Benutzer mit den meisten Antworten
Remotedesktop-Lizenzserver Problem

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass der Remotedesktop-Lizenzserver wohl nicht mehr akzeptiert wird.
Es sieht alles prima aus - die Konfiguration Fehlerfrei, Lizenzen sind auch gezogen worden,
nun sieht es so aus, dass nach der Karenzzeit von 120Tagen die Anmeldung mit der Meldung
"Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Lizenzserver für Remotedesktop vohanden sind".
In der Bereitstellungsübersicht ist alles korrekt angegeben und angezeigt.
Auch die Lizenzierungsart ist korrekt auf "Benutzer" gestellt.
Ich weiß nicht mehr wo ich noch drehen soll, damit die Lizenzen wieder korrekt gezogen werden
(bzw. endlich korrekt)....
Ach ja---- im Ereignisprotokoll taucht 1128 und 1130 auf ...
obwohl alles konfiguriert ist....und das seit dem 1. Tag.!
Kann mir da jemand bitte helfen?
Danke
Gruss
Andreas Kurtzrock
- Bearbeitet Andreas Kurtzrock Mittwoch, 7. Mai 2014 08:02
Antworten
-
Hallo Marc,
hab ich gemacht. Das selbe Prob.
Habe das Problem auch mit externen Rechner, da kann ich mit LDAP ja nix erreichen...
Ich bekomm hier schier ne Kriese...das war alles mal so einfach bis 2008R2.
Warum muss man das nur immer so verkomplizieren.
....
Also ich habe den jetzt mal aus der Domäne raus und wieder rein gemacht.... und siehe da
die Verbindung klappt wieder.
Da sag mir einer was das nun soll....
Danke Dir für Deine Tipps.
Schöne Grüße
Andreas Kurtzrock
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 12. Mai 2014 15:09
Alle Antworten
-
Hi,
Am 07.05.2014 09:59, schrieb Andreas Kurtzrock:
"Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Lizenzserver für Remotedesktop vohanden sind".
Der LS sollte im AD eingetragen sein und vom Client automatisch durch eine LDAP Query ermittelt werden können. Sobald er einmal erkannt wurde, wird er lokal als Name in der Registry gespeichert und beim nächsten Mal direkt angesprochen, da er ja bekannt ist.
Verteil den LS Server namen per GPO
Angegebene Remotedesktop-Lizenzserver verwenden
Pfad für Einstellungen:
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Remotedesktopdienste/Remotedesktopsitzungs-Host/LizenzierungTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo Marc,
hab ich gemacht. Das selbe Prob.
Habe das Problem auch mit externen Rechner, da kann ich mit LDAP ja nix erreichen...
Ich bekomm hier schier ne Kriese...das war alles mal so einfach bis 2008R2.
Warum muss man das nur immer so verkomplizieren.
....
Also ich habe den jetzt mal aus der Domäne raus und wieder rein gemacht.... und siehe da
die Verbindung klappt wieder.
Da sag mir einer was das nun soll....
Danke Dir für Deine Tipps.
Schöne Grüße
Andreas Kurtzrock
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 12. Mai 2014 15:09