Benutzer mit den meisten Antworten
Powershell 3.0 Installation meldet: "Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet."

Frage
-
Hallo!
Da seit gestern ja endlich Powershell 3.0 auch unabhängig von Windows 8 verfügbar ist, wollte ich es gleich installieren. Aber bekam bei der Installation die Meldung: "Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet."
Ich bin mir nicht sicher aber den Download gibt es scheinbar nur auf Englisch: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=34595, wenn man versucht auf Deutsch umzuschalten, landet man auf http://www.microsoft.com/de-de/download/default.aspx. Da es sich aber um eine MSU-Datei handelt, könnte es sprachenunabhängig funktionieren.
Konkret sollte die Windows6.1-KB2506143-x86 auf ein Windows 7 Ultimate 32Bit mit SP1 aufgespielt werden.
Jetzt also die Frage, haben andere das Problem auch?
MikeH
Antworten
-
Ich stand gerade vor dem selben Problem...
Bei Rechner 1 (Win7x64SP1 deutsch) konnte ich es installieren
Bei Rechner 2 (Win7x64SP1 deutsch) Fehlermeldung "Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet" (Windows6.1-KB2506143-x64.msu)
Windows-Updates kontrolliert, alle installiert.
Internet-Recherche brachte nichts brauchbares...
Bei MSU's gibts aber noch ein Hintertürchen :) Das hab ich ausprobiert und es geht tatsächlich:
### AUF EIGENE GEFAHR UND RISIKO ###
1) Sicherstellen, dass das richtige Paket von der MS Seite vorliegt (x64 oder x86, 6.0 oder 6.1)
-- ich hab Win7 x64 SP1, also Windows6.1-KB2506143-x64.msu
2) Windows6.1-KB2506143-x64.msu nach C:\TEMP\ kopieren
3) Kommandozeile als ADMINISTRATOR öffnen (Start - Suchfeld "cmd" eingeben - Rechtsklick auf "cmd" - "als Administrator ausführen"
4) folgendes eingeben, am Zeilenende "Enter" drücken:MD C:\TEMP\P30 expand -f:* "Windows6.1-KB2506143-x64.msu" C:\TEMP\P30 CD C:\TEMP\P30 pkgmgr.exe /n:C:\TEMP\P30\Windows6.1-KB2506143-x64.xml
5) WARTEN, bis Neustart verlangt wird (dauert ein wenig) und Rechner neustarten
### AUF EIGENE GEFAHR UND RISIKO ###
######### UPDATE #########
Mir ist nach der Installation aufgefallen, dass in der Powershell ISE die Optionen nicht funktionieren (Absturz der ISE), daher hab ich weiter recherchiert und folgendes gefunden:
1) Auf der Downloadseite wird zwar dass .NET Framework 4.0 als Voraussetzung aufgeführt, ABER:
Es reicht nicht das Client Profile installiert zu haben - es muss das
dotNetFx40_Full_setup.exe
( http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17851 )
installiert sein!Also nehme ich an (konnte es noch nicht verifizieren), dass dies die Meldung "... nicht für Computer geeignet" hervorruft.
Bitte vor Anwendung des o.g. Workarounds überprüfen!!!
######### UPDATE #########
MfG horstworst
- Als Antwort markiert MikeH2005 Donnerstag, 6. September 2012 21:01
- Bearbeitet horstworst Freitag, 7. September 2012 08:46 Korrektur, Update
Alle Antworten
-
Schon die PowerShell Version 3.0 Beta und auch die RC, liessen sich nur auf Windows Systemen installieren die das englische Sprachpaket installiert haben!
Entweder du wartest auf die deutsche 3.0 Version (falls die geplant ist) oder du Installierst das Englische Sprachpaket!http://www.admin-source.de/BlogDeu/323/neue-features-in-powershell-version-3-0-beta
Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click Vote as Help if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als Hilfreich und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als Antwort.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '- Bearbeitet Peter Kriegel Mittwoch, 5. September 2012 08:17
-
Danke zunächst für die schnelle Antwort und die Links.
Ich verstehe, dass bei Betas und RCs nicht unbedingt Rücksicht auf unterschiedliche Sprachen genommen wird. ABER nun ist die offizielle Version freigegeben und Windows 8 bzw. Windows Server 2012 sind ja nun in _Deutsch_ auch verfügbar. Beide mit Powershell 3.0.
Außerdem rühmt sich MS seit Windows Vista eine saubere Trennung zwischen Programm und Sprache zu haben und dann sowas.
Ich würde also gerne die Installation ohne irgendwelche Klimmzüge durchführen. Was man heute verhunzt, sind die Probleme von morgen!
MikeH
-
Ich würde also gerne die Installation ohne irgendwelche Klimmzüge durchführen. Was man heute verhunzt, sind die Probleme von morgen!
Da gebe ich dir Recht!
Es ist glaube ich immer schon so gewesen, dass die einzelversion von PS erst später nachgereicht wird, da diese ganz andere anforderungen hat und die Versionen mit den Betriebsystemen Priorität haben!
Ich glaube wir müssen uns da als "nicht Engländer" in geduld üben bis die deutsche version kommt....
Du kannst aber PowerShell Probleme bei Microsoft Connect Melden:
https://connect.microsoft.com/PowerShell/SearchResults.aspx?FeedbackType=0&Scope=0&SortOrder=5Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click Vote as Help if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als Hilfreich und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als Antwort.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' ' -
So weiter gehts.
Habe es heute an einem anderen Windows 7 32Bit Rechner nochmal probiert und dort wurde das Powershell 3.0 Update ohne Probleme eingespielt. Der andere Rechner hatte Windows 7 Prof 32Bit Deutsch mit SP1. Also kann es kein generelles Problem sein. Tschuldigung MS :-)
Also hab ich mir die Mühe gemacht zuerst dies abzuklären: http://blog.insidelync.com/2012/08/10-tips-for-installing-the-lync-2013-server-preview/. Hier wird genau die selbe Fehlermeldung beschrieben, allerdings half das Zulassen der Datei nichts. Wie im verlinkten Artikel wird unter in der Ereignisanzeige unter Windows-Protokolle\Installation die Fehlermeldung "Das Windows-Update konnte aufgrund eines Fehlers nicht installiert werden: 2149842967 "" (Befehlszeile: "wusa Windows6.1-KB2506143-x86.msu") geloggt.
Dann dachte ich, ich probiere eine direkte Installation mittels MSIEXEC und verwende /lv*x zum Mittloggen der Installation, doch leider ist MSIEXEC nicht für MSU-Dateien zuständig!
Dieser Artikel http://support.microsoft.com/kb/934307 hilft zwar beim Auspacken der MSU-Datei allerdings konnte ich da nur überprüfen, dass die XML-Datei auch für x86 zugelassen ist, mehr brachte es nicht.
Auch ein direktes Ausführen von WUSA.exe Windows6.1-KB2506143-x86.msu als lokaler Administrator in der Eingabeaufforderung brachte es nicht. Es führte wieder zu obiger Logeintragung in der Ereignisanzeige.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee?
PS: Ein Gedanke der mir durch den Kopf geht, kann es evtl. mit Rechten wegen Domain-Admin und lokalem Admin mit zu tun haben? Der Computer ist ein Roadwarrior und hängt nicht immer am Firmennetz und da ja das Remote Management Framework auf Version 3 aktualisiert wird, klemmts vielleicht daran?
MikeH
-
Ich stand gerade vor dem selben Problem...
Bei Rechner 1 (Win7x64SP1 deutsch) konnte ich es installieren
Bei Rechner 2 (Win7x64SP1 deutsch) Fehlermeldung "Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet" (Windows6.1-KB2506143-x64.msu)
Windows-Updates kontrolliert, alle installiert.
Internet-Recherche brachte nichts brauchbares...
Bei MSU's gibts aber noch ein Hintertürchen :) Das hab ich ausprobiert und es geht tatsächlich:
### AUF EIGENE GEFAHR UND RISIKO ###
1) Sicherstellen, dass das richtige Paket von der MS Seite vorliegt (x64 oder x86, 6.0 oder 6.1)
-- ich hab Win7 x64 SP1, also Windows6.1-KB2506143-x64.msu
2) Windows6.1-KB2506143-x64.msu nach C:\TEMP\ kopieren
3) Kommandozeile als ADMINISTRATOR öffnen (Start - Suchfeld "cmd" eingeben - Rechtsklick auf "cmd" - "als Administrator ausführen"
4) folgendes eingeben, am Zeilenende "Enter" drücken:MD C:\TEMP\P30 expand -f:* "Windows6.1-KB2506143-x64.msu" C:\TEMP\P30 CD C:\TEMP\P30 pkgmgr.exe /n:C:\TEMP\P30\Windows6.1-KB2506143-x64.xml
5) WARTEN, bis Neustart verlangt wird (dauert ein wenig) und Rechner neustarten
### AUF EIGENE GEFAHR UND RISIKO ###
######### UPDATE #########
Mir ist nach der Installation aufgefallen, dass in der Powershell ISE die Optionen nicht funktionieren (Absturz der ISE), daher hab ich weiter recherchiert und folgendes gefunden:
1) Auf der Downloadseite wird zwar dass .NET Framework 4.0 als Voraussetzung aufgeführt, ABER:
Es reicht nicht das Client Profile installiert zu haben - es muss das
dotNetFx40_Full_setup.exe
( http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17851 )
installiert sein!Also nehme ich an (konnte es noch nicht verifizieren), dass dies die Meldung "... nicht für Computer geeignet" hervorruft.
Bitte vor Anwendung des o.g. Workarounds überprüfen!!!
######### UPDATE #########
MfG horstworst
- Als Antwort markiert MikeH2005 Donnerstag, 6. September 2012 21:01
- Bearbeitet horstworst Freitag, 7. September 2012 08:46 Korrektur, Update
-
Danke HorstWorst!
Ich hatte wie schon geschrieben, den Artikel http://support.microsoft.com/kb/934307 gelesen und die MSU-Datei mittels expand ausgepackt. Allerdings hat sich mir der Sinn von pkgmgr.exe nicht erschlossen, weshalb ich es nicht probiert habe :-)
Dank Deines Hinweis, hab ich es dann doch probiert und siehe da, tatsächlich nach einer halben Ewigkeit hat er mich zum Neustart aufgefordert.Interessant in diesem Zusammenhang finde ich noch, dass nachdem PKGMGR.EXE gestartet wurde, in Windows-Protokolle/Installation der Event "Änderungen für Paket KB2506143 werden initiiert. Der aktuelle Status ist "Abwesend". Der Zielstatus ist "Installiert". Client-ID: DISM Package Manager Provider." geloggt wurde.
Beim Herunterfahren und Hochfahren wurden dann nochmal Windows Updates installiert, das waren sicher die ganzen Management Dateien.
Nach dem Neustart konnte ich erfolgreich$PSVersionTable
eingeben und bekam PSVersion 3.0 angezeigt. \o/
MikeH
-
Danke für den Tipp!
Aber MS muss da nochmal ran...Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click Vote as Help if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als Hilfreich und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als Antwort.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' ' -
Hallo horstworst!
Danke für das Update, es ist tatsächlich wie Du schreibst. Bevor das Powershell 3.0 Update installiert werden kann, muss das volle .Net 4 Framework installiert sein. Dies erklärt auch warum ich das Update an einem anderen Rechner ohne Probleme einspielen konnte, denn dort war VS2010 installiert und dieses hat immer das Full Framework dabei.Am schnellsten Feststellen lässt sich die Sache, wenn man unter installierten Programmen nicht nur Client sondern auch die Extended Eintragungen fürs .Net Framework 4 vorfindet.
MikeH
-
Vielen Dank für den Hinweis horstworst.
Auf meiner Windows 7 Home Premium x64 (deutsch) Installation ließ sich das Update "Windows6.1-KB2506143-x64.msu" auch nicht installieren.
Ein Blick in die Systemsteuerung zeigte, wie von MikeH2005 beschrieben, dass nur das .NET 4 Client Profile installiert war. Nach Installation des "vollen" .NET 4.0 findet sich in der Systemsteuerung unter Programme nun auch der Eintrag Extenden Profile und das WMF 3.0 ließ sich probemlos installieren.
Vielen Dank
Gruß
- Als Antwort vorgeschlagen Michael Stingel Mittwoch, 17. Oktober 2012 17:21
-
Ich stand gerade vor dem selben Problem...
Bei Rechner 1 (Win7x64SP1 deutsch) konnte ich es installieren
Bei Rechner 2 (Win7x64SP1 deutsch) Fehlermeldung "Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet" (Windows6.1-KB2506143-x64.msu)
Windows-Updates kontrolliert, alle installiert.
Internet-Recherche brachte nichts brauchbares...
Bei MSU's gibts aber noch ein Hintertürchen :) Das hab ich ausprobiert und es geht tatsächlich:
### AUF EIGENE GEFAHR UND RISIKO ###
1) Sicherstellen, dass das richtige Paket von der MS Seite vorliegt (x64 oder x86, 6.0 oder 6.1)
-- ich hab Win7 x64 SP1, also Windows6.1-KB2506143-x64.msu
2) Windows6.1-KB2506143-x64.msu nach C:\TEMP\ kopieren
3) Kommandozeile als ADMINISTRATOR öffnen (Start - Suchfeld "cmd" eingeben - Rechtsklick auf "cmd" - "als Administrator ausführen"
4) folgendes eingeben, am Zeilenende "Enter" drücken:MD C:\TEMP\P30 expand -f:* "Windows6.1-KB2506143-x64.msu" C:\TEMP\P30 CD C:\TEMP\P30 pkgmgr.exe /n:C:\TEMP\P30\Windows6.1-KB2506143-x64.xml
5) WARTEN, bis Neustart verlangt wird (dauert ein wenig) und Rechner neustarten
### AUF EIGENE GEFAHR UND RISIKO ###
######### UPDATE #########
Mir ist nach der Installation aufgefallen, dass in der Powershell ISE die Optionen nicht funktionieren (Absturz der ISE), daher hab ich weiter recherchiert und folgendes gefunden:
1) Auf der Downloadseite wird zwar dass .NET Framework 4.0 als Voraussetzung aufgeführt, ABER:
Es reicht nicht das Client Profile installiert zu haben - es muss das
dotNetFx40_Full_setup.exe
( http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17851 )
installiert sein!Also nehme ich an (konnte es noch nicht verifizieren), dass dies die Meldung "... nicht für Computer geeignet" hervorruft.
Bitte vor Anwendung des o.g. Workarounds überprüfen!!!
######### UPDATE #########
MfG horstworst
Jawohl, das war's - dotNetFx40_Full_setup.exe - Danke für den Hinweis !