Benutzer mit den meisten Antworten
Remote Desktop: Server Manger, Verwaltungstools usw. nicht für normale User

Frage
-
moin,
wir macht ihr das, damit die normal Terminal User nicht die ganzen Tools erhalten?
Als adhoc Workaround haben wir nun die Verwaltungstools für alle entfernt und nach Adminsitrator verschoben!
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
==>
C:\Users\sysadm\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
aber es gibt ja noch jede Menge andere lästiger Dinger auf einem Terminal Server. zb. ist es für jeden User möglich auf C: einen Ordner anzulegen!
Chris
Antworten
-
Moin,
Google mal "Terminal Server Lockdown". Die Community beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema. Laufwerke ausblenden, Zugriff einschränken, Programme einschränken usw. usw. Dann kommt das ganze Application Whitelisting / SRP / AppLocker / WDAC Thema dazu.
Nicht alles ist in allen Fällen möglich. Daher muss man den Lockdown sehr sorgfältig gegen die eingesetzte Fachsoftware testen. Aber in der Regel findet man einen sinnvollen Kompromiss.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 14. August 2018 07:44
Alle Antworten
-
Moin,
Google mal "Terminal Server Lockdown". Die Community beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema. Laufwerke ausblenden, Zugriff einschränken, Programme einschränken usw. usw. Dann kommt das ganze Application Whitelisting / SRP / AppLocker / WDAC Thema dazu.
Nicht alles ist in allen Fällen möglich. Daher muss man den Lockdown sehr sorgfältig gegen die eingesetzte Fachsoftware testen. Aber in der Regel findet man einen sinnvollen Kompromiss.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 14. August 2018 07:44
-
Am 14.08.2018 schrieb -- Chris --:
wir macht ihr das, damit die normal Terminal User nicht die ganzen Tools erhalten?
Die Programme so weit möglich, als Remote App zur Verfügung stellen.
Der User bekommt dann nur das Programm angzeigt, es erfolgt keine
direkte Anmeldung mehr auf dem Server.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/