locked
Outlook 2013 Kalender mit Windows Phone 7.8 synchronisieren RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    man sollte ja meinen, dass Microsoft innerhalb seiner Software die höchstmögliche Kompatiblität besitzt aber entweder ist dem nicht so (oh Wunder) oder ich sehes es wiedermal nicht.

    Folgendes Szenario:

    Windows 7 Ultimate 64 Bit
    Office 2013 Pro 64 Bit; Outlook mit verscheidenen POP3, IMAP und einem Windows Live Konto im Einsatz.

    Der Kalender und die Kontakte werden lokal im Outlook gepflegt.

    Der Umstieg gänzlich auf IMAP Konten ist bandbreitentechnisch nicht möglich.

    Kein Exchange oder Domäne - private Umgebung.

    Ähnlich wie es Sony mit der Software PC Companian macht, möchte ich nun einen selbst ausgewählten Kalender innerhalb Outlooks und Kontakte mit meinem Windows Phone 7.8 (Nokia Lumia 800) bzw. mit meinem Windows Live Konto synchron halten.

    Die Kontakte würden ja noch gehen, hier könnte ich den MSN Account in Outlook als Standard Account im Addressbuch definieren.

    Der Outlook Connector zum Synchronisieren des Kalenders scheint noch nicht kompatibel zu Office 2013 zu sein - ist also keine Lösung.

    Outlook 2013 bietet scheinbar keine Möglichkeit, den "internen" Kalneder als ics Datei zu exportieren, damit ich ihn in MSN importieren kann und dann in Outlook weiter pflegen könnte...?!

    Kurzum, hat jemand eine Lösung zu dieser Situation (lokalen Outlook Kalender mit MSN synchronisieren)?

    Vielen Dank für jeden Beitrag...


    Mit freundlichen Grüßen Harald

    MCITP Enterprise Administrator & MCTS Exchange Server 2010 Configuration







    • Bearbeitet H.Haas Freitag, 15. Februar 2013 05:36
    Mittwoch, 13. Februar 2013 18:46

Alle Antworten

  • Hallo zusammen,

    ist der Beitrag missverständlich geschrieben oder gibt es (noch) niemanden, der vor der gleichen Situation steht bzw. stand?

    Bis heute wurde der Thread 90x gelesen und KEINER hat etwas dazu zu schreiben....!?


    Mit freundlichen Grüßen - Harald - MCITP Enterprise Administrator & MCTS Exchange Server 2010 Configuration

    Montag, 18. Februar 2013 05:33
  • Hallo Harald,

    glaube da hat jemand bei Microsoft seine Finger drauf, das es nicht funktioniert!

    Suche die selbe Lösung wie du. Und habe bis Heute noch keine Lösung gefunden.

    Hast du neue Idee oder Ansätze gefunden?

    Das Problem hat man in der realen Arbeitswelt oft. Und es geht nicht immer alles in der Wolke.

    Ich verstehe es nicht, das so ein Unternehmen wie Microsoft oder auch nicht die Handyhersteller keine Lösung anbieten können!

    Kann mich noch schwach an frühere Jahre erinnern, wo es so was funktioniert hat.

    Hoffe das mal jemand uns ein Tipp geben kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Samstag, 27. April 2013 07:55
  • Moin ihr zwei,

    Outlook 2013 bietet doch ein integriertes Exchange ActiveSync Modul, daher sollte der Hotmail Connector für Outlook.com keine Rolle mehr spielen. Richtet den Microsoft Account ein und spiegelt den Kalender in das andere Postfach? Oder per Kalender-Freigabe?


    kind regards Jochen Reinecke // MCSA '08 '12

    Samstag, 27. April 2013 20:12
  • Hallo Jochen,

    kannst du dass nochmals detaillierter erklären?

    Den in Outlook 2013 integrierten Hotmail/MSN.com Kalender auf das Handy zu bringen, ist natürlich kein Problem aber ich möchte den Outlookeigenen Kalender im Windows Phone abbilden.


    Mit freundlichen Grüßen - Harald Haas - MCITP Enterprise Administrator & MCTS Exchange Server 2010 Configuration

    Dienstag, 30. April 2013 05:36
  • Hallo Harald,

    du kannst auf der Windows Phone Plattform nur mit Online-Services Kalendern wir Outlook.com oder GMAIL arbeiten oder mit "lokalen" Adaptionen wie Exchange Postfächern.

    Die lokale Einbindung von "offline" Outlook Kalendern ist nicht möglich. Daher der Vorschlag: lokalen Kalender in deinen Microsoft Account kopieren und mit dem Outlook.com Kalender(n) auf deinen Geräten arbeiten. ...oder dienstlich mit Exchange Server oder SharePoint Server.

    Grüße


    kind regards Jochen Reinecke // MCSA '08 '12

    Dienstag, 30. April 2013 06:02
  • Hallo nochmal,

    sieht in Outlook.com übrigens so aus:

    Outlook.com > Anmelden > Kalender aus der Titelleiste wählen > Importieren > dem Assistenten folgen für ICS Import

    Alternativ können aber auch beide Kalender in Outlook 2010/2013 abgebildet werden und dann über die Rechtsklickfunktion "Kalender kopieren" zusammengeführt werden.

    Grüße


    kind regards Jochen Reinecke // MCSA '08 '12

    Dienstag, 30. April 2013 06:05