none
Tray/Papiereinzug mit Powershell konfigurieren RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit mit der Powershell die Papiergröße einzelner Papierschächte einzustellen?

    Über die Set-PrinterProperty kann ich die Trays der Drucker auf "Intsalled" setzten aber bisher finde ich noch keine Möglichkeit, zusätzlich die Papiergröße mitzugeben.

    Vielen Dank vorab.

    Liebe Grüße

    Johannes

    Dienstag, 27. Juni 2017 08:11

Antworten

  • Sollten die Papiergrößen nicht eigentlich vom Drucker an den Treiber gemeldet werden? Es macht ja keinen Sinn, die Papiergröße z.B. für Tray 2 fest auf A3 einzustellen, im Drucker liegt aber nur A4-Papier.

    Grüße - Best regards

    PS:> (79,108,97,102|%{[char]$_})-join''

    Dienstag, 27. Juni 2017 10:01
  • Im Regelfall kann und wird dies am Drucker selber konfiguriert: Stichwort "Automatische Fachwahl".
    An den Treibern selber wird da nichts konfiguriert.
    Allerdings ist es häufig auch so, dass die Anwendung (Word, Excel, u.s.w.) das Fach auch explizit bestimmen können, so dass die Vorkonfiguration da sowieso nicht funktioniert.
    Im Drucker wird dann ggf. eine Meldung "Falsches Papier im Fach" ausgegeben, was alle folgenden Drucke dann blockiert bis die Meldung bestätigt wird.
    • Als Antwort markiert _Johannes___ Dienstag, 27. Juni 2017 12:17
    Dienstag, 27. Juni 2017 11:50

Alle Antworten

  • Hallo,

    hast Du dir mal das CmdLet Set-PrintConfiguration angesehen, das bietet einen Parameter -PaperSize an.

    Ansonsten kommte es wohl auch darauf an, von was wir hier reden, OS, Drucker, Treiber usw.

    siehe auch:
    Klick

    Beste Gruesse
    brima


    • Bearbeitet brima Dienstag, 27. Juni 2017 09:31
    Dienstag, 27. Juni 2017 09:31
  • Hallo,

    Vielen Dank schon mal für den Hinweis!

    Das CmdLet Set-PrintConfiguration habe ich auch schon getestet. Die Einstellung der Papiergröße funktioniert auch.

    Ich versuche unter Windows Server 2012 verschiedene Drucker via Powershell Skript automatisch zu konfigurieren.

    Das einzige was bis jetzt noch fehlt ist die Einstellung der Papiergrößen jedes einzelenen Papiereinzugs.

    Zum Beispiel sollen folgende Papiergrößen den verschiedenen Papiereinzügen zugeordnet werden:

    Tray 1 --> A4

    Tray 2 --> A3

    Tray 3 --> A4

    Leider ist die Einstellung über das obengenannte CmdLet für die allgemeine Papiergröße zuständig. Ich konnte bisher jedoch nicht diese Einstellung auf einzelne Papiereinzüge anwenden.

    Grüße

    Johannes

    Dienstag, 27. Juni 2017 09:44
  • Hallo,

    ich befürchte mal das Du mit Set-PrinterProperty nur die Properties setzen kannst, die dir Get-PrinterProperty für den entsprechenden Drucker liefert.

    Wenn ich Get-PrinterProperty mal über meine derzeit vorhnden Druckerr laufen lasse sieht das eher mau aus, mit Properties um einen Tray auf die Size einzustellen.

    Get-Printer | ForEach-Object {Get-PrinterProperty $_.Name}

    Beste Gruesse
    brima

    Dienstag, 27. Juni 2017 09:58
  • Sollten die Papiergrößen nicht eigentlich vom Drucker an den Treiber gemeldet werden? Es macht ja keinen Sinn, die Papiergröße z.B. für Tray 2 fest auf A3 einzustellen, im Drucker liegt aber nur A4-Papier.

    Grüße - Best regards

    PS:> (79,108,97,102|%{[char]$_})-join''

    Dienstag, 27. Juni 2017 10:01
  • Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre ein Script mittels "Plink" (Putty für Kommandozeile).

    Falls deine Drucker SSH oder Telnet unterstützen könntest du so direkt am Drucker Einstellungen treffen.

    Ansonsten siehts wie die Vorredner schon gesagt haben eher mau aus.

    Dienstag, 27. Juni 2017 10:34
  • Sinn hinter dem ganzen, es liegt immer in einem Fach eine bestimmte Papiergröße.

    Damit nicht jedesmal die Druckereinstellung beim Drucken geändert werden müssen, kann dem Drucker über die Einstellungsoberfläche mitgegeben werden das in Fach 3, A3 Papier liegt. Sobald ein A3 Format an den Drucker gesendet wird, wird automatisch das Fach 3 verwendet.

    Über die Oberfläche funktioniert das wunderbar, nur wie oben schon vermutet, gibt es über die CmdLets keine Ansatzmöglichkeit dies auch zu konfigurieren.

    Sieht ganz danach aus das ich die angelegten Drucker am Druckserver, wohl immer von Hand nach Konfigurieren muss.

    Vielen Dank an alle ;-)
    Dienstag, 27. Juni 2017 11:38
  • Im Regelfall kann und wird dies am Drucker selber konfiguriert: Stichwort "Automatische Fachwahl".
    An den Treibern selber wird da nichts konfiguriert.
    Allerdings ist es häufig auch so, dass die Anwendung (Word, Excel, u.s.w.) das Fach auch explizit bestimmen können, so dass die Vorkonfiguration da sowieso nicht funktioniert.
    Im Drucker wird dann ggf. eine Meldung "Falsches Papier im Fach" ausgegeben, was alle folgenden Drucke dann blockiert bis die Meldung bestätigt wird.
    • Als Antwort markiert _Johannes___ Dienstag, 27. Juni 2017 12:17
    Dienstag, 27. Juni 2017 11:50