none
Office 2010 hängt sich ständig auf und ich drehe gleich durch... :-( RRS feed

  • Frage

  • Heyho!

     

    Folgendes Problem: Ich schreibe gerade meine Dissertation zusammen und habe mir aufgrund bekannter Wewehchen von Office 2003 (die Diplomarbeit bestand aus 3 Teilen, die zum Schluss im PDF vereint wurden, da es anders nicht ging) Office 2007 H&S gekauft und dieses mittlerweile auf Office 2010 H&S geupdated. Mit dieser Version habe ich auch bereits 50 Seiten "offline" geschrieben und mich von Zeile zu Zeile mehr über den Kauf gefreut. So weit so gut - nun bin ich nach einigen Wochen Pause wieder in der Uni am Arbeitsplatz, habe den natürlich auch direkt auf 2010 geupdated, und möchte mein Dokument weiter bearbeiten. Dieses liegt nun natürlich im Netz, d.h. offiziell auf dem AK-Server und inoffiziell synchronisiert auch auf meinem Notebook. das Problem ist nur, dass die Bearbeitung praktisch unmöglich ist, weil Word 2010 ständig ohne Rückmeldung einfriert - mal beim Speichern, mal beim formatieren und eben sogar nach dem Öffnen des Dokumentes beim bloßen herunterscrollen. Habt ihr da vielleicht eine Lösung oder evtl. auch nur Idee, wo man den Hebel mal ansetzen könnte? Ich habe jetzt aus Trotz bei jedem Absturz den fehlerbericht an MS geschickt aber bei ~10 Abstürzen in 2 Stunden dauert das bald länger, als die eigentliche Arbeit. Mal davon abgesehen, dass eben sogar 1/2 Seite ins Nirvana gegangen ist... :-(

    Danke und Gruß,
    Dennis

     

    PS: nein, Tex und co sind für mich leider keine Alternative, da ich WYSIWYG brauche und mich ehrlich gesagt schon zu sehr an Office gewöhnt habe. Außerdem hat der (sorry) Mist ja auch Geld gekostet, was für einen Studenten nicht gerade wenig ist :-(


    Donnerstag, 29. Juli 2010 17:03

Antworten

  • Office ist noch nicht aktiviert, weil ich da nirgends die Möglichkeit habe meinen Key einzugeben, aber daran wird es wohl kaum liegen.


    Doch, genau daran lag es. Auf manchen Rechnern ist Office 2010 im nicht aktivierten Zustand offensichtlich kaputt und stürzt dann alle paar Minuten ab.
    Ich habe das Problem folgendermaßen behoben:

    • Word 2010 gestartet
    • Windows Taskmanager aufgerufen >> Prozesse >> Prozesse aller Benutzer anzeigen
    • Den Prozess "OSPPSVC.EXE" (Microsoft Office Software Protection Platform Service) beendet
    • Genau in dem Moment, kam in Word das Popup mit der Frage, ob ich die empfohlenen Einstellungen verwenden möchte >> Ja
    • Anschließend konnte ich den Product Key eingeben und die Aktivierung durchführen
    • Seitdem läuft es ohne Abstürze

    Alternativ kann man den Key wohl auch eingeben, indem man über Systemsteuerung >> Programme und Funktionen Office 2010 wählt und dann auf Ändern klickt.

    Ein bisschen ärgerlich, dass ich nun umsonst den Rechner platt gemacht habe. Komisch auch, dass man nicht viele Infos zu diesem Problem findet.
    Aber immerhin läuft es nun...


    • Als Antwort vorgeschlagen AcidX2000 Montag, 8. August 2011 08:35
    • Als Antwort markiert TechNet-Hotline Samstag, 10. September 2011 09:13
    Montag, 8. August 2011 08:35

Alle Antworten

  • Hallo Dennis,

    was mich wundert ist, dass die ersten 50 Seiten anscheinend problemlos waren und erst jetzt, auf einem anderen Rechner, Probleme auftreten.

    Wenn Du in einem Netzwerk arbeitest, gibt es doch sicher einen Admin, der es betreut. Diskutiere Dein Problem mit ihm und schließe aus, dass es Netzwerk-Probleme sind.

    Welche Office 2010-Variante nutzt Du, 32bit oder 64bit? Auf beiden Rechnern? Die 32bit-Variante ist wesentlich stabiler, 64bit braucht man weder für Word noch für PowerPoint, sondern nur für große Excel-Tabellen und große Access-Datenbanken.

    Wie groß (in Seiten und in MB gemessen) ist Dein Dokument jetzt? Hast Du viele Bilder verwendet? Wie wurden diese eingefügt? Sind darüber hinaus viele Tabellen, Diagramme, Textfelder enthalten? All das kann ein Dokument instabil machend.

    Hast Du mit einer guten Dokument-Vorlage angefangen? Verwendest Du möglichst konsequent die Formatvorlagen zum Formatieren? Auch "harte" Formatierungen statt Formatvorlagen machen ein Dokument instabiler.

    Für Word 2007 gibt es ein hervorragendes Buch: "Wissenschaftliche(s) Arbeiten mit Word 2007", erschienen bei Microsoft Press zu einem studentenfreundlichen Preis von unter 20 EUR (die Neuauflage für Word 2010 ist leider noch nicht erschienen). Darin findest Du eine gute Dokument-Vorlage, auf der Du aufbauen kannst. Und viele Hinweise, wie man auch große Dokumente mit Word handhabt.

    Viele Grüße
    Ute

    Donnerstag, 29. Juli 2010 19:54
  • Hi Dennis,

    welche Fehlermeldungen erhaelst du und wann genau treten diese auf? Gibt es auch einen Error Code?

    Gruss,

    Radu

    Montag, 2. August 2010 13:49
    Moderator
  • Wenn es wirklich an der Größe des Dokuments liegt, würde ich die Dokumente in verschiedene Teile (Parts) aufteilen.
    Kim Leyendecker Ein Unix ohne X ist wie ein Windows ohne Abstürze
    Dienstag, 10. August 2010 19:10
  • Ich habe genau dasselbe Problem. Sowohl Word als auch Outlook hängen sich alle paar Minuten ohne Rückmeldung auf, auch wenn ich keine Dokumente geöffnet habe und nichts mache. Das Adobe-Plugin, welches eh nicht funktioniert, habe ich bereits deaktiviert, aber daran liegt es nicht. Ich habe das System auch schon mittels des Microsoft Office Removal Tools bereinigt und Office mehrmals neuinstalliert, aber es hängt sich nach wie vor immer wieder auf.

    Donnerstag, 4. August 2011 13:03
  • Nun habe ich eine neue Festplatte in meinen PC (Fujitsu Siemens Celsius W370) eingebaut, Windows 7 Enterprise x64 neuinstalliert und alle Updates hinterhergeschoben. Dann Office Professional Plus 2010 installiert und Service Pack 1 draufgetan. Es ist sonst keine weitere Software installiert, also ein absolut sauberes System. Und was is? Hat NICHTS gebracht, die Office Produkte hängen sich auch jetzt wieder andauernd auf.

    Reproduzierbar ist der Absturz wenn man Folgendes tut:
    - Auf Datei klicken
    - Hilfe
    - Weitere Versions- und Copyrightinformationen

    In der Ereignisanzeige taucht dann ein "Application Hang" auf:

    Programm WINWORD.EXE, Version 14.0.6024.1000 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.

    Im Wartungscenter ist nichts davon zu finden. In der Ereignisanzeige erscheint außerdem alle paar Sekunden Folgendes:

    Office Software Protection Platform Service
    The client has sent an activation request to the key management service machine.
    

    Office ist noch nicht aktiviert, weil ich da nirgends die Möglichkeit habe meinen Key einzugeben, aber daran wird es wohl kaum liegen.

    Freitag, 5. August 2011 13:25
  • Office ist noch nicht aktiviert, weil ich da nirgends die Möglichkeit habe meinen Key einzugeben, aber daran wird es wohl kaum liegen.


    Doch, genau daran lag es. Auf manchen Rechnern ist Office 2010 im nicht aktivierten Zustand offensichtlich kaputt und stürzt dann alle paar Minuten ab.
    Ich habe das Problem folgendermaßen behoben:

    • Word 2010 gestartet
    • Windows Taskmanager aufgerufen >> Prozesse >> Prozesse aller Benutzer anzeigen
    • Den Prozess "OSPPSVC.EXE" (Microsoft Office Software Protection Platform Service) beendet
    • Genau in dem Moment, kam in Word das Popup mit der Frage, ob ich die empfohlenen Einstellungen verwenden möchte >> Ja
    • Anschließend konnte ich den Product Key eingeben und die Aktivierung durchführen
    • Seitdem läuft es ohne Abstürze

    Alternativ kann man den Key wohl auch eingeben, indem man über Systemsteuerung >> Programme und Funktionen Office 2010 wählt und dann auf Ändern klickt.

    Ein bisschen ärgerlich, dass ich nun umsonst den Rechner platt gemacht habe. Komisch auch, dass man nicht viele Infos zu diesem Problem findet.
    Aber immerhin läuft es nun...


    • Als Antwort vorgeschlagen AcidX2000 Montag, 8. August 2011 08:35
    • Als Antwort markiert TechNet-Hotline Samstag, 10. September 2011 09:13
    Montag, 8. August 2011 08:35
  • Vielen Dank, das war auch das Problem bei einem FSC 7220 Nootebook.

    Alle Office 2010 Komponenten inkl. Outlook 2010 (32 bit Version) stürzen mit der Fehlermeldung "keine Rückmeldung" ab und zwar bei lokaler Anmeldung aber auch bei einer Domänenanmeldung.

    Nach manueller Aktivierung des Registrierungskeys läuft alles problemlos ....

    Mittwoch, 17. August 2011 11:34