Benutzer mit den meisten Antworten
NtFrs 13568

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe folgende Umgebung:
2x AD Server 2003 Sp2, beide mit DNS
Auf einem der Server kommt schon seit sehr langer Zeit der Fehler im Dateireplikationsdienst "NtFrs 13568"
Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet. ....
Auf dem andren Server kommt auch schon seit langer Zeit der Fehler im Dateireplikationsdienst "NtFRS 13508"
Der Dateireplikationsdienst konnte die Replikation von SRV01 nach SRV02 für c:\windows\sysvol\domain mit DNS-Namen SRV01.kunde.de nicht aktivieren. Es wird ein neuer Versuch gestartet. ........
Beide Server haben die Sysvol und Netlogon Freigabe. Jedoch haben Sie bereits kleine Differenzen, da Sie ja seit geraumer Zeit nicht mehr replizieren.
Kann mir jemand sagen, wie ich am einfachsten und sicheresten diesen Fehler beheben kann.
Vielen Dank und frohe Weihnachten
Andy
Antworten
-
Hallo,
wenn Du mal die Fehlermeldung 13568 bis zu Ende liest, dann wird Dir dort das Setzen des Keys "Enable Journal Wrap Automatic Restore" vorgeschlagen. Das kannst Du auch machen. Danach sollte die Replikation wieder funktionieren.
Wenn das nicht hilft, dann kannst Du auf dem betroffenen DC folgende Einstellung vornehmen:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters\Backup/Restore\Process at Startup"
auf "D2" setzen.
Danach startest Du den Dateireplikationsdienst neu und wartest. Danach sollte es auf jeden Fall funktionieren.
Viele Grüße
Frank
-- Frank Röder blog.iteach-online.de --- Als Antwort markiert Andy-im-Forum Donnerstag, 29. Dezember 2011 17:07
Alle Antworten
-
Hallo,
wenn Du mal die Fehlermeldung 13568 bis zu Ende liest, dann wird Dir dort das Setzen des Keys "Enable Journal Wrap Automatic Restore" vorgeschlagen. Das kannst Du auch machen. Danach sollte die Replikation wieder funktionieren.
Wenn das nicht hilft, dann kannst Du auf dem betroffenen DC folgende Einstellung vornehmen:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters\Backup/Restore\Process at Startup"
auf "D2" setzen.
Danach startest Du den Dateireplikationsdienst neu und wartest. Danach sollte es auf jeden Fall funktionieren.
Viele Grüße
Frank
-- Frank Röder blog.iteach-online.de --- Als Antwort markiert Andy-im-Forum Donnerstag, 29. Dezember 2011 17:07
-
Hallo Andy,
hast Du die Tipps ausprobiert?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.