Fragensteller
Unterschiede zwischen Self Service Portalen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
Wir haben zwei getrennte Domänen mit einer Vertrauensstellung.
Lab.lokal (Ressourcen) und smc.lokal(Benutzer).
In der Domäne lab.sys haben wir SCVMM2008 R2 mit Self Service Portal 2.0 laufen.
Ich kann mich mit meinen Benutzer.smc.lokal nicht am Self Service Portal anmelden.
Eventlog: Das Dienstkonto von Web Server meldet sich bei dem Domaincontroller der Domäne smc.local und wird abgewiesen.Wenn ich das Self Service Portal 2.0 SP 1 installiere kann ich mich am Self Service Portal anmelden und eine BUnit anlegen. Das Problem ist dass ich das SSP 2.0 SP1 nicht konfigurieren kann. Ich sehe meine Vorlagen nicht und kann noch nicht mal auf den Bibliothekserver zugreifen obwohl es auf dem SCVMM Rechner installiert ist.
Wir benötigen eine einfache Weboberfläche zum Verwalten von VMs (Anlegen eine VM aus den Vorlagen, Ändern Starten Stoppen usw.).
Was gibt es für alternative und was ist der Unterschied zwischen Self Service Portal 2.0, Self Service Portal 2.0 SP1, Self Service Portal aus der SCVMM2012 und Dynamic Data Center Toolkit for Hosters.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 2. Februar 2012 12:29 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Handelt es sich bei der Vertrauensstellung zwischen den beiden Domänen um eine beidseitige Vertrauensstellung (2-way trust)?
Ein 2-Way Trust ist für eine Cross-Domain Anmeldung am Self Service Portal 2.0 erforderlich .
SCVMM implementation in cross-domains topology
Andreas Baumgarten | H&D International Group -
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Es handel sich um eine unidirektionale Vertrauenstellung. Lab.lokal (Ressourcen) und smc.lokal(Benutzer). Laut dem Artikel muss es aber biddirectionale Vertrauenstellung sein oder?
Komisch bei SCVMM 2.0 SP1 funtioniert dies aber sofort.
Was ist dennn der Unterschied zwischen den Portalen???
-
Genau, gemäß dem Artikel braucht es eine bidirektionale Vertrauensstellung.
Ich habe keine offizielle Info gefunden, aber es kann durchaus sein, dass die Authentifizierung bzw. deren Anforderungen zwischen den beiden Versionen verändert wurde.
Andreas Baumgarten | H&D International Group