Benutzer mit den meisten Antworten
Benutzern das Zurücksetzen ihrer eigenen Kennwörter gestatten

Frage
-
Hallo,
wir betreuen unter anderem eine Schule für die wir MS Office als Microsoft 365 Abo beziehen.
Wenig überraschend kommt es bei unseren Schülern natürlich hin und wieder vor das sie Kennwort vergessen und dieses Zurückgesetzt werden muß. Aktuell läuft das alles über mich (als externen Dienstleister).
Ich habe mich nun heute mit dem Thema Kennwort durch User zurücksetzen auseinander gesetzt. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung das zusätzliche Kontaktinformationen durch die Benutzer angegeben werden müssen in unserem Szenario wenig tauglich. Zum einen müssen wir das Gebot der Datensparsamkeit beachten, zum anderen wollen wir den Service für unsere Schüler & deren Eltern natürlich auch möglichst simpel gestalten.
Mir persönlich würde eine Lösung bei der ein Rücksetzlink bzw. ein neues Kennwort an eine zentrale E-Mail Adresse (oder Telefonnummer oder... oder...) deutlich lieber.
Ich würde also gerne wissen wollen ob ich diese Funktion schlicht übersehen habe oder ob es eine Möglichkeit gibt für alle User zentral die sicherlich notwendige E-Mail Adresse für die Kennwortrücksetzung festzulegen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Förster
Antworten
Alle Antworten
-
Moin,
auch wenn Dir diese Antwort nur bedingt hilft:
- dieses Forum ist für Office On-Prem.
- Du bezahlst den O365-Support mit Deinem Abo. Dieser kann Dir optimal helfen.
Wenn die Schüler bereit wären, ihr Smartphone für schulische Belange einzusetzen, könnte man Authenticator ins Gespräch bringen, dann bräuchten die keine Passwörter.
Evgenij Smirnov
-
U.U. scheitert bereits letzteres durch die DSGVO.
Wenn O365 per se zulässig ist, kann ich mir nicht vorstellen, welche Informationen der Authenticator zusätzlich übermitteln soll, dass das plötzlich DSGVO-relevant werden würde.
Auch gibts immer noch Schüler, die oder deren Eltern sich kein Smartphone leisten können.
Das ist aber heutzutage ein eher kleiner Teil der Schülerschaft. Gerade diejenigen, wo man das vermuten würde, verzichten - so mein Eindruck - lieber auf hochwertige Nahrung.
Und die Reduktion der potentiellen Menge an Störquellen ist ein zuverlässigerer Weg zur Reduktion der Tickets als die Optimierung jeder einzelnen Störquelle.
Evgenij Smirnov
-
Das war ja ne Schüler-Aufgabe. Damit beschäftige ich mich nicht, außer bei meinen eigenen Kindern.
Evgenij Smirnov
-
Danke,
zum einen dürfte das die Sucherei in der GUI schonmal einsparen, zum anderen hätte ich endlich wieder ein kleines Powershellprojekt das ich für die Sekretärin basteln kann :)
Und ja, die private technische Ausstattung bei den Eltern ist halt sehr divers, auch würde ich stark vermuten das so manches Smartphone bei Heranwachsenden auch mal der Schwerkraft zum Opfer fällt. Eltern die dann technisch ohnehin nicht so fit sind wären dann vermutlich sogar Mehraufwand für mich. Ich werde das trotzdem mal im Hinterkopf behalten, die Authenticator-App gibts ja auch für Windows ;)
Vielen Dank euch beiden :)