Benutzer mit den meisten Antworten
Ordnerumleitung greift nicht wenn mit Computer statt User verknüpft

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe eine GPO für die Ordnerumleitung an den Server erstellt. Diese funktioniert NUR wenn sie mit der OU Users verknüpft ist, aber nicht, wenn sie stattdessen mit der OU Computers verknüpft ist. In GPRESULT sehe ich, dass sie dann nicht angewendet wird, auch nicht versucht.
Das ist schlecht. Die Ordnerumleitung wollte ich eigentlich bei Laptop Usern unterbinden, so ist das aber nicht möglich.
Lösungsvorschläge? Sollte es nicht eigentlich egal sein wie die GPO verknüpft ist?
Danke!
Antworten
-
Hallo,
da die Ordnerumleitung im Benutzerteil der GPO steht muss du natürlich die GPO an eine OU verknüpfen wo auch Benutzer sind, damit die Richtlinie angewendet werden kann. Computer wenden keine Benutzereinstellungen an und Benutzer keine Computer Einstellungen aus den GPOs.
Aber natürlich gibt es einen Weg um dafür zu sorgen, dass die Ordnerumleitung über die Computer GPO verknüpft wird und trotzdem auf den Nutzer angewendet wird.
Du musst hierfür die Loopback Funktion in der GPO aktivieren.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012- Als Antwort markiert InfoCN Mittwoch, 5. September 2018 14:23
Alle Antworten
-
Hallo,
da die Ordnerumleitung im Benutzerteil der GPO steht muss du natürlich die GPO an eine OU verknüpfen wo auch Benutzer sind, damit die Richtlinie angewendet werden kann. Computer wenden keine Benutzereinstellungen an und Benutzer keine Computer Einstellungen aus den GPOs.
Aber natürlich gibt es einen Weg um dafür zu sorgen, dass die Ordnerumleitung über die Computer GPO verknüpft wird und trotzdem auf den Nutzer angewendet wird.
Du musst hierfür die Loopback Funktion in der GPO aktivieren.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012- Als Antwort markiert InfoCN Mittwoch, 5. September 2018 14:23
-
Hi,Am 05.09.2018 um 09:49 schrieb InfoCN:> ich habe eine GPO für die Ordnerumleitung an den Server erstellt. Diese> funktioniert NUR wenn sie mit der OU Users verknüpft ist, aber nicht,> wenn sie stattdessen mit der OU Computers verknüpft ist.Logisch.Computer einstellungen werden von COMUTERN übernommenBenutzereinstellungen von Benutzern.Der Computer ist kein Benutzer ergo macht er auch keine Ordnerumleitungaus der Benutzerkonfiguration.> Das ist schlecht. Die Ordnerumleitung wollte ich eigentlich bei Laptop> Usern unterbinden, so ist das aber nicht möglich.Lösungen:a) Loopback Processing Modeb) WMI Filter auf "dnsHostname" -> where NOT LIKE 'NB%'c) MS16-072 ausnutzen und den Notebooks das LESEN auf der GPO entziehen.TschöMark--Mark HeitbrinkHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10gp-pack PaT - http://www.gp-pack.com/