none
Versenden unter anderer Domäne RRS feed

  • Frage

  • Moin Moin,

    folgendes Problem:

    Bei den Postfächern sind mehrere Empfangsadressen hinterlegt, ich kann aber nur von einer Adresse aus senden. Die Kollege würden aber gerne, abhängig vom Betrieb/Projekt mit unterschiedlichen Absenderadressen Emails verschicken.

     

    BSP: steht bei mir auch immer Test@test.de. Erreichbar bin ich aber über alle Domains. Ich möchte also auch als Test@anderer-test.com usw. senden können.

    Alle Domänen sind unter "Akzeptierte Domänen" bereits hinzugefügt. Leider stehe ich grade etwas auf dem schlauch und finde den Denkfehler nicht.

    Jmd. eine Idee?

    Danke euch!

    Montag, 5. März 2018 11:20

Antworten

  • Hallo,

    das ist interessant, dieses Thema wird intern gerade heftig diskutiert.

    Offenbar wollen das große Firmen auf keinen Fall, kleinere wollen das auf jeden Fall.

    Technisch gibt es verschiedene Lösungen, Mailaktivierter Verteiler mit der Möglichkeit senden als oder - wenn es nicht zu viele sind - mit Dummy-Mailboxen zu arbeiten, die Rechte über die Shell setzten und als weitere Postfächer einbinden.

    Fakt - einfach die andere Mailadresse auswählen geht NICHT.

    ;)


    Gruß Norbert

    • Als Antwort vorgeschlagen Malte Pabst Dienstag, 6. März 2018 07:14
    • Als Antwort markiert BlacksGood Dienstag, 6. März 2018 08:46
    Montag, 5. März 2018 13:04
    Moderator
  • Moin, Moin,

    ergänzend zu Norbert, solltest Du jedoch beachten, dass die Verwendung eines freigegebenen Postfaches auch gleich einen weiteren Kalender mit sich bringt.

    Das bedeutet für Deine Anwender u.U., dass Terminanfragen in verschiedenen Postfächern landen und es dadurch zu Terminkonflikten kommen kann, die technisch nicht lösbar sind.

    Gruß Malte

    • Als Antwort markiert BlacksGood Dienstag, 6. März 2018 08:46
    Dienstag, 6. März 2018 07:12

Alle Antworten

  • Hallo,

    das ist interessant, dieses Thema wird intern gerade heftig diskutiert.

    Offenbar wollen das große Firmen auf keinen Fall, kleinere wollen das auf jeden Fall.

    Technisch gibt es verschiedene Lösungen, Mailaktivierter Verteiler mit der Möglichkeit senden als oder - wenn es nicht zu viele sind - mit Dummy-Mailboxen zu arbeiten, die Rechte über die Shell setzten und als weitere Postfächer einbinden.

    Fakt - einfach die andere Mailadresse auswählen geht NICHT.

    ;)


    Gruß Norbert

    • Als Antwort vorgeschlagen Malte Pabst Dienstag, 6. März 2018 07:14
    • Als Antwort markiert BlacksGood Dienstag, 6. März 2018 08:46
    Montag, 5. März 2018 13:04
    Moderator
  • Super, danke dir. Das Hilft schonmal weiter =)
    Montag, 5. März 2018 14:08
  • Moin, Moin,

    ergänzend zu Norbert, solltest Du jedoch beachten, dass die Verwendung eines freigegebenen Postfaches auch gleich einen weiteren Kalender mit sich bringt.

    Das bedeutet für Deine Anwender u.U., dass Terminanfragen in verschiedenen Postfächern landen und es dadurch zu Terminkonflikten kommen kann, die technisch nicht lösbar sind.

    Gruß Malte

    • Als Antwort markiert BlacksGood Dienstag, 6. März 2018 08:46
    Dienstag, 6. März 2018 07:12
  • Jo, das hab ich aufm Schirm =)
    Dienstag, 6. März 2018 08:46