none
Windows SBS 2011 Standard Console funktioniert nicht mehr RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben von SBS 2003 auf 2011 migriert, vollkommen reibungslos. Das System läuft nun seit einer Woche fehlerfrei, seit heute lässt sich aber die SBS-Comsole nicht mehr starten.
    Hier die Details:

    Problemsignatur:

    Problemereignisname: CLR20r3
    Problemsignatur 01: console.exe
    Problemsignatur 02: 6.1.7900.1
    Problemsignatur 03: 4ce6d9cf
    Problemsignatur 04: mscorlib
    Problemsignatur 05: 4.0.0.0
    Problemsignatur 06: 4da428f8
    Problemsignatur 07: 5268
    Problemsignatur 08: 1d8
    Problemsignatur 09: XA4DOD5HT1OC5LJZU2D2HNDS3LIDCJE4
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.305.9
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusatzinformation 1: 86d5
    Zusatzinformation 2: 86d5ff25fd221cadb4117f248480b47f
    Zusatzinformation 3: ab68
    Zusatzinformation 4: ab68e85e2468c9ae348bccfc5d60b16d

    und hier ein Auszug aus der LOG-Datei:
    ---------------------------------------------------------
    [10180] 110829.132433.9230: General: Initializing...C:\Program Files\Windows Small Business Server\Bin\console.exe
    [10180] 110829.132434.7186: General: Console shown...
    [10180] 110829.132435.1710: Admin: !!!!FATAL: Console shutting down due to unhandled exception: Fehler bei der Initialisierung.
    [10180] 110829.132435.1866: Exception:
    ---------------------------------------
    An exception of type 'Type: System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageException, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089' has occurred.
    Timestamp: 08/29/2011 13:24:35
    Message: Fehler bei der Initialisierung.
    Stack:    bei System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageFile.Init(IsolatedStorageScope scope)
        bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Common.Persistance.IsolatedMementoStorage.Contains(String id)
        bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Page.LoadMementoCache(Guid guid, MementoStorage storage)
        bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Page.LoadCache()
        bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Home.Home.Initialize()
        bei System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
        bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponent.FDoIdle(Int32 grfidlef)
        bei System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(IntPtr dwComponentID, Int32 reason, Int32 pvLoopData)
        bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context)
        bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context)
        bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Program.Main(String[] args)

    Hat jemand eine Lösung?

    Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße aus Berlin!

    Montag, 29. August 2011 11:40

Antworten

  • Habe den Fehler jetzt selbst gefunden:

    Es liegt an den Ordnerumleitungen für Anwendungsdaten.

    Folgende Einstellung anpassen: HKCU>Software>Microsoft>Windows>CurrentVersion>Explorer>User Shell Folders

    Dort gibt es einen Schlüssel "AppDate" der bei mir falsch war, bzw. den deutschen Begriff "Anwendungsdaten" hatte,
    hier gehört hinein: %userprofile%\appdata

    Ohne Neustart einfach Konsole öffnen und es funktioniert!!!

     

    P.S.:

    Danke an Tobias Redelberger, jetzt weiß ich wenigstens, was zum "guten Ton" gehört ;-)

     

    • Als Antwort markiert BadaboomX Donnerstag, 22. September 2011 14:43
    Donnerstag, 22. September 2011 14:43
  • Fall gelöst, für alle die all die hier vorgeschlagenen Lösungen nicht zum erfolg brachten, der Link löst es http://www.administrator.de/forum/SBS-2011,-Console.exe-crasht-mit-dem-Fehler-clr20r3-(mit-L%C3%B6sung)-175569.html

    RDX muss mit $ freigegeben werden oder die Freigabe löschen. Alles geht wieder.

    Freitag, 21. September 2012 18:18

Alle Antworten

  • Reparatur der Konsole schon versucht?

     

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg680337.aspx

    Montag, 29. August 2011 18:05
  • Hi <realname please>,
     
    Vorab: Es gehört weiterhin zum guten Ton, sich namentlich vorzustellen.
     
    > wir haben von SBS 2003 auf 2011 migriert, vollkommen reibungslos. Das
    > System läuft nun seit einer Woche fehlerfrei, seit heute lässt sich aber
    > die SBS-Comsole nicht mehr starten.
     
    Seit wann tritt das Problem auf und was hat sich zu diesem Zeitpunkt bzw.
    kurz zuvor geändert ("Nichts" ist die falsche Antwort)?
     
     
    Erhöhe bitte einmal das Logging auf "Verbose" nach folgender Anweisung
    (auch für SBS 2011 gültig)
     
    How To Enable Verbose Logging For Most SBS 2008 Wizards and Console
     
     
    Teste des Weiteren einmal das einzele Deaktivieren der Reiter der
    SBS-Console, ob und wann die Console wieder fehlerfrei startet, um den
    eigentlichen Fehlverhalten näher auf die Spur zu kommen:
     
    To disable pages causing the console to stop
    [..]
    1. At the command prompt, open the console configuration file in Notepad by
    typing notepad C:\Program Files\Windows Small Business
    Server\Bin\console.exe.config, and then press ENTER.
     
    2. If you know which page is causing the console to stop, disable the page
    by changing the Safe Mode value from True to False, click File, and then
    click Save.
     
    Important
     
    If you do not know which page is causing the console to stop, disable the
    pages one at a time. After you disable each page, save it, and then try to
    open the console. If it still stops, continue to disable and save pages
    until you identify the page that is causing the console to stop.
     
    3. Close Notepad.
     
    4. Close the Windows SBS 2011 Standard Console, and then reopen it in Safe
    Mode to apply the new configuration, and to verify the changes.
     
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
     
    Dienstag, 30. August 2011 09:31
    Moderator
  • Vielen Dank für den Tipp, aber eine Reparatur hat auch nicht zum Erfolg geführt...
    Dienstag, 30. August 2011 11:04
  • Hallo Herr Redelberger,

    der Fehler trat am 26.8. das erste mal auf, vorher wurde nicht am Server gearbeitet, nach unseren Protokollen wurde wenig zuvor ein VirtualPC auf einem Windows 7 System installiert und in die Domäne gehängt.

    Habe das " Verbose Logging " aktiviert, was zu gleichen Log-Einträgen führt.

    Habe schrittweise alle Reiter deaktiviert und auch im abgesicerten Modus die Console gestartet ohne eine Änderung -weder beim Verhalten noch bei den Log-Einträgen.

    Hier noch ein Fehler, unmittelbar vor dem Application Error auftritt:

    .NET Runtime; Erignis-ID 1026

    Anwendung: Console.exe

    Frameworkversion: v4.0.30319

    Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.

    Ausnahmeinformationen: System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageException

    Stapel:

    bei System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageFile.Init(System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageScope)

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Common.Persistance.IsolatedMementoStorage.Contains(System.String)

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Page.LoadMementoCache(System.Guid, Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Common.Persistance.MementoStorage)

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Page.LoadCache()

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Home.Home.Initialize()

    bei System.EventHandler.Invoke(System.Object, System.EventArgs)

    bei System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponent.FDoIdle(Int32)

    bei System.Windows.Forms.Application+ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(IntPtr, Int32, Int32)

    bei System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32, System.Windows.Forms.ApplicationContext)

    bei System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.RunMessageLoop(Int32, System.Windows.Forms.ApplicationContext)

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Program.Main(System.String[])

     

    Herzlichen Dank, gibt es eventuell weitere Ideen?

    MfG

    BadaboomX


     
    • Bearbeitet BadaboomX Donnerstag, 22. September 2011 14:17
    Dienstag, 30. August 2011 11:52
  • Lieber Herr Redelberger,

    wir haben scheinbar exakt dasselbe Szenario, ebenfalls unter Hyper-V. Ich habe gleiches Problem wie der Herr ohne Name nach dem ersten Migrationsteil eines SBS 2008 auf SBS 2011.

    Ich habe in der config-Datei den Safemode eingeschaltet, und sämtliche Seiten auf false gesetzt. Dennoch tritt der Fehler auf.

    Auch bei uns Ereignis-ID 1026 im Eventlog (.NET Runtime):

     

    ----------------------------------------------------------------------------------------------

    Anwendung: Console.exe

    Frameworkversion: v4.0.30319

    Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.

    Ausnahmeinformationen: System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageException

    Stapel:

    bei System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageFile.Init(System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageScope)

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Common.Persistance.IsolatedMementoStorage.Contains(System.String)

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Page.LoadMementoCache(System.Guid, Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Common.Persistance.MementoStorage)

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Page.LoadCache()

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Home.Home.Initialize()

    bei System.EventHandler.Invoke(System.Object, System.EventArgs)

    bei System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponent.FDoIdle(Int32)

    bei System.Windows.Forms.Application+ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(IntPtr, Int32, Int32)

    bei System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32, System.Windows.Forms.ApplicationContext)

    bei System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.RunMessageLoop(Int32, System.Windows.Forms.ApplicationContext)

    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Program.Main(System.String[])

    ----------------------------------------------------------------------------------------------

    sowie Ereignis-ID 1000:

    Name der fehlerhaften Anwendung: Console.exe, Version: 6.1.7900.1, Zeitstempel: 0x4ce6d9cf

    Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5bdfe0

    Ausnahmecode: 0xe0434352

    Fehleroffset: 0x000000000000aa7d

    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1c04

    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc791a2f35f0da

    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Windows Small Business Server\Bin\Console.exe

    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\system32\KERNELBASE.dll

    Berichtskennung: 7189653c-e50d-11e0-b3af-00155d151c0c

    -------------------------------------------------------------------------------------------

    Letzter Abschnitt in der console.log:

    ---------------------------------------------------------
    [8816] 110922.155621.4885: General: Initializing...C:\Program Files\Windows Small Business Server\Bin\console.exe
    [8816] 110922.155621.8648: General: Console shown...
    [8816] 110922.155622.0779: Admin: !!!!FATAL: Console shutting down due to unhandled exception: Fehler bei der Initialisierung.
    [8816] 110922.155622.0857: Exception:
    ---------------------------------------
    An exception of type 'Type: System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageException, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089' has occurred.
    Timestamp: 09/22/2011 15:56:22
    Message: Fehler bei der Initialisierung.
    Stack: bei System.IO.IsolatedStorage.IsolatedStorageFile.Init(IsolatedStorageScope scope)
    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Common.Persistance.IsolatedMementoStorage.Contains(String id)
    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Page.LoadMementoCache(Guid guid, MementoStorage storage)
    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Page.LoadCache()
    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Pages.Home.Home.Initialize()
    bei System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponent.FDoIdle(Int32 grfidlef)
    bei System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(IntPtr dwComponentID, Int32 reason, Int32 pvLoopData)
    bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context)
    bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context)
    bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Program.Main(String[] args)

     

     

    ----------------------------------------------------------------------------------------------

     

    folgende Dinge sind bereits gemacht worden:

    1.  Verbose Logging on (set to "all")

    2.  Reparatur .NET-Framework

    3.  Reparatur SBS-Console (kein Erfolg)

    4.  Prüfen ob .NET-Framework im x64-Modus läuft (Registry-Key HKLM/Software/Microsoft/.NetFramework: Enable64Bit steht auf 1)

    5.  Installation aller aktuellen Windowsupdates

    Wir befinden uns an Tag 3 der Migration, noch haben wir ein paar Tage Zeit. Wäre toll, wenn Sie noch eine Idee haben. Es müsste ja irgendwie mit Sharepoint oder .NET-FW zu tun haben.

     

    beste Grüße

    Volker Sahm

    tera zwo GmbH

     

    Donnerstag, 22. September 2011 14:22
  • Habe den Fehler jetzt selbst gefunden:

    Es liegt an den Ordnerumleitungen für Anwendungsdaten.

    Folgende Einstellung anpassen: HKCU>Software>Microsoft>Windows>CurrentVersion>Explorer>User Shell Folders

    Dort gibt es einen Schlüssel "AppDate" der bei mir falsch war, bzw. den deutschen Begriff "Anwendungsdaten" hatte,
    hier gehört hinein: %userprofile%\appdata

    Ohne Neustart einfach Konsole öffnen und es funktioniert!!!

     

    P.S.:

    Danke an Tobias Redelberger, jetzt weiß ich wenigstens, was zum "guten Ton" gehört ;-)

     

    • Als Antwort markiert BadaboomX Donnerstag, 22. September 2011 14:43
    Donnerstag, 22. September 2011 14:43
  • Ich bin gestern abend noch auf dieselbe Ursache gestoßen. Ein Artikel zu einem untergeordneten Fehler aus dem Eventlog hat mich dazu geführt.

    Eine Anmeldung mit einem User, der nicht zur Gruppe der Ordnerumleitungen und Domain-Admin ist, hat  gezeigt, dass die Konsole funktioniert.

    Danke für den konkreteren Hinweis auf die spezielle Umleitung, das schau ich mir auch nochmal an.

    Danke an alle! Jetzt haben wir einen Thread, der hoffentlich anderen hilft.

    PS: Ich glaube der Hinweis mit dem guten Ton motiviert Tobias Redelberger nicht wirklich, weiterhin hilfreiche Tipps zu geben. Andererseits respektiere ich auch Leute, die im Netz anonym bleiben wollen.

    Schönen Tag

    Volker Sahm

     

     

    Freitag, 23. September 2011 07:35
  • Hallo, Kann es sein das der Schlüssel %userprofil%\appdata\roaming heisst?

    So steht es bei mir drinnen, jedenfalls brachte in meinem fall weder mit noch ohne roaming einen erfolg. Hat noch wer eine idee?

    LG Mathias

    Freitag, 7. September 2012 15:02
  • Fall gelöst, für alle die all die hier vorgeschlagenen Lösungen nicht zum erfolg brachten, der Link löst es http://www.administrator.de/forum/SBS-2011,-Console.exe-crasht-mit-dem-Fehler-clr20r3-(mit-L%C3%B6sung)-175569.html

    RDX muss mit $ freigegeben werden oder die Freigabe löschen. Alles geht wieder.

    Freitag, 21. September 2012 18:18