none
SMB3 Mutlichannel - 2012R2 <-> 8.1 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Technet Forum,

    ich habe folgendes Problem.

    Mein Windows Server2012R2 und mein Windows 8.1 Client wollen aus welchen Gründen auch immer keine Multichannel connection aufbauen.

    Beide Systeme haben

    2012R2+Windows8.1:
    Jeweils
    - 3x 1GBit Netzwerkkarten eingerichtet, sie unterstützen kein RSS oder RDMA
    - "EnableMultiChannel" = "True"
    - Gleiches Subnetz, DNS Server, jeder Port kann man dem gegenüber kommunizieren.

    Gruß

    Gareth

    Samstag, 9. August 2014 19:43

Alle Antworten

  • Hallo Gareth,

    wie bist Du vorgegangen, um die Multichannel Connection aufzubauen? Unter [1] findest Du eine ausführliche Beschreibung zu SMB 3.0 Multichannel auf einem Windows Server 2012. Hast Du die unter Punkt 2 beschriebenen PowerShell-Befehle so ausgeführt, um die Verbindung herzustellen?

    Könntest Du uns bitte die Ausgaben der folgenden Befehle zukommen lassen:

    (Auf dem Client)
    Get-SmbClientConfiguration | Select EnableMultichannel
    Get-SmbClientNetworkInterface

    (Auf dem Server)
    Get-SmbServerConfiguration | Select EnableMultichannel
    Get-SmbServerNetworkInterface

    Zusätzlich wäre ein Blick in den Event Viewer hilfreich. Falls dort Events im Bezug auf SMB vorkommen, kannst Du uns diese bitte mitteilen?

    [1] http://blogs.technet.com/b/josebda/archive/2012/06/28/the-basics-of-smb-multichannel-a-feature-of-windows-server-2012-and-smb-3-0.aspx


    Viele Grüße, 
    Tom Stentzel 
    TechNet Deployment Hotline 

    TechNet Deployment-Hotline

    Disclaimer:

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können. 
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330

    TechNet Deployment-Hotline
    Telefon: 0800-6937233*
    Email: deployment-hotline@escde.net

    * 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
    Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.

    Dienstag, 12. August 2014 15:37
  • Hallo Tom,

    fehler in der Ereignissanzeige sind mir nicht aufgefallen. Gibt es bestimmte punkte auf die ich achten kann? Müssen die Routen in den Netzwerkkarten angepasst werden?
    Mir scheint es als würden die beiden Maschinen nicht die SMB informationen austauschen würden.

    • Client:
    • PS C:\Users\Gareth> Get-SmbClientConfiguration | Select EnableMultichannel

                                                                                                                EnableMultichannel
                                                                                                                ------------------
                                                                                                                              True
      PS C:\Users\Gareth> Get-SmbClientNetworkInterface

      Interface Index      RSS Capable          RDMA Capable         Speed                IpAddresses          Friendly Name      
      ---------------      -----------          ------------         -----                -----------          -------------      
      10                   False                False                1 Gbps               {192.168.178.36}     LAN#3              
      9                    False                False                1 Gbps               {192.168.178.31}     LAN#2              
      3                    False                False                1 Gbps               {192.168.178.85}     LAN#1             
    • Server:
    • PS C:\Users\Administrator> Get-SmbServerConfiguration | Select EnableMultichannel

                                                                                                           EnableMultichannel
                                                                                                           ------------------
                                                                                                                         True
      PS C:\Users\Administrator> Get-SmbServerNetworkInterface

      Scope Name          Interface Index     RSS Capable         RDMA Capable        Speed               IpAddress
      ----------          ---------------     -----------         ------------        -----               ---------
      *                   13                  False               False               1 Gbps              192.168.178.86
      *                   12                  False               False               1 Gbps              192.168.178.34
      *                   16                  False               False               1 Gbps              192.168.178.211

    Gruß

    Gareth

    Dienstag, 12. August 2014 20:21
  • Hi Gareth,

    soweit ich weiß müssen sich die NICs in unterschiedlichen Subnetzen befinden, damit SMB Multichannel greift.

    Zum Beispiel:

    Server:

    192.168.178.36
    192.168.179.36
    192.168.180.36

    Client:

    192.168.178.86
    192.168.179.86
    192.168.180.86


    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.


    Dienstag, 12. August 2014 20:59
  • Hallo,

    ich habe die verschiedenen Subnetze jetzt einmal ausprobiert, leider ohne Erfolg.
    Nun ist mir noch aufgefallen das in den Netzwerkkarten der Punkt "MS Multiplexorprotokoll für Netzwerkadapter" deaktivert ist und sich auch nicht aktivieren läst. Hat dies evtl. etwas mit der SMB3 Multipath Technologie zu tun?

    Falls Ihr noch weitere Ideen oder Fragen habt bitte immer her damit :)

    Danke

    Sonntag, 17. August 2014 00:12
  • Hi,

    mit dem Multiplexorprotokoll hat dies nichts zu tun. Wie gesagt unterschiedliche Subnetze, wie oben geschrieben, und sicherstellen das SMB Multichannel aktiviert ist (siehe oben). Dann sollte es funktionieren.

    Wie groß ist denn die Datei mit der du die Multichannelverbindung testest?


    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Sonntag, 31. August 2014 14:03