none
Hyper-V Fragen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • G

    uten Abend,
    ich habe ein paar Fragen bezüglich Hyper-V
    zuersteinmal zur Umgebung
    Server:
    i5 750 mit 2,66 ghz
    4 Gb DDR Ram
    Gigabyte UD 5 mit 2 NIC´s

    Virtuelle Maschienen:
    Windows XP Professional 32 Bit
    Windows 7 Enterprise 64 Bit

    Nun es funktioniert das ich auf die VPC´s von einem anderen PC zugreifen kann.

    Nun zu den Fragen,
    wie kann ich die Performace einordnen im Vergleich zum lokalen Virtual pc 2007 oder Virtual Box, Hyper-V ist bei mir sehr träge.
    Das fenster hin und her schieben ruckelt und bei XP ist es verzert wenn man es bewegt.
    Das Surfen geht so, also der Seitenaufruf dauert eine ganze weile ist man auf der seite kann man dort aber recht passabel Surfen.

    Windows 7 sind 1,5 GB Ram zugeordnet und 4 Kerne
    Windows Xp 2 Kerne und 512 MB Ram
    selbst wenn beide VPC´s nicht parallel laufen sind sie träge....
    Selbst das arbeiten mit Word ist eher suboptimal,da eine verzögerte Textausgabe am Bildschirm stattfindet

    Weiß jemand woran das liegt?
    Ich erwarte keine höchstleistungen von der Virtualisierung zum zocken,aber zum Arbeiten sollte es doch Performant sein!
    Kann man den Grafikspeicher irgendwie erhöhen, dass mehr als 16 Bit möglich sind?

     

    MFG Computerboss

    Sonntag, 31. Oktober 2010 22:34

Alle Antworten

  • Hi <realname please, wir sind hier nicht im Kindergarten - Danke>
     
    > ich habe ein paar Fragen bezüglich Hyper-V
    > zuersteinmal zur Umgebung
    > Server:
    > i5 750 mit 2,66 ghz
    > 4 Gb DDR Ram
    > Gigabyte UD 5 mit 2 NIC´s
     
    Diese Hardware wird als Gesamtsystem vermutlich NICHT für Windows Server
    2008 zertifiziert sein, ist sie?
     
     
    > Virtuelle Maschienen:
    > Windows XP Professional 32 Bit
    > Windows 7 Enterprise 64 Bit
    >
    > Nun es funktioniert das ich auf die VPC´s von einem anderen PC zugreifen
    > kann.
    >
    > Nun zu den Fragen,
    > wie kann ich die Performace einordnen im Vergleich zum lokalen Virtual pc
    > 2007 oder Virtual Box, Hyper-V ist bei mir sehr träge.
    > Das fenster hin und her schieben ruckelt und bei XP ist es verzert wenn
    > man es bewegt.
    > Das Surfen geht so, also der Seitenaufruf dauert eine ganze weile ist man
    > auf der seite kann man dort aber recht passabel Surfen.
    >
    > Windows 7 sind 1,5 GB Ram zugeordnet und 4 Kerne
    > Windows Xp 2 Kerne und 512 MB Ram
    > selbst wenn beide VPC´s nicht parallel laufen sind sie träge....
    > Selbst das arbeiten mit Word ist eher suboptimal,da eine verzögerte
    > Textausgabe am Bildschirm stattfindet
    >
    > Weiß jemand woran das liegt?
    > Ich erwarte keine höchstleistungen von der Virtualisierung zum zocken,aber
    > zum Arbeiten sollte es doch Performant sein!
     
    Du hast vermutlich vergessen, dass nun 3 Instanzen (Host + 2x VMs) auf Deine
    wahrscheinlich zu langsamen Festplatten oft gleichzeitig zugreifen wollen,
    aber von den Festplatten nicht schnell genug abgearbeitet werden können.
     
    Aus der Erfahrung ist die Hauptursache von Performanceproblemen bei
    Virtualisierungsanfänger ein unterdimensioniertes Storage-Subsystem.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Montag, 1. November 2010 08:47
  • Hast du denn die Hyper-V Integration Services installiert?

    Gruß

    Martin

    Mittwoch, 3. November 2010 09:16
  • Was ich dir empfehlen kann zu lesen ist die techische Referenz zu Hyper-V.

    Hier ist so ziemlich alles beschrieben. Vom Hintergrund, Hardwaredesign, Leistungsüberwachung, Leistungsoptimierung, Konzept, Möglichkeiten.

    Verwende für Produktivsysteme A-Ware Server mit SAS Platten, viel und schnellen Speicher, sowie Mehrkernprozessoren mit einem großen L2/L3 Cache. Achte auf das NUMO verhältnis, sagt dir dein Hardwareverkäufer.

     

    Ein Xp mit 512MB ist immer langsam, er wird alles auf die VHD auslagern. Besser: 1GB +

     

    Grüße

    Donnerstag, 11. November 2010 13:47
  • Hallo,

    Entschuldigung für die Späte Antwort :(

    Ist viel Dazwischen gekommen und habe selbst sehr viel getestet,ist auch alles besser geworden,jedoch habe ich nun ein weiteres großes Problem.

     

    Ich habe einen Windows 2008 R 2 Server mit Hyper-V aufgesetzt,nun habe ich auf Youtube interessante Videos gefunden,dass man sogar Crysis und viele andere Spiele darauf Spielen kan,diese Grafikpower wolte ich natürllich nutzen und hab nach folgender Anleitung http://www.microsofttranslator.com/b...8WS.10%29.aspx Das SP1 und das Remote FX feature installiert,dies hat auch alles gekplappt nur leider ist die Performance bei Spielen z.B. Need For Speed most wanted sehr schlecht es ruckelt bei geringen details und mittlerer auflösung 30 FPS mehr sind meißt nicht drinne..

    Zur Hardware
    Core i5 750
    Zum test eine Geforce 8800GTX hat heute die 9400Gt ersetzt
    12 GB ram
    und die Virtuelle maschine liegt auf einer WD Raptor mit 10k Umdrehungen

    Neuestes Windows 7 mit SP1 und alles entsprechend einegstellt,leider ruckeln,hat jemand einen rat?

     

    Gruß Dennis

    Montag, 17. Januar 2011 19:49
  • Ganz ehrlich, deine eine Raptor^^ schmunzel, RAID10 mit SAS und möglichst vielen Platten. Mit dieser einen Raptor würde bei mir ein I/O lastige Anwendung auch Ruckeln, zum Vergleich der I/O ein Fibre oder iSCSI System wie DELL Equallogic, 16 15k SAS Platten, das macht I/O ;) wobei das ganz andere Preise sind. ich gehe davon aus das du einen Spieleserver aufbauen willst!? Und dort paralell mehrere Spiele betreiben willst.

    12GB RAM is auch nicht so der bringer, wie schnell ist der, wieviele Kerne auf wievielen Prozessoren und wie groß ist der L2/L3 Cache?

    Aber um Konstruktiv zu bleiben, versuche mal mehr festplatten im RAID wenn du die Möglichkeiten hast.

     

    Grüße

     

     

    Montag, 17. Januar 2011 21:33
  • Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort,

    auf der einen Raptor ist nur der eine Virtual PC und dort ista uch nichts weiteres installiert.

    Klar sind SAS Platten besser und Schneller aber der Preis ist mir viel zu hoch,dafür das es ein Heimserver ist.

    Ich habe die Möglichkeit (ist auch geplant für die vollständige Konfi,im moment fehlen noch 2 Hdd die seit wochen in garantie sind..)

    Das OS auf 2 500GB Sata Festplatten im Raid 1 zu installieren.

    Die virtual pcs Verteilt auch einmal die 500 GB platten und

    Auf die Raptor + 2 1 TB Platten ebenfalls raid 1

    12 GB ram findest du wirklich wenig für nen heimserver,der hatte vorher 4... Ich finde 12 GB mehr als ausreichend,zumal ich dem Virtual Win 7 3 GB gegeben hab das müsste ja locker locker ausreichen.

    1 Prozessor i750

     

    Meinst du Raid 0 einrichten oder raid 1 ?

     

    MFG Dennis

    Dienstag, 18. Januar 2011 14:14
  • Moin,

    wenn wir mal von der Frage absehen, warum du dir einen Server zum Spielen (!) einrichtest (und wie das ganze denn überhaupt lizenziert ist) - du solltest in einer virtualisierten Umgebung nie das alte Prinzip "viel hilft viel" aus der physikalischen Welt umsetzen. Virtualisierung ist da, damit wir genau davon wegkommen.

    Du gibst an, dass du deinen Clients 4 bzw. 2 Kerne zugewiesen hast. Was soll das - insbesondere wenn das XP relativ wenig RAM hat? Virtuelle CPUs sollte man nur dann als Multi-CPU einsetzen, wenn es einen zwingenden Grund hat und wenn das gesamte Virtualisierungssystem darauf abgestimmt ist. Aufgrund der Arbeitsweise eines Hypervisors kannst du dir sonst schnell ein Problem selbst machen, weil u.U. die vier Cores nur selten gleichzeitig frei sind, dadurch nur selten einen gemeinsamen Zeitslot vom Hypervisor erhalten und im Effekt die VM langsamer wird statt schneller.

    Grundsätzlich rennt ein richtig eingerichtetes Hyper-V-System wie die wilde Luzie, auch mit virtuellen Clients. XP allerdings ist da u.U. eine Ausnahme:

    [Augen auf beim Hardwarekauf: I/O-Performanceverlust bei Virtualisierung von Windows XP? - .: Daniel Melanchthon :. - Site Home - TechNet Blogs]
    http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2010/02/25/augen-auf-beim-hardwarekauf-i-o-performanceverlust-bei-virtualisierung-von-windows-xp.aspx

    Gruß, Nils

     


    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany
    Freitag, 21. Januar 2011 23:57