist:
%APPDATA%\Microsoft\MMCKannst du auch mal folgende DLL registrieren und es dann nochmal probieren:
regsvr32 C:\Windows\system32\msxml3.dllPrüf mal, ob es in der Registry folgende Werte gibt - sind jetzt mal aus
meinem System:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MMC\SnapIns\{dbfca500-8c31-11d0-aa2c-00a0c92749a3}]
"NameString"="Disk Management"
"NameStringIndirect"="@dmdskres.dll,-65535"
"NodeType"="{312B59C1-4002-11d0-96F8-00A0C9191601}"
"Provider"="Microsoft Corp., VERITAS Software Corp."
"Version"="1.0"
"About"="{FAC1D9C0-0296-11d1-A840-00A0C92C9D5D}"Lass mal SFC /SCANNOW laufen, um fehlende DLLs wieder zu erstellen:
http://www.windows-tipps.com/windows-7-tipps/116-windows-7-defekte-dateien-reparieren-mit-sfc-scannow.htmlViele Grüße
ChristianHallo Christian,
- unter %APPDATA%\Microsoft\MMC liegt nur die Datei "taskschd" ohne Dateiendung.
- die msxml3.dll hab ich einmal neu gereggt ohne Erfolg.
- Unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MMC\SnapIns\{dbfca500-8c31-11d0-aa2c-00a0c92749a3}] habe ich exakt die gleichen Werte wie bei dir beschrieben
- sfc /scannow habe auch gemacht, ohne ErfolgGruß
Tony
Montag, 22. November 2010 09:54 -
Hi Tony,
Unter Programme und Funktionen sehe ich nur die "MS .Net Framework 4 Client Profile"
ist das Feature Framework 3.5 installiert und gibt es mit anderen MMC auch
Probleme? Kannst du von einem anderen Rechner mal auf die Computerverwaltung
zugreifen und den Diskmanager öffnen...Viele Grüße
ChristianMontag, 22. November 2010 11:23 -
Am 22.11.2010 schrieb Tony Nieman:
das Ereignisprotokoll bin ich gerade noch einmal durchgegangen und dabei sind mehr Fehler aufgefallen die beim erstellen von Wiederhestellungspunkten aufgetreten sind als ich neue Tools installieren wollte. Den Fehlern zufolge bin ich dann in die Systemwiederherstellung und musste festestellen, dass diese deaktiviert ist und sich auch nicht aktivieren lässt. Ist wohl ein weiteres Indiz dafür, dass Windows hier ein bisschen verbastelt ist...
Hmm, das hört sich nicht gut an. Welche Tuningtools sind denn
installiert? Welche Sicherheitssoftware läuft ständig im Hintergrund?Ansonsten konnte ich keine auffälligen Einträge entdecken.
Da Du die Einträge nicht zeigen willst, kann ich nur spekulieren.
Probiers mit dem dort gen. Systemupdate-Vorbereitungstool:
http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/5ef600ff-ebbd-42e1-a535-2b33ffd1b46f#85b800a8-40cd-4842-ac1c-cb02ff4e57d3Edit:
Sind bestimmte Dienste erforderlich? Unter den Diensten konnte ich keine im Zusammenhang mit Datenträgern finden. Ich meine mich zu erinnern, dass unter XP da noch was gestartet sein musste.Probier einen sauberen Neustart, evtl. kannst Du anschließend ja die
Systemwiederherstellung wieder aktivieren.
http://support.microsoft.com/kb/929135/deServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 22. November 2010 11:43 -
Hi Tony,
Unter Programme und Funktionen sehe ich nur die "MS .Net Framework 4 Client Profile"
ist das Feature Framework 3.5 installiert und gibt es mit anderen MMC auch
Probleme? Kannst du von einem anderen Rechner mal auf die Computerverwaltung
zugreifen und den Diskmanager öffnen...Viele Grüße
Christian
Hab gerade mal .net 4 neu installiert und auch den 2.0 ordner von einem gerade frisch installiertem system kopiert, leider alles ohne Erfolg. Bei dem Zugriff auf die Datenträgerveraltung von einem anderen PC aus bekomme ich die Meldung, dass ich keine Berechtigung habe. Wo kann diese temporät auf jeder gestellt werden?Montag, 22. November 2010 12:14 -
Am 22.11.2010 schrieb Tony Nieman:
das Ereignisprotokoll bin ich gerade noch einmal durchgegangen und dabei sind mehr Fehler aufgefallen die beim erstellen von Wiederhestellungspunkten aufgetreten sind als ich neue Tools installieren wollte. Den Fehlern zufolge bin ich dann in die Systemwiederherstellung und musste festestellen, dass diese deaktiviert ist und sich auch nicht aktivieren lässt. Ist wohl ein weiteres Indiz dafür, dass Windows hier ein bisschen verbastelt ist...
Hmm, das hört sich nicht gut an. Welche Tuningtools sind denn
installiert? Welche Sicherheitssoftware läuft ständig im Hintergrund?Ansonsten konnte ich keine auffälligen Einträge entdecken.
Da Du die Einträge nicht zeigen willst, kann ich nur spekulieren.
Probiers mit dem dort gen. Systemupdate-Vorbereitungstool:
http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/5ef600ff-ebbd-42e1-a535-2b33ffd1b46f#85b800a8-40cd-4842-ac1c-cb02ff4e57d3Edit:
Sind bestimmte Dienste erforderlich? Unter den Diensten konnte ich keine im Zusammenhang mit Datenträgern finden. Ich meine mich zu erinnern, dass unter XP da noch was gestartet sein musste.Probier einen sauberen Neustart, evtl. kannst Du anschließend ja die
Systemwiederherstellung wieder aktivieren.
http://support.microsoft.com/kb/929135/deServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- An Tuningtools ist das von mir verhasste TuneUp Utilities 2011 installiert. Als ich das starten wollte um zu sehen was damit alles "optimiert" wurde bekam ich nur eine Fehlermeldung und lies sich nicht mehr starten. Hab ich dann gleich deinstalliert.
- An Sicherheitssoftware läuft nur Avira Premium Security Suite
- Das Systemupt.-Vorbereitungstool habe ich auch mal installiert, laut log konnte da was nicht repariert werden. An die Fehlenden Dateien komme ich so auch nicht ran, da sie nicht identisch mit einem neu installierten w7 sind.
================================= Checking System Update Readiness. Binary Version 6.1.7600.20751 Package Version 9.0 2010-11-22 13:35 Checking Windows Servicing Packages Checking Package Manifests and Catalogs (f) CBS Catalog Corrupt 0x800B0100 servicing\Packages\Package_1_for_KB2387149~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.cat (f) CBS Catalog Corrupt 0x800B0100 servicing\Packages\Package_2_for_KB2207566~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.0.cat (f) CBS Catalog Corrupt 0x800B0100 servicing\Packages\Package_for_KB2378111_RTM~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.cat (f) CBS Catalog Corrupt 0x800B0100 servicing\Packages\Package_for_KB2378111~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.cat Checking Package Watchlist Checking Component Watchlist Checking Packages Checking Component Store (f) CSI Manifest Failed Catalog Check 0x00000000 winsxs\Manifests\amd64_88cdcce9cd1dcd058340c6f6846a0d0b_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16677_none_6d768ad74ced360c.manifest amd64_88cdcce9cd1dcd058340c6f6846a0d0b_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16677_none_6d768ad74ced360c (f) CSI Manifest Failed Catalog Check 0x00000000 winsxs\Manifests\wow64_microsoft-windows-wordpad_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16624_none_9443fa1cbac783db.manifest wow64_microsoft-windows-wordpad_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16624_none_9443fa1cbac783db (f) CSI Manifest Failed Catalog Check 0x00000000 winsxs\Manifests\amd64_microsoft-windows-smbserver_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20789_none_55777e451da680d3.manifest amd64_microsoft-windows-smbserver_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20789_none_55777e451da680d3 (f) CSI Manifest Failed Catalog Check 0x00000000 winsxs\Manifests\amd64_7f22eee044b68b52cc1c77af5782149a_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20804_none_fa344e2341e624b2.manifest amd64_7f22eee044b68b52cc1c77af5782149a_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20804_none_fa344e2341e624b2 (f) CSI Manifest Failed Catalog Check 0x00000000 winsxs\Manifests\x86_microsoft-windows-ie-htmlconverter_31bf3856ad364e35_8.0.7600.20795_none_86281fd078d6473e.manifest x86_microsoft-windows-ie-htmlconverter_31bf3856ad364e35_8.0.7600.20795_none_86281fd078d6473e Summary: Seconds executed: 464 Found 9 errors CSI Manifest Failed Catalog Check Total count: 5 CBS Catalog Corrupt Total count: 4 Unavailable repair files: winsxs\manifests\amd64_88cdcce9cd1dcd058340c6f6846a0d0b_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16677_none_6d768ad74ced360c.manifest winsxs\manifests\wow64_microsoft-windows-wordpad_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16624_none_9443fa1cbac783db.manifest winsxs\manifests\amd64_microsoft-windows-smbserver_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20789_none_55777e451da680d3.manifest winsxs\manifests\amd64_7f22eee044b68b52cc1c77af5782149a_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20804_none_fa344e2341e624b2.manifest winsxs\manifests\x86_microsoft-windows-ie-htmlconverter_31bf3856ad364e35_8.0.7600.20795_none_86281fd078d6473e.manifest servicing\packages\Package_1_for_KB2387149~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.mum servicing\packages\Package_2_for_KB2207566~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.0.mum servicing\packages\Package_for_KB2378111_RTM~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.mum servicing\packages\Package_for_KB2378111~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.mum servicing\packages\Package_1_for_KB2387149~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.cat servicing\packages\Package_2_for_KB2207566~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.0.cat servicing\packages\Package_for_KB2378111_RTM~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.cat servicing\packages\Package_for_KB2378111~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.cat
- den sauberen Neustart habe ich auch probiert, Systemwiederherstellung lässt sich dennoch nicht starten.Montag, 22. November 2010 13:06 -
Am 22.11.2010 schrieb Tony Nieman:
- An Tuningtools ist das von mir verhasste TuneUp Utilities 2011 installiert. Als ich das starten wollte um zu sehen was damit alles "optimiert" wurde bekam ich nur eine Fehlermeldung und lies sich nicht mehr starten. Hab ich dann gleich deinstalliert.
Auweia, somit die gemachten Änderungen noch aktiv.
- An Sicherheitssoftware läuft nur Avira Premium Security Suite
Igit, ich mag keine Wohlfühlsuiten.
- Das Systemupt.-Vorbereitungstool habe ich auch mal installiert, laut log konnte da was nicht repariert werden. An die Fehlenden Dateien komme ich so auch nicht ran, da sie nicht identisch mit einem neu installierten w7 sind.
Es gibt eine Anleitung für das Fixen:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee619779%28WS.10%29.aspx- den sauberen Neustart habe ich auch probiert, Systemwiederherstellung lässt sich dennoch nicht starten.
Da wäre wohl eine Neuinstallation die bessere Alternative.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 22. November 2010 13:22 -
Am 22.11.2010 schrieb Tony Nieman:
[code]
=================================
Checking System Update Readiness.
Binary Version 6.1.7600.20751
Package Version 9.0
2010-11-22 13:35
Checking Windows Servicing Packages
Checking Package Manifests and Catalogs
(f) CBS Catalog Corrupt 0x800B0100 servicing\Packages\Package_1_for_KB2387149~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.cat (f) CBS Catalog Corrupt 0x800B0100 servicing\Packages\Package_2_for_KB2207566~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.0.cat (f) CBS Catalog Corrupt 0x800B0100 servicing\Packages\Package_for_KB2378111_RTM~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.cat(f) CBS Catalog Corrupt 0x800B0100 servicing\Packages\Package_for_KB2378111~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1.cat
Hier noch der KB-Artikel dazu: http://support.microsoft.com/kb/2461206
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 22. November 2010 13:27 -
Am 22.11.2010 schrieb Tony Nieman:
- An Tuningtools ist das von mir verhasste TuneUp Utilities 2011 installiert. Als ich das starten wollte um zu sehen was damit alles "optimiert" wurde bekam ich nur eine Fehlermeldung und lies sich nicht mehr starten. Hab ich dann gleich deinstalliert.
Auweia, somit die gemachten Änderungen noch aktiv.
- An Sicherheitssoftware läuft nur Avira Premium Security Suite
Igit, ich mag keine Wohlfühlsuiten.
dito...
- Das Systemupt.-Vorbereitungstool habe ich auch mal installiert, laut log konnte da was nicht repariert werden. An die Fehlenden Dateien komme ich so auch nicht ran, da sie nicht identisch mit einem neu installierten w7 sind.
Es gibt eine Anleitung für das Fixen:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee619779%28WS.10%29.aspxhatte ich mir auch durchgelesen aber da jetzt noch soviel Energie reinzustecken ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll
- den sauberen Neustart habe ich auch probiert, Systemwiederherstellung lässt sich dennoch nicht starten.
Da wäre wohl eine Neuinstallation die bessere Alternative.
Servus
WinfriedBefürchte ich auch, so kann es nicht bleiben. Dann muss der Benutzer halt in den sauren Apfel beißen.
Ich danke für die vielen guten Tipps.
Gruß
Tony
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Freitag, 26. November 2010 14:33
Montag, 22. November 2010 13:40 -
Hi Tony,
Hab gerade mal .net 4 neu installiert und auch den 2.0 ordner von einem gerade frisch installiertem system kopiert, leider alles ohne Erfolg. Bei dem Zugriff auf die Datenträgerveraltung von einem anderen PC aus bekomme ich die Meldung, dass ich keine Berechtigung habe. Wo kann diese temporät auf jeder gestellt werden?
Starte die MMC mit ausführen als...
...ich glaube aber, dass die Neuinstallation ist der bessere Weg, wenn man sich noch den anderen Ast anschaut! ;-)
Viele Grüße
ChristianMontag, 22. November 2010 13:51