none
Log-Backup schlägt fehl ... RRS feed

Antworten

  • Hallo,

    dass eine Vollsicherung läuft, die Protokollsicherung nicht, ist nicht ausgeschlossen.
    Denn die Vollsicherung packt nur wenige Teile des Protokolls an; sie sichern nicht das ganze Protokoll, das tut nur die Protokollsicherung.

    Du solltest in der Windows Ereignisanzeige schauen, ob Hardware-Fehler auf dem Protokolllaufwerk aufgetreten sind.

    Um wieder zu einem "heilen" Protokoll zu kommen, müsstest Du die Datenbank zunächst in den einfache Wiederherstellungsmodus (SIMPLE) versetzen. Damit wird das (defekte) Protokoll ungültig.
    Anschließend versetze die Datenbank wieder in den vollständigen Wiederherstellungsmodus (FULL)
    und führe direkt eine vollständige Datenbanksicherung aus. Damit wird die Protokollkette wieder in Gang gesetzt.

    P. S.: Siehe auch  How can a log backup fail but a full backup succeed?

    Gruß Elmar
    • Als Antwort markiert NicoNi Freitag, 5. Juli 2013 07:09
    Freitag, 5. Juli 2013 07:04

Alle Antworten

  • Hallo,

    dass eine Vollsicherung läuft, die Protokollsicherung nicht, ist nicht ausgeschlossen.
    Denn die Vollsicherung packt nur wenige Teile des Protokolls an; sie sichern nicht das ganze Protokoll, das tut nur die Protokollsicherung.

    Du solltest in der Windows Ereignisanzeige schauen, ob Hardware-Fehler auf dem Protokolllaufwerk aufgetreten sind.

    Um wieder zu einem "heilen" Protokoll zu kommen, müsstest Du die Datenbank zunächst in den einfache Wiederherstellungsmodus (SIMPLE) versetzen. Damit wird das (defekte) Protokoll ungültig.
    Anschließend versetze die Datenbank wieder in den vollständigen Wiederherstellungsmodus (FULL)
    und führe direkt eine vollständige Datenbanksicherung aus. Damit wird die Protokollkette wieder in Gang gesetzt.

    P. S.: Siehe auch  How can a log backup fail but a full backup succeed?

    Gruß Elmar
    • Als Antwort markiert NicoNi Freitag, 5. Juli 2013 07:09
    Freitag, 5. Juli 2013 07:04
  • Danke. Hat funktioniert.

    Zumindest in SQL Studio hat jetzt sowohl die vollständige Sicherung wie auch die Transaktionssicherung hingehauen.

    Mit Backup Exec muss ich den nächsten vollständigen Backup abwarten.

    Freitag, 5. Juli 2013 07:09
  • Hallo Nico,

    in solchen Fällen sollte man nicht "abwarten".
    Wenn ihr Backup Exec einsetzt, so solltest Du die Sicherung dort manuell anstoßen - ich gehe mal davon aus dass das geht ;)

    Gruß Elmar

    Freitag, 5. Juli 2013 07:23