none
Windows Explorer schließt sich ständig RRS feed

  • Frage

  • Hallo Community,

    wir haben das Problem, dass sich bei den Windows 10 Clients regelmäßig spontan der Windows Explorer schließt.

    Ich habe bereits in den Explorer Optionen auf "Dieser PC" und die zuletz verwendeten Dateien und Ordner das Häkchen entfernt.

    Außerdem unter Ansicht die "Ordnerfenster i neuen Prozess starten" aktiviert.

    Meistens tritt dieses Problem bei den Netzlaufwerken auf auf.

    Ich habe außerdem eine GPO aktiv welche aktualisiert und nicht ersetzt.

    Habt ihr noch eine Idee?

    Danke im Voraus!


    Montag, 27. Mai 2019 06:37

Alle Antworten

  • Der Explorer beendet sich immer dann, wenn die Ressource, die gerade angezeigt wird, nicht mehr zur Verfügung steht.
    Das nervt natürlich, wenn es ständig Netzunterbrechungen, auch kurzzfristige, gibt.
    Untersuche also das Netzwerkverhalten, warum Netzlaufwerke ständig die Verbindung verlieren.

    Hintergrund:
    Wenn der Explorer auf dem Netzlaufwerk steht, wird regelmäßig eine Zustandsänderung ermittelt, also Dateiveränderungen jedweder Art.

    Montag, 27. Mai 2019 08:02
  • Danke für die Info, jedoch erklärt es mir nicht, warum ich dieses Verhalten erst seit der Umstellung von Win7 auf Win10 habe.

    Es wurde am Netzwerk bisher nichts verändert.

    Montag, 27. Mai 2019 08:52
  • Weil Win10 vielleicht weniger tolerant ist, oder Win7 keinen automatischen Folderrefresh implementiert hatte.
    Montag, 27. Mai 2019 12:06