Fragensteller
Windows 10 Enterprise LTSB Upgrade

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Community,
ich stehe nun in unserem Unternehmen vor der Aufgabe, zukünftige neue PC's/Notebooks für die Mitarbeiter mit Windows 10 Enterprise LTSB vorzubereiten.
Neue Geräte werden von uns bei Dell bestellt, diese werden Vorinstalliert mit Windows 10 Pro ausgeliefert. Nun gibt es die unschöne und aufwendige Lösung, Windows 10 Enterprise LTSB von einem Image neu zu installieren + Treiber + Dell Software.
Starte ich die Upgrade Installation von Windows 10 Enterprise LTSB aus Windows 10 Pro heraus, so ist die Option "Persönliche Dateien und Apps beibehalten" ausgegraut, also anscheinend keine Option zum direkten Upgrade gegeben.
Gibt es da eine Möglichkeit um einfacher von Windows 10 Pro auf Windows 10 Enterprise LTSB Upgraden zu können ohne Neuinstallation?
Zudem gibt es bei Dell keine Möglichkeit, neue Geräte direkt vorinstalliert mit Windows 10 Enterprise LTSB zu erwerben, da es die Enterprise Version ja nur als Upgrade Lizenz gibt.
Für jeden Tipp wäre ich dankbar,
Heiko Wittenborn
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Freitag, 25. November 2016 07:56 Das Problem scheint mit spezifischem Hardware verbunden zu sein
Alle Antworten
-
Hi Heiko,
da es sich um eine funktional andere Version handelt, wirst Du grundsätzlich nicht um einen neuen Rollout herumkommen. Du könntest Dir den Prozess aber automatisieren, z.B. mit MDT/WDS usw., dann hast Du wenigstens das Geklicke oder Gefummle mit USB-Medien etc. nicht. ;-)
Andersherum gefragt: wenn das neue Rechner sind, die von Dell bereits betankt, aber noch nicht in Benutzung sind, wo liegt das Problem, wenn keine persönlichen Daten und Apps übernommen werden?
Liebe Grüße
Ben
_____________________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Cloud Platform and Infrastructure
MCSE Messaging
MCSE Productivity
_____________________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
- Bearbeitet Ben-neB Donnerstag, 24. November 2016 14:19
-
Hallo Ben,
schon mal vielen Dank für deine Antwort.
Natürlich sind keine persönlichen Daten und Apps vorhanden. Es geht hauptsächlich um die Treiber Installation.
Wenn bei uns neue Mitarbeiter anfangen, bekommen diese auf ihre Bedürfnisse passende Geräte von Dell. Außendienstler bekommen Notebooks (auch verschiedene Modelle), Innendienst PC's (auch verschiedene Modelle).
Nun geht es mir darum, nicht bei jedem neuen Gerät Windows 10 Enterprise LTSB frisch aufzusetzen + bei Dell nach den Treibern zu suchen und einzeln zu installieren. Super wäre ja ein Upgrade durchzuführen, so dass ich keine Treiber installieren muss, da diese bei einem neuen Dell System bereits eingerichtet sind.
Viele Grüße
Heiko Wittenborn
-
Hi,Am 24.11.2016 um 15:28 schrieb Heiko Wittenborn:> Nun geht es mir darum, nicht bei jedem neuen Gerät Windows 10> Enterprise LTSB frisch aufzusetzen + bei Dell nach den Treibern zu> suchen und einzeln zu installieren.Du hast Enterprise, dann verhalte dich auch so.Kaufe große Hardware chargen umd die Anzahl der Modellvielfalt gering zuhaölten. Betriebe eine Deployment mit Make&Modell.Das machen alle, auch kleine, auch Mittelständler/KMU.Du nimmst /niemals/ die Installation vom Hersteller. Die können keineBetriebsysteme installieren. Die sind randvoll mit Dreck. Das Updatewillst du nicht benutzen.Zieh einfach den DriverStore der Maschine ab, integriere ihn in deinMDT/SCCM/WDS/Whatever Deployment, frage in der Installation das Modellab und wende das richtige Paket an.Oder, bei Dell brauchst du nicht nach Treiber zu suchen, sie bieten dirschon ein "SCCM Paket" an, daß natürlich auch für alle anderenDeployment Umgebungen genutzt werden kann.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Du nimmst /niemals/ die Installation vom Hersteller. Die können keine
Betriebsysteme installieren. Die sind randvoll mit Dreck. Das Updatewillst du nicht benutzen.Liebe Grüße
Ben
_____________________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Cloud Platform and Infrastructure
MCSE Messaging
MCSE Productivity
_____________________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
-
Am 24.11.2016 schrieb Mark Heitbrink [MVP]:
Du nimmst niemals die Installation vom Hersteller. Die können keine Betriebsysteme installieren. Die sind randvoll mit Dreck. Das Update willst du nicht benutzen.
Einzig die Installation von Terra Wortmann ist benutzbar, nur Windows
drauf, sonst nichts. Das ist sehr lobenswert!
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/