none
Netzwerklaufwerke mit zwei unterschiedlichen Usern anlegen RRS feed

  • Frage

  • Hallo an alle,

    ich müsste auf ein und das selbe Netzwerklaufwerk mit zwei unterschiedlichen Anmeldungen (Usern) zugreifen. Nun sagt Windows zu recht das das nicht geht. Aber wie könnte man es dann anstellen?

    Donnerstag, 12. Mai 2016 07:51

Antworten

  • Hi,
     
    Am 12.05.2016 um 09:51 schrieb Toot_Braunstein:
    > ich müsste auf ein und das selbe Netzwerklaufwerk mit zwei
    > unterschiedlichen Anmeldungen (Usern) zugreifen.
     
    verwende einmal \\server und ein anderes mal \\server.deine.dom, bzw.
    \\IP-des-Server
     
    MS kann pro NAMEN immer nur einen Connnection String speichern, für
    unterschiedliche Verbindungseckdaten braucht es unterschiedliche ZielNamen.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    Donnerstag, 12. Mai 2016 08:19

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 12.05.2016 um 09:51 schrieb Toot_Braunstein:
    > ich müsste auf ein und das selbe Netzwerklaufwerk mit zwei
    > unterschiedlichen Anmeldungen (Usern) zugreifen.
     
    verwende einmal \\server und ein anderes mal \\server.deine.dom, bzw.
    \\IP-des-Server
     
    MS kann pro NAMEN immer nur einen Connnection String speichern, für
    unterschiedliche Verbindungseckdaten braucht es unterschiedliche ZielNamen.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    Donnerstag, 12. Mai 2016 08:19
  • cooler Trick! danke für die info
    Donnerstag, 12. Mai 2016 11:22