Fragensteller
Gelöschte Elemente konfigurieren??

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Gemeinde,
mal eine der Fragen, auf die man selbst wohl nicht zwangsläufig kommen würde:
Einer meiner Kollegen fragte mich ob es möglich sei, die gelöschten Elemente eines anderen Postfaches auch nur dort anzeigen zu lassen? Hintergrund ist folgender: Mehrere Benutzer haben Lese-/Schreibzugriff auf ein Postfach, um dort auflaufende Nachrichten für alle (Beteiligten) nachvollziehbar zu bearbeiten. Mit dem "Get-MailboxSentItemsConfiguration"-Cmdlet ist auch der Verbleib der gesendeten Objekte exklusiv in diesem Postfach konfiguriert. Geht sowas auch für die Gelöschten Objekte? Wenn dort Einträge entfernt werden, landen diese ja standardmäßig im Papierkorb des eigenen Kontos. Entsprechende Cmdlets habe ich nicht gefunden, das Argument des Kollegen diesbezüglich war: Falls etwas gelöscht wird, was ein anderer doch noch einmal bräuchte, könne man nur noch schwer (bis überhaupt nicht mehr) nachkommen, wer/wann/was in diesem Gemeinschaftspostfach gelöscht hat (generell werden die gelöschten Objekte beim Schließen von Outlook der beteiligten Benutzer nicht automatisch gelöscht).
Falls es für dieses Szenario einen Ansatz gibt, oder dies völlig "daneben" ist - bitte lasst es mich wissen. Ach ja, wir sprechen hier von einer Exchange 2010 DAG auf W2008R2, durchgängig aktueller Patchlevel.
Danke im Voraus,
Karsten- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 7. April 2016 05:59 Die Threads die keine Aktivität haben, werden als Diskussion geändert. Das machen wir, um die Suche in dem Forum zu verbessern. Sie können den Typ jede Zeit ändern.
Alle Antworten
-
Moin,
ja so ist es wohl. Der EasyFix aus dem Link, den ich noch gefunden hatte, ist für unsere Zwecke ausreichend. Auf den betroffenen Clients angewendet, werden die gelöschten Objekte des Gemeinschaftspostfaches dann tatsächlich in den Ordner desselben verschoben, wie es gewünscht war.
Danke und schön' Abend!
Karsten -
Moin,
ich kenne das von dir beschriebene Problem nur, wenn die zusätzlichen Postfächer via Automapping eingebunden werden.
Schaltet man das Automapping ab und verbindet die weiteren Postfächer manuell tritt das in der Regel nicht auf.
;)
Gruß Norbert
-
Moin' zusammen,
das mit dem Automapping war mir neu, probiere ich mal bei Gelegenheit aus. Was mir aber bei der Umsetzung hier heute aufgefallen ist, der angegebene Registry-Pfad aus dem EasyFix-Link stimmt nicht ganz. Dort wird auf "HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\x.0\Outlook\Options\General" verwiesen, ich habe nach Fehlermeldungen bei der Installation dann doch selbst nachgesehen:
Der Registry-Pfad bei allen Clients für das Ändern des Wertes "DelegateWastebasketStyle" lautet wie folgt:"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\x.0\Outlook\Options\General".
Gruß,
Karsten