Fragensteller
Windows 10 Connect Server2012R2

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Ich bin nun seit Tagen dabei einen Windows10 Pro Clienten auf einen Windows Server2012 R2 zu verbinden.
Es besteht genau folgendes Problem wie unter: http://blog.mhblog.de/?p=290
Der Download des Manuellen Connectors für Windows 10 ist nicht mehr Online.
Auf dem Server sind alle aktuellen Updates Installiert.
Weiß jemand eine Lösung für dieses immer noch bestehende Problem oder hat den Manuellen Windows 10 Connector noch ?
Vielen dank im voraus für eure Hilfe
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Dezember 2016 09:54 Wegen keiner weiteren Aktivitäten verschiebe ich das Thema als Diskussion
Alle Antworten
-
Hi,Am 03.12.2016 um 16:44 schrieb swatgermany:> Ich bin nun seit Tagen dabei einen Windows10 Pro Clienten auf einen> Windows Server2012 R2 zu verbinden.> Es besteht genau folgendes Problem wie unter: http://blog.mhblog.de/?p=290Du kennst den Unterschied zwischen "Windows Server 2012R2" und "WindowsServer whatever Essentials"?... bei ersterem gibt es keinen Connector. Da macht man einfach einenDomainJoin.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Am 03.12.2016 schrieb swatgermany:
Es ist ein Windows Essentials Server ..
OK, das fehlte im ersten Posting. ;)
Ist auf dem Server das hier installiert?
https://support.microsoft.com/en-in/kb/3172614 Ist auf dem W10 Client
das Anniversary Update 1607 installiert? Wenn ja, ist der W10 Client
denn auch up2date? Was sagt der Updateverlauf?Ein DomainJoin bringt bei diesem nichts da der Client nicht auf dem Server erkannt wird
Tja, Essentials halt. ;)
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Bei dem Update auf dem Server kommt folgende Fehlermeldung
"Eigenständiges Windows Update-Installationsprogramm
Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet"
Der W10 Client ist auf dem neusten Stand und auch das Anniversary Update ist installiert
-
Am 03.12.2016 schrieb swatgermany:
Bei dem Update auf dem Server kommt folgende Fehlermeldung
"Eigenständiges Windows Update-Installationsprogramm
Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet"Bei genau welcher Aktion kommt diese Fehlermeldung?
Der W10 Client ist auf dem neusten Stand und auch das Anniversary Update ist installiert
OK, welches sind denn zuletzt installierten Updates?
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
HiAm 03.12.2016 um 18:05 schrieb swatgermany:> Ein DomainJoin bringt bei diesem nichtsWarum nicht? Wird der Essentials als Workgroup betrieben?> da der Client nicht auf dem Server erkannt wirdIch bin raus ... Server müssen Clients nicht erkennen in einem AD, weilder Client sich aktiv verbindet. Dem AD ist das nahezu egal, wer dakommt. Der nimmt auch eine NT4 Workstation (wenn man ihn per GPO dazuzwingt).Ich habe den Sinn des Connectors nie verstanden. Wozu braucht man dasDashboard? Was konfiguriert der autoamtisch, was man nicht selber kann?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Am 04.12.2016 schrieb Mark Heitbrink [MVP]:
Ich habe den Sinn des Connectors nie verstanden. Wozu braucht man das Dashboard? Was konfiguriert der autoamtisch, was man nicht selber kann?
Das ist doch so ähnlich wie beim SBS, man kann alles beim SBS auch
ohne Dashboard konfigurieren, wenn man weiß was man und wo man es tun
muss.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Ach der Connector ist schon sinnvoll bei manchen Konstellationen: Er macht den Benutzer zum lokalen Admin (wenn gewünscht) und vor allem holt er den Client in die Clientcomputersicherung, was Backuptechnisch eine schöne Sache ist. Außerdem istalliert er das VPN, für Notebooks interessant.
-
Am 04.12.2016 um 11:29 schrieb MAC66666:> Ach der Connector ist schon sinnvoll bei manchen Konstellationen: Er> macht den Benutzer zum lokalen Admin (wenn gewünscht) und vor allem> holt er den Client in die Clientcomputersicherung, was> Backuptechnisch eine schöne Sache ist. Außerdem istalliert er das> VPN, für Notebooks interessant.Ahhhh, jetzt erinner ich mich. Danke!Stimmt, ist alles manuel machbar, aber so wesentlich bequemer. Vor allemdie Sicherung. Ok, dann ist es doof, wenn es nicht geht.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Am 04.12.2016 schrieb MAC66666:
Ach der Connector ist schon sinnvoll bei manchen Konstellationen: Er macht den Benutzer zum lokalen Admin (wenn gewünscht) und vor allem holt er den Client in die Clientcomputersicherung, was Backuptechnisch eine schöne Sache ist. Außerdem istalliert er das VPN, für Notebooks interessant.
Beantworte doch auch noch die Fragen aus diesem Posting:
http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windowsserver8de/thread/6030a4e9-689b-477a-9d55-2c824ea7c453#53e641d9-a1eb-4b6e-b40f-17e3d3344d94Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/