Benutzer mit den meisten Antworten
Windows TS2003 und per user Lizensierung

Frage
-
Hi,
kurze Frage. Kann es sein, dass Microsoft bis heute weder per Hotfix noch SP nicht geschafft hat, die per user Lizenzierung (beim WS2003) zu implementieren? Ist mir grad so aufgefallen, nach dem der TS Lizenzserver noch 10 User Cals als verfügbar anzeigt...
Gruß
Martin
Antworten
-
Am 30.06.2010 schrieb ActiveDirector:
Hi,kurze Frage. Kann es sein, dass Microsoft bis heute weder per Hotfix noch SP nicht geschafft hat, die per user Lizenzierung (beim WS2003) zu implementieren? Ist mir grad so aufgefallen, nach dem der TS Lizenzserver noch 10 User Cals als verfügbar anzeigt...
Stell dir vor, auch in W2k8 ist das so ;)
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.- Als Antwort markiert ActiveDirector Donnerstag, 1. Juli 2010 08:06
-
Hi,
Am 30.06.2010 20:55, schrieb ActiveDirector:
dass Microsoft bis heute [...] nicht geschafft hat, die per user
Lizenzierung (beim WS2003) zu implementieren?Nein sie ist technisch extra nur temporär ausgelegt.
Ein Lizenz TS fürs komplette AD ...
also für ca. 150.000 Clients in 17.650 Standorten, du kannst davon
ausgehen das der TSLic nicht immer erreichbar ist, aber die Leute
müssen arbeiten können und ohne Lizenz geht es nicht also ist die
Lösung:
Ein TS mit Benutzermodus in jeden Standort, der stellt bis zum abwinken
Temp Lizenzen aus, damit die Leute arbeiten können, fertig und gut.
"Zählen" tut aber nur der "richtige" LizenzserverTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert ActiveDirector Donnerstag, 1. Juli 2010 08:07
Alle Antworten
-
Am 30.06.2010 schrieb ActiveDirector:
Hi,kurze Frage. Kann es sein, dass Microsoft bis heute weder per Hotfix noch SP nicht geschafft hat, die per user Lizenzierung (beim WS2003) zu implementieren? Ist mir grad so aufgefallen, nach dem der TS Lizenzserver noch 10 User Cals als verfügbar anzeigt...
Stell dir vor, auch in W2k8 ist das so ;)
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.- Als Antwort markiert ActiveDirector Donnerstag, 1. Juli 2010 08:06
-
Am 30.06.2010 schrieb ActiveDirector:
Hi,Norbert, jetzt hast du aber mein Weltbild ins wanken gebracht ;-).
Schon wieder? ;)
Ich bin erschüttert.
Das lag nicht in meinem Interesse. :p
Das liegt aber daran, dass bei uns TS wohl nur mit per Device Cals betrieben werden. Ok, danke für die Klarheit :-)
Naja wenns preiswerter ist, kein Problem.
Gruß und gute Nacht
MartinDanke gleichfalls.
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried. -
Hi,
Am 30.06.2010 20:55, schrieb ActiveDirector:
dass Microsoft bis heute [...] nicht geschafft hat, die per user
Lizenzierung (beim WS2003) zu implementieren?Nein sie ist technisch extra nur temporär ausgelegt.
Ein Lizenz TS fürs komplette AD ...
also für ca. 150.000 Clients in 17.650 Standorten, du kannst davon
ausgehen das der TSLic nicht immer erreichbar ist, aber die Leute
müssen arbeiten können und ohne Lizenz geht es nicht also ist die
Lösung:
Ein TS mit Benutzermodus in jeden Standort, der stellt bis zum abwinken
Temp Lizenzen aus, damit die Leute arbeiten können, fertig und gut.
"Zählen" tut aber nur der "richtige" LizenzserverTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert ActiveDirector Donnerstag, 1. Juli 2010 08:07