none
Match-Result true/false unterdrücken RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    ich durchsuche Textdateien auf Gemeinsamkeiten mit dem Operator "match". Dieses funktioniert prima, jedoch stört mich es, dass der Operator immer eine true/false-Rückgabe liefert, die dann auf der Console auch angezeigt wird. Gibt es eine Möglichkeit diese "Result-Meldung" zu unterdrücken?

    THX
    André
    Mittwoch, 15. Juni 2011 15:52

Antworten

  • >Gibt es eine Möglichkeit diese "Result-Meldung" zu unterdrücken?

    Sicher, weise deine Befehlzeile einer Variable zu, z.b:

    $result = dein Code


    Grüße, Denniver


    http://bytecookie.wordpress.com/
    Mittwoch, 15. Juni 2011 21:40
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi André,

    mit welchem Powershell fuehrst du den Vergleich durch? benutzt du compare-object?

    Ein Beispiel waere

    Compare-Object -ReferenceObject $test -DifferenceObject $test1 -IncludeEqual


    regards Thomas Paetzold visit my blog on: http://sus42.wordpress.com
    Mittwoch, 15. Juni 2011 18:12
  • >Gibt es eine Möglichkeit diese "Result-Meldung" zu unterdrücken?

    Sicher, weise deine Befehlzeile einer Variable zu, z.b:

    $result = dein Code


    Grüße, Denniver


    http://bytecookie.wordpress.com/
    Mittwoch, 15. Juni 2011 21:40
    Moderator
  • Hi Peddy1st,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich benutze den match-Operator als regulären Austruck um bestimmte informationen in Datein zu finden und in ander Datein zu übertagen, bzw. eine neue "lesbare" Version zu erzeugen. Wie geschrieben, funktioniert prima. Nur wenn ich dies in einem Script verwende, das u.U. hunderte von Matches liefert, ist die hundertfache Ausgabe von True nicht gerade schön... Da ich PowerShell jedoch erst seit kurzem nutze, kann es auch sein, dass ich das evtl. auch falsch angehe...?!? ;o)

    THX
    André

    Donnerstag, 16. Juni 2011 18:34
  • Hi Denniver Reining,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Jou, so einfach ist das... auf das bin ich noch gar nicht gekommen... ;o)
    Funktioniert prima. Vielen Dank für den Wink.

    THX
    André

    Donnerstag, 16. Juni 2011 18:46
  • Gern geschehen. Wenn du noch grundsätzlich Hilfe bei deinem Skript möchtest, poste einfach mal was du bisher geskriptet hast und erkläre kurz was genau du machen möchtest und was das gewünschte Ergebnis sein soll.

    Grüße, Denniver


    http://bytecookie.wordpress.com/
    Donnerstag, 16. Juni 2011 19:43
    Moderator