Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 7 RC - Problem des Explorers

Frage
-
Hallo,
seit dem letzten Patchday (ich vermute zumindest, dass es seit diesem Zeitpunkt ungefähr ist) habe ich das Problem, dass der Explorer scheinbar abstürzt. Dies bringt folgende Symptome mit sich:
- nicht funktionierenden Tastleiste
- keine Tastekürzel
- rechte Maustaste funktioniert nicht
- keinerlei Programme können mehr gestartet werden
- Taskmanager geht nicht
Im Prinzip kann ich nichts mehr machen, außer über Strg+Alt+Entf in das Menü zu kommen und dort den Rechner herunter zu fahren bzw. neu zu starten. Der Aufruf des Taskmanagers bringt nichts, da dieser ohne Funktion ist.
Wenn ich den PC hoch fahre, lädt Windows ganz normal und alles wirkt ordnungsgemäß. Mitunter kann ich auch anfangs normal damit arbeiten, doch irgendwann treten all diese Probleme auf und nichts geht mehr. Nur das aktive Programm funktioniert noch (z.B. Firefox).
Ich vermute sehr, dass es der Explorer ist.
Kurz zur Hardware:
- Intel Core 2 Duo 7300
- 4GB RAM
- Shuttle Mainboard mit Intel P35 Chipsatz
- 250 GB primäre Festplatte
- E-SATA-Stick für Readyboost
- 64bit Windows
Kann mir jemand helfen? Ich hoffe es, denn so ist der Rechner praktisch nicht nutzbar.- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 5. Januar 2012 09:06 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Mittwoch, 10. Juni 2009 16:54
Antworten
-
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden geschlossen.
Weitere Nachfragen, Zusätze und Antworten bleiben auch weiterhin möglich.- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 24. Juni 2009 06:22
Mittwoch, 24. Juni 2009 06:22
Alle Antworten
-
So langsam verzweifle ich. Alle Windows eigenen Programme funktionieren nicht mehr bzw. lassen sich gar nicht mehr aufrufen. Die Taskleiste ist eingefroren und wenn ich mit dem Cursor drüber gehe, wechselt der Cursor zu voller Auslastung. Momentan starte ich die Programme aus dem Firefox heraus!!
Kann denn wirklich keiner helfen?Mittwoch, 10. Juni 2009 20:06 -
Hallo koehlero
Was für ein Patch war es denn?
Versuch diesen mal zu entfernen um zu sehen, ob dein Problem besteht.
Ggf. könntest du auch ein "sfc /scannow" ausführen um die Integrität der Windows-Dateien zu überprüfen.
Lass uns wissen wie es abgelaufen ist.
Gruß
AndreiMittwoch, 17. Juni 2009 13:28 -
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden geschlossen.
Weitere Nachfragen, Zusätze und Antworten bleiben auch weiterhin möglich.- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 24. Juni 2009 06:22
Mittwoch, 24. Juni 2009 06:22