Benutzer mit den meisten Antworten
Statt Lcok screen (JPG) wird nur grüner Hintergrund angezeigt

Frage
-
Hallo zusammen,
über eine GPO wird bei min ein Lcok Screen (jpg) verteilt, indem ich dieses per GPO in das Verzeichnis c:\windows\web\screen kopiere (ist dann dort auch vorhanden) und dann in der GPO dieses JPG als Lockscreen festlege.
Das scheint soweit zu funktionieren. Jetzt habe ich aber das Problem, dass bei einigen Clients nach dem Windows Start, eben dieses JPG nicht angezeigt wird, sondern nur ein grüner Hintergrund (mit der Uhr etc).
Woran kann das liegen? Gibt es irgend ein RegKey, der daran schuld ist?
DankeSamstag, 8. Februar 2014 14:02
Antworten
-
Hallo Jochen,
nein, die User melden sich nur per Smartcard an.
Komischer weise wird nach dem Einschalten, eben statt einem JPG als Sperrbildschirm, nur ein grüner Hintergrund angezeigt.Vermutlich habe ich aber den Fehler gefunden:
Unter HKL/Software/Microsoft/Windows/CurrenVersion/SystemProtectedUserData/S-ID/AnyoneRead/Lockscreen
gibt es den Eintrag "GPImagePath_P und dort steht das Verzeichnis/Datei des Lockscreens drin. Der Eintrag fehlte.
Nach dem ich diesen gesetzt habe, verhält sich auch das Problemsystem wieder normal.
Vielen Dank und Grüße,Klaus
- Als Antwort markiert Klaus Kroenert Sonntag, 9. Februar 2014 19:26
Sonntag, 9. Februar 2014 19:26
Alle Antworten
-
Am 08.02.2014 schrieb Klaus Kroenert:
über eine GPO wird bei min ein Lcok Screen (jpg) verteilt, indem ich dieses per GPO in das Verzeichnis c:\windows\web\screen kopiere (ist dann dort auch vorhanden) und dann in der GPO dieses JPG als Lockscreen festlege.
Das scheint soweit zu funktionieren. Jetzt habe ich aber das Problem, dass bei einigen Clients nach dem Windows Start, eben dieses JPG nicht angezeigt wird, sondern nur ein grüner Hintergrund (mit der Uhr etc).Wird denn das Bild beim zweiten Boot angezeigt? Das JPG ist auch ganz
sicher auf diesen Clients vorhanden?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-ForenSamstag, 8. Februar 2014 15:51 -
Hallo Winfried,
ich habe noch mal nachgeschaut und das Bild befindet sich in den angegebenen Verzeichnis.
Der RSoP zeigt mir auch an, dass die Policy zieht. GPResult gibt kein Fehler.
Wenn ich dien in der Policy angegeben Pfad (c:\windows\web\screen\Sperrbildschirm.jpg) aufrufe, wird mir das Bild auch in der Fotovorschau angezeigt. Von daher verstehe ich das Verhalten nicht.LG
Klaus
Samstag, 8. Februar 2014 19:14 -
Am 08.02.2014 schrieb Klaus Kroenert:
ich habe noch mal nachgeschaut und das Bild befindet sich in den angegebenen Verzeichnis.
Der RSoP zeigt mir auch an, dass die Policy zieht. GPResult gibt kein Fehler.
Wenn ich dien in der Policy angegeben Pfad (c:\windows\web\screen\Sperrbildschirm.jpg) aufrufe, wird mir das Bild auch in der Fotovorschau angezeigt. Von daher verstehe ich das Verhalten nicht.Na gut, dann frag ich halt nochmal: Wird denn das Bild beim zweiten
Boot angezeigt?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-ForenSamstag, 8. Februar 2014 22:09 -
Am 08.02.2014 schrieb Klaus Kroenert:
Sorry, habe ich vergessen zu beantworten: NEIN, wird auch nach dem 2,3,4,5,6 ..... Reboot nicht angezeigt.
Auch nicht, wenn Du nach dem Anmelden erneut STRG, ALT + ENTF drückst?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-ForenSamstag, 8. Februar 2014 22:28 -
Am 08.02.2014 schrieb Klaus Kroenert:
Sobald an dem System jemand angemeldet ist, wird der richtige Sperrbildschirm beim sperren angezeigt.
Meldet man sich jedoch an dem System ab, so wird das JPG nicht mehr angezeigt, sondern es ist nur ein grüner Hintergrund angezeigt.Hmm, sehr merkwürdig. Ich konnte das erfolgreich an 2 W8 Systemen
nachstellen, hat jedesmal einwandfrei geklappt.
Funktioniert es auch vor der Anmeldung wenn Du nach diesem Artikel
vorgehst?
http://www.howtogeek.com/134727/how-to-customize-the-lock-screen-on-windows-8/Passen die Bilder auch zur Auflösung der verwendeten Problem-Clients?
Ganz unten, die Note:
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/desktop-background-lock-screen
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-ForenSonntag, 9. Februar 2014 00:15 -
Ja, sehr merkwürdig. Bei zwei Clients, funktioniert es bei mir ebenfalls problemlos. Also dürfte es kein Problem mit der Policy sein, sondern irgend eine Einstellung (vermute in der reg) scheint das Verhalten aus zu lösen.
Wenn ich nach dem Artikel vorgehe :
http://www.howtogeek.com/134727/how-to-customize-the-lock-screen-on-windows-8/
funktionert es ebenfalls nicht.
Die Bilder passen auch (Clients sind identische Systeme und identische Treiberstände, sowie aktuellen Patchlevel)
Grüße
KlausSonntag, 9. Februar 2014 01:39 -
Hallo Klaus,
ist auf diesen Clients die Eingabe von Username/Password erforderlich? Nur wenn der letzte Nutzer vorgeblendet wird, kann dessen JPG-Hintergrundbild verwendet werden. Andernfalls wird ein Windows-Deault Pic verwendet. Dieses Verhalten würde erklären, warum die Bilder funktionieren, sobald das System gesperrt wird.
Im Link von Winfried wird gut beschrieben:
"However, with custom backgrounds and apps, each person’s lock screen could look different."
Viele Grüße
Jochen Reinecke (MCITP & MCSA Windows Server)
IT Magazin aus Leidenschaft - www.reignite.deSonntag, 9. Februar 2014 18:12 -
Hallo Jochen,
nein, die User melden sich nur per Smartcard an.
Komischer weise wird nach dem Einschalten, eben statt einem JPG als Sperrbildschirm, nur ein grüner Hintergrund angezeigt.Vermutlich habe ich aber den Fehler gefunden:
Unter HKL/Software/Microsoft/Windows/CurrenVersion/SystemProtectedUserData/S-ID/AnyoneRead/Lockscreen
gibt es den Eintrag "GPImagePath_P und dort steht das Verzeichnis/Datei des Lockscreens drin. Der Eintrag fehlte.
Nach dem ich diesen gesetzt habe, verhält sich auch das Problemsystem wieder normal.
Vielen Dank und Grüße,Klaus
- Als Antwort markiert Klaus Kroenert Sonntag, 9. Februar 2014 19:26
Sonntag, 9. Februar 2014 19:26