Benutzer mit den meisten Antworten
Default User Profile ändern

Frage
-
Hallo,
wie ändere ich an einem Windows 2012 R2 Server das "Default User" Profil??
Ich hatte das mit einem neuen User probiert - dort alle nötigen Einstellungen getätigt
und dann "als Admin" diesen User über das vorhandene "Default User" Profil übergebügelt.
Also einfach den Inhalt des Ordners, vom neuen User, in den Ordner "Default" kopiert.Nun gibts nur noch "Temporäre" Profile!
Was habe ich falsch gemacht???
DANKE
Jürgen
Antworten
-
Am 20.07.2016 um 14:06 schrieb T-Online-User:> Was meinst du mit "Vorlage entfernen" in diesen Zeilen???Der Benutzer heisst "VORLAGE", weil er als Vorlage für das DefUserProfil gilt. In der ntuser.dat von Herrn Vorlagen entfernst du dieRechte für "VORLAGE" und anstelle dessen setzt du JEDER ein, damit JEDERdie Daten in der ntuser.dat von Herrn Vorlage lesen darf.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert T-Online-User Donnerstag, 18. August 2016 07:48
Alle Antworten
-
...und damit auch die ACLs des Default Profils zerstört - im Dateisystemund in der ntuser.dat :)OK,
und wie passe ich das nun wieder an??
Ich hatte es nach dieser Anleitung durchgeführt!
https://www.administrator.de/detail/Default_Profil_(Standard_Profil)_anpassen_unter_Windows_7_und_Windows_Server_2008_R2/Danke
JürgenPS: Bei Mark Heidbrink habe ich dies gefunden:
www.gruppenrichtlinien.de/artikel/benutzerprofil-kopieren-default-user-profil-erstellen/Hier weiß ich aber an Punkt 3 nicht wirklich was ich tun soll!
----------------------
Regedit öffnen, Struktur laden wählen, ntuser.dat aus dem kopierten Profilpfad wählen, beliebigen Namen vergeben.
-------------------------------
- Bearbeitet T-Online-User Mittwoch, 20. Juli 2016 08:08
-
> OK, und wie passe ich das nun wieder an??Bin leider kein Deployment-Spezialist, aber im Sysprep OOBE gibt es ein"CopyProfile" - vielleicht kommt ja noch jemand vorbei, der sich damitbesser auskennt.> https://www.administrator.de/detail/Default_Profil_(Standard_Profil)_anpassen_unter_Windows_7_und_Windows_Server_2008_R2/Hast die Punkte aus "wichtiger Nachtrag" schon durch?
-
Am 20.07.2016 um 09:54 schrieb T-Online-User:> Hier weiß ich aber an Punkt 3 nicht wirklich was ich tun soll!> ----------------------> Regedit öffnen, Struktur laden wählen, ntuser.dat aus dem kopierten> Profilpfad wählen, beliebigen Namen vergeben.Du hast schon mal regeditg geöffnet und das Datei Menü geöffnet?HK_Users markieren -> Dateimenü -Struktur laden ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Moin,Am 20.07.2016 um 10:15 schrieb Martin Binder [MVP]:> Bin leider kein Deployment-Spezialist, aber im Sysprep OOBE gibt es ein> "CopyProfile"[...]Ja, das klappt, dann wird das Profil des lokalen Administrators zumDefault User.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Du hast schon mal regeditg geöffnet und das Datei Menü geöffnet?HK_Users markieren -> Dateimenü -Struktur laden ...OK - das geht schon aber .....
Nachdem ich die NTUser.dat gewählt habe und als z.B. "TestUser" vor mir habe, schreibst duVORLAGE entfernen
Welche Vorlage??? (ich steh auf dem Schlauch)
Hast du noch einen Tipp?
Danke
Jürgen -
Am 20.07.2016 um 10:48 schrieb T-Online-User:> VORLAGE entfernen> Welche Vorlage??? (ich steh auf dem Schlauch)Lies doch einfach den Artikel und springe nicht nur zu den Punkten diedir gerade passend erscheinen ...1. Anmeldung als ein Benutzer an einem Client, als Beispiel:Benutzername = Vorlage[...]TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Lies doch einfach den Artikel und springe nicht nur zu den Punkten diedir gerade passend erscheinen ...1. Anmeldung als ein Benutzer an einem Client, als Beispiel:Benutzername = Vorlage[...]
hmm,
aber ich bin doch zu diesem Zeitpunkt in Registry-Editor und will an der Registry etwas ändern!
(zumindest habe ich die Struktur des Users VORLAGE oder auch TestUser geladen)
Meinst du dass ich nun mit dem Dateimanager im Odrner Benutzer den Ordner Vorlage löschen soll und dann in der Registry wietermachen?
Danke
Jürgen- Bearbeitet T-Online-User Mittwoch, 20. Juli 2016 10:55
-
Am 20.07.2016 um 12:15 schrieb T-Online-User:> (zumindest habe ich die Strucktur des Users VORLAGE oder auch TestUser> geladen)geladene struktur - rechte maustaste - Berechtigungen ...Du hast 2 stellen an denen du die Berechtigungen anpassen muss.a) Dateisystem, Defauölt User Profilpfaddas ändert auch das Recht an der ntuser.datABER!b) die ntuser.dat ist eine Datenbank/registry Struktur und du muss dieRechte innerhalb der Datenbank ändern, nicht nur auf Dateiebene.Deswegen- laden- ändern- entladenTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Hallo Mark,
ich kapiers nicht!
Was meinst du mit "Vorlage entfernen" in diesen Zeilen???- Regedit öffnen, Struktur laden wählen, ntuser.dat aus dem kopierten Profilpfad wählen, beliebigen Namen vergeben.
- Die Berechtigungen innerhalb der geladenen Struktur per Hand anpassen: VORLAGE entfernen, "JEDER" = VOLLZUGRIFF hinzufügen.
- regedit, Datei, Struktur entfernen
- Berechtigungen im Dateisystem innerhalb des Profils auf "JEDER" = "VOLLZUGRIFF" ändern.
Vielleicht hast du ja eine Idee, wo ich mich verheddere!
DANKE
Jürgen -
Am 20.07.2016 um 14:06 schrieb T-Online-User:> Was meinst du mit "Vorlage entfernen" in diesen Zeilen???Der Benutzer heisst "VORLAGE", weil er als Vorlage für das DefUserProfil gilt. In der ntuser.dat von Herrn Vorlagen entfernst du dieRechte für "VORLAGE" und anstelle dessen setzt du JEDER ein, damit JEDERdie Daten in der ntuser.dat von Herrn Vorlage lesen darf.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert T-Online-User Donnerstag, 18. August 2016 07:48
-
SO, ich kläre mal auf!
Eigentlich hat alles funktioniert - schon nach dem ersten Versuch mit der Anleitung von
Administrator.de - ich habe es nur nicht gemerkt da ich beim nächsten Anmelden immer
ein temporäres Profil bekam und dann dachte ich, dass ich was falsch gemacht hätte!!!!!Wahrscheinlich hat mein "rename" vom "Vorlagen-User" eine .bak in der Profilliste erzeugt
und dadurch haben alle neuen Benutzer dies zugeordnet bekommen.ALSO: Nach dem Aufräumen war alles OK
DANKE, dass ich "nerven" durfte.
Jürgen- Bearbeitet T-Online-User Donnerstag, 21. Juli 2016 13:18