Abend Leute,
ich habe versucht, eine Recovery Partition zu erstellen und habe mich dabei nach der Anleitung auf
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd744280(WS.10).aspx gerichtet.
dabei habe ich zunächst von der Windows 7 DVD gestartet, mit diskpart 3 Partitionen erstellt, eine Recovery (R), eine System (S) und eine Windows (W), wobei ich R die id=27 zugewiesen habe (das ist nötig, um sie als Recovery Partition zu kennzeichnen).
Dann habe ich sie noch alle mit ntfs formatiert.
Anschließend habe ich (ein angepasstes) Windows 7 installiert, das hat auch die Partitionen S und W wie vorgesehen genutzt, allerdings habe ich bei der Eingabe des Benutzernames abgebrochen mit Strg+Shift+F3, sodass noch kein Benutzer erstellt wurde
und ich als Admin weiterarbeiten konnte.
Danach habe ich das ganze Programm der Website abgearbeitet, heißt, ich habe die beiden Images nach S bzw. R kopiert, Reagentc.exe ausgeführt...
...und dann die Schritte zum Testen ausgeführt (als Admin) und eine Fehlermeldung angezeigt bekommen, Windows könne die Wiederherstellungsdateien nicht finden und ich solle die Windows 7 DVD einlegen und von ihr booten.
Auch im Bootmanager (mit F8) steht nirgends etwas von "Windows Wiederherstellen" oder so...
Und nun würde mich interessieren, ob jemanden eine Lösung dafür einfällt. Bei meiner Internet-Recherche bin ich bereits auf Einträge von Nutzern gestoßen, die das gleiche Problem hatten, laut denen war der technet Artikel
falsch.
Für die Lösungen Danke im Voraus.