none
VHD reparieren? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich spiele gerade mit Hyper-V und VHDs herum.

    Ich habe eine zusätzliche VHD auf einem NAS liegen, diese ist im Server eingebunden und alles klappt prima. Nun habe ich testweise den NAS neugestartet, d.h. der Server konnte für paar Minuten nicht auf die VHD zugreifen. Nun erhalte ich folgende Fehlermeldung: xxx.vhd konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht geöffnet werden; die Version unterstützt diese Version des Dateiformates nicht!!

    Mit Versionen kann es nichts zu tun haben, es wurde keine Serverwechsel o.ä. durchgeführt.

    Ich habe versucht die *.vhd einzubinden und dann auf "Überprüfen" in den Einstellungen des virt. Server zu klicken, hier jedoch die gleiche Meldung.

    Mit VHD Tool 2.0 Beta konnte ich keine Reparatur durchführen.

    Gibt es eine andere Möglichkeit??

    Danke

    Gruß

    Mario

     

    Donnerstag, 24. Juni 2010 14:40

Antworten

  • Hallo Andrei,

    hier erscheint "Das FSUTIL-Programm erfordert ein lokales NTFS-Volumen" (die VHD liegt auf einem NAS) nun habe ich die VHD lokale kopiert und hier erscheint "Geringe Datendicht für diese Datei NICHT festgelegt"

    Die VHD ist eine mit dynamischer Größe!

    Vor paar Tagen habe ich eine neue VHD erstellt mit fester Größe und nun lässt sich der NAS, auch bei laufenden virt. Server, neustarten und im Anschluss funktioniert die VHD weiterhin :-) Ich denke hiermit das Problem gelöst zu haben.

    Frage:

    ist es empfehlenswert bei MS Hyper-V (2008 R2) die VHDs mit _fester_ Größe zu definieren??

    Danke

    Gruß Mario

    Montag, 28. Juni 2010 10:46
  • Servus,

    > ist es empfehlenswert bei MS Hyper-V (2008 R2) die VHDs mit _fester_ Größe zu definieren??

    ja, absolut! Wenn du z.B. den BPA [1] installierst und ausführst, bekommst du Warnungen angezeigt wenn die VHDs dynamische und keine feste Größe haben. Auch für das Sizing musst du ja von der maximalen Größe die eine dynamische VHD erreichen kann rechnen. Also kannst du auch gleiche eine feste Größe definieren.

    [1] [Download details: Update for Best Practices Analyzer for HYPER-V for Windows Server 2008 R2 x64 Edition (KB977238)]
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=89d80c15-0082-4fef-a4fc-fefa463bed08

     


    Viele Grüße aus Mainz
    Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
    Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
    Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste
    Montag, 28. Juni 2010 21:25

Alle Antworten

  • Hallo Mario,

    was kommt beim Ausführen des unterem Befehls?

    fsutil sparse queryflag <Pfad zur vhd Datei>

    Gruß,
    Andrei

    Montag, 28. Juni 2010 09:43
    Moderator
  • Hallo Andrei,

    hier erscheint "Das FSUTIL-Programm erfordert ein lokales NTFS-Volumen" (die VHD liegt auf einem NAS) nun habe ich die VHD lokale kopiert und hier erscheint "Geringe Datendicht für diese Datei NICHT festgelegt"

    Die VHD ist eine mit dynamischer Größe!

    Vor paar Tagen habe ich eine neue VHD erstellt mit fester Größe und nun lässt sich der NAS, auch bei laufenden virt. Server, neustarten und im Anschluss funktioniert die VHD weiterhin :-) Ich denke hiermit das Problem gelöst zu haben.

    Frage:

    ist es empfehlenswert bei MS Hyper-V (2008 R2) die VHDs mit _fester_ Größe zu definieren??

    Danke

    Gruß Mario

    Montag, 28. Juni 2010 10:46
  • Servus,

    > ist es empfehlenswert bei MS Hyper-V (2008 R2) die VHDs mit _fester_ Größe zu definieren??

    ja, absolut! Wenn du z.B. den BPA [1] installierst und ausführst, bekommst du Warnungen angezeigt wenn die VHDs dynamische und keine feste Größe haben. Auch für das Sizing musst du ja von der maximalen Größe die eine dynamische VHD erreichen kann rechnen. Also kannst du auch gleiche eine feste Größe definieren.

    [1] [Download details: Update for Best Practices Analyzer for HYPER-V for Windows Server 2008 R2 x64 Edition (KB977238)]
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=89d80c15-0082-4fef-a4fc-fefa463bed08

     


    Viele Grüße aus Mainz
    Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
    Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
    Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste
    Montag, 28. Juni 2010 21:25
  • CRC failed in Windows 7.vhd

    Unexpected end of archive

    Packed data CRC failed in Windows 7.vhd

    How can I avoid and repair this failure?

    Thanks

    Mittwoch, 5. Februar 2014 10:59