Benutzer mit den meisten Antworten
Proxyeinstellungen ändern

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben das Problem, das verschiedene Anwender mit ihren Laptops über eine SIM Karte ins Internet gehen. Dazu muss aber der Proxyeintrag vom TMG raus, kommen die Leute wieder in die Firma müssen sie ihn wieder eintragen.
gibts da so eine Art Menülösung oder kann man das über einen Batch machen?
danke schonmal
Gruß John
Antworten
-
Hallo John,
du könntest zum Beispiel den Kollegen eine Proxy-an.reg und Proxy-aus.reg auf den Desktop legen.
Die Einstellungen kannst du ja bei eingeschaltetem Proxy über regedit aus dem Schlüssel exportieren. Das gleiche mit ausgeschaltetem Proxy.
Hier der Schlüssel:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings]
VG
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert JSSTGT Mittwoch, 17. Juni 2015 11:10
Alle Antworten
-
Hallo John,
du könntest zum Beispiel den Kollegen eine Proxy-an.reg und Proxy-aus.reg auf den Desktop legen.
Die Einstellungen kannst du ja bei eingeschaltetem Proxy über regedit aus dem Schlüssel exportieren. Das gleiche mit ausgeschaltetem Proxy.
Hier der Schlüssel:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings]
VG
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert JSSTGT Mittwoch, 17. Juni 2015 11:10
-
Dafür gibt es auto discovery: http://de.wikipedia.org/wiki/Web_Proxy_Autodiscovery_Protocol
Es geht auch über ein Script, das hatte ich vor Jahren hier beschrieben: http://iefaq.info/index.php?action=artikel&cat=6&id=2&artlang=de Bin nicht sicher, ob das mit neuen IE-Versionen noch funktioniert. Neuere Windows-Versionen verwenden für die lokale Proxy-Konfiguration netshell winhttp Befehle, siehe https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa384069%28v=vs.85%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396
IEFAQ: http://iefaq.info
- Bearbeitet Kai SchätzlMVP Freitag, 12. Juni 2015 08:48
-
Die Wartungsfreiste und zuverlässigste Lösung kommt hier eindeutig von Mark:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/proxy-automatisch-an-und-ausschalten-proxy-switcher/
Läuft einfach nur traumhaft reibungslos, ist aufwändiger als ein Script, aber nach dem Setup ein "no brainer".
freundliche Grüße Thomas
-
M.E. trifft das eher auf die Autodiscovery-Lösung zu, siehe meine Antwort oben. Von Mark ebenfalls beschrieben, hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/proxykonfiguration-wpad-als-alternative/
IEFAQ: http://iefaq.info
-
Hallo John,
du könntest zum Beispiel den Kollegen eine Proxy-an.reg und Proxy-aus.reg auf den Desktop legen.
Die Einstellungen kannst du ja bei eingeschaltetem Proxy über regedit aus dem Schlüssel exportieren. Das gleiche mit ausgeschaltetem Proxy.
Hier der Schlüssel:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings]
VG
Stefan
st_fbg