Benutzer mit den meisten Antworten
Hyper-V Server R2, wieso nur 4 Kerne

Frage
-
Hallo zusammen,auf einer Maschine mit zwei Xeon 5450 (also 2 Quadcore CPUs) werden mir, wie nicht anders erwartet, im Taskmanager acht Kerne angezeigt.Auf dieser Maschine läuft die kostenfreie Hyper-V Server R2 Version. Laut verschiedenen Schaubildern, sollten doch 8 CPU Kerne kein Problem sein.Warum sehe ich nur 4 im Hyper-V Manager??Dank & Gruß, olli
Antworten
-
Hi ollies ist kein Problem, die Kerne stehen dem Hypervisor zur Verfügung, nur das maximal 4 Kerne per VM unterstützt werden.GrußAndrei
- Als Antwort markiert kleineso Donnerstag, 25. Februar 2010 14:40
-
Hi!
Dabei sollte auch noch beachtet werden, dass wohl für alle VM`s jeweils 4 vCPU kzugeordnet werden können, dies jedoch nicht für alle OS Versionen unterstützt wird. So ist offiziell von MS z.Bsp. für einen Server 2003 R2 nur der Betrieb mit 2 vCPU unterstützt.
Dies kann genauer auch noch hier nachgelesen werden:
http://www.microsoft.com/windowsserver2008/en/us/hyperv-supported-guest-os.aspx
Gruß
Oliver
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 30. März 2010 10:34
Alle Antworten
-
Hi ollies ist kein Problem, die Kerne stehen dem Hypervisor zur Verfügung, nur das maximal 4 Kerne per VM unterstützt werden.GrußAndrei
- Als Antwort markiert kleineso Donnerstag, 25. Februar 2010 14:40
-
Hi olli
der Hypervisor verteillt die Requests/Threads der VMs an alle phyisischen Prozesoren/Kernen standardmäßig gleich, unabhängig von der Anzahl der virtuellen Prozessoren die einer VM zugewiesen sind.
Wenn man z.B. die CPU Zeit für eine VM prioritisieren möchte, könnten man die Reserve für virtuellen Computer oder besser die Relative Gewichtung Einstellungen dafür benutzen.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
Andrei -
Hi!
Dabei sollte auch noch beachtet werden, dass wohl für alle VM`s jeweils 4 vCPU kzugeordnet werden können, dies jedoch nicht für alle OS Versionen unterstützt wird. So ist offiziell von MS z.Bsp. für einen Server 2003 R2 nur der Betrieb mit 2 vCPU unterstützt.
Dies kann genauer auch noch hier nachgelesen werden:
http://www.microsoft.com/windowsserver2008/en/us/hyperv-supported-guest-os.aspx
Gruß
Oliver
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 30. März 2010 10:34