none
Quota, RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    bei einer Kollegen zeigt Outlook einen wechselte der Wert der Postfachgröße (120 frei, dann 5min später 23frei, Outlook restart wieder 120frei) ständig obwohl keine größen Veränderungen vorgenommen werden? Liegt das am Exchange cached Mode?

    User hat ca. 60-70 MB belegt! (Outlook recht Maus auf Postfach)

    Powershell zeigt auch nur 60MB

    Exchange 2010 SP2 RU3

    Outook 2010 SP1


    Chris


    • Bearbeitet -- Chris -- Montag, 2. Juli 2012 05:37
    • Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 6. Juli 2012 07:35 Warten auf Feedback
    Freitag, 29. Juni 2012 08:03

Alle Antworten

  • Moin,

    leider sind die Bilder nicht wirklich hilfreich und eine Frage/Problem lässt sich irgendwie aus dem Text nicht ableiten.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Sonntag, 1. Juli 2012 09:01
  • keine Ahnung was da mit den bildern passiert ist.

    Wenn man im Outlook 2010 ins Menü Datei klickt ersicht eine Ansicht (mit BALKEN) wie voll das Postfach ist.

    Da steht bei meiner Kollegin 23MB frei von 180MB, obwohl am Exchange nur 60MB belegt angezeigt wird. Schließt man Outlook steht wieder 120MB frei von 180MB

    Leider kommt unter Tags oder 1-2 Tage danach wieder der Hinweis das nur noch wenig frei sei? Exchange Cached Mode habe ich das Hackerl schon herausgenommen und wieder hineingeben - hat nichts geholfen. Wo genau liegt die Datei für den Exchange Cached mode. Wie kann ich diese komplett neu erstellen lassen. Ist das die unter "indizieren"

    mir ist noch etwas aufgefallen - wir hatten einmal ein 100MB Limit das auf 180MB geändert wurde, da beim Benutzer lokal 77MB belegt sind würde es den Hinweis mit 23MB erklären. Warum das am Exchange Server geänderten DB Limit 180MB auf das lokale Outlook nicht übernommen wird ist mir nicht klar. Aber mit dem cached Mode haben wir schon einige Überrauschungen erlebt!


    Chris


    Montag, 2. Juli 2012 05:46
  • Moin,

    Wenn man im Outlook 2010 ins Menü Datei klickt ersicht eine Ansicht (mit BALKEN) wie voll das Postfach ist.

    Da steht bei meiner Kollegin 23MB frei von 180MB, obwohl am Exchange nur 60MB belegt angezeigt wird. Schließt man Outlook steht wieder 120MB frei von 180MB

    das Quota-Barometer kommt direkt von Exchange, Outlook berechnet da nichts lokal. Deswegen dauert es nach dem Aufrufen auch immer einen kurzen Augenblick, bis es aktualisiert wird, weil Outlook das im Hintergrund per HTTPS vom Server abruft.

    Post mal bitte:

    Get-Mailbox MAILBOX | fl quota
    Get-Mailboxdatabase DATENBANK | fl quota
    Get-MailboxStatistics MAILBOX | fl total

    MAILBOX = Name der Mailbox
    DATENBANK = Name der Datenbank, in der sich MAILBOX befindet


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 2. Juli 2012 06:17
  • Hallo Robert,

    ich glaub das stimmt nicht ganz. Schau bitte einmal bei dir im Outlook nach. Da gibt es sehrwohl einen eigenen Lokal Reiter und der zeigt sogar einen anderen Wert als der Serverdaten Reiter. (irgendwie dürfte MS ein Problem beim einfügen der Bilder haben - ich hoffe das fällt bald auf)


    Chris

    Montag, 2. Juli 2012 06:29
  • Moin,

    Du hast aber oben von dieser Stelle hier gesprochen:

    Wenn man im Outlook 2010 ins Menü Datei klickt ersicht eine Ansicht (mit BALKEN) wie voll das Postfach ist.

    Und das ist das "echte" Quota in Exchange und die Belegung kommt vom Server.

    Was bringen denn die drei PowerShell-Befehle für Zahlen?

    Du kannst aber auch mal die OST-Datei löschen und dann neusynchronisieren.
    Die Zahlen, die Du hier zeigst, weichen meist von einander ab, weil sie "manuell" berechnet werden, wenn man die Maske öffnet. Und weil die so missverständlich sind, hat MSFT mir Outlook 2010 auch die Quota-Darstellung im Datei-Menü eingeführt.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 2. Juli 2012 06:59
  • moin,

    OST unter local appdata habe ich schon vorher gelöscht, interessant war, dass diese auch aufgebaut wird wenn man das hackerl cached mode entfernt!

    die befehle bringen keinen output wenn man den quota parameter mit angibt? In der GUI ist aber wirklich keine Quota auf dem User und bei der DB sind

    160MB issue warning

    180MB prohibit send

    300MB prohibit send and receive

    eingetragen.

    IssueWarningQuota                            : 160 MB (167,772,160 bytes)

    ProhibitSendReceiveQuota                     : 300 MB (314,572,800 bytes)
    ProhibitSendQuota                            : 180 MB (188,743,680 bytes)
    RecoverableItemsQuota                        : 30 GB (32,212,254,720 bytes)
    RecoverableItemsWarningQuota                 : 20 GB (21,474,836,480 bytes)


    Chris

    Montag, 2. Juli 2012 07:38
  • Moin,

    OST unter local appdata habe ich schon vorher gelöscht, interessant war, dass diese auch aufgebaut wird wenn man das hackerl cached mode entfernt!

    ja, das ist normal.

    die befehle bringen keinen output wenn man den quota parameter mit angibt?

    Doch, aber vermutlich hat das Forum mal wieder die Sternchen verschluckt, vor UND nach "quota" und "total" kommt jeweils ein Stern.

    In der GUI ist aber wirklich keine Quota auf dem User und bei der DB sind

    Ok die Zahlen sehen gut aus. Und was sagt "get-mailboxstatistics"?


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 2. Juli 2012 07:41
  • ObjectClass             : Mailbox
    StorageLimitStatus      : BelowLimit
    TotalDeletedItemSize    : 70.26 MB (73,673,538 bytes)
    TotalItemSize           : 56.21 MB (58,940,864 bytes)

    auch ok, alles unter 160MB, aber wie ich schon vermute, hat sich Outlook sicher das ursprünglichen 100MB Limit lokal gemerkt und daher kommt der Warnhinweis.


    Chris

    Montag, 2. Juli 2012 07:50
  • >auch ok, alles unter 160MB, aber wie ich schon vermute, hat sich Outlook sicher das ursprünglichen 100MB Limit lokal gemerkt und daher kommt der Warnhinweis.

    Welcher Warnhinweis kommt denn?


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 2. Juli 2012 07:52
  • lt. Kollegin in der Outlook Statuszeile links unter, da steht dan 23MB frei (kann leider keinen Screenshot schicken) obwohl ja eigentlich mind. 90MB frei sind.


    Chris

    Montag, 2. Juli 2012 07:55
  • >lt. Kollegin in der Outlook Statuszeile links unter, da steht dan 23MB frei (kann leider keinen Screenshot schicken) obwohl ja eigentlich mind. 90MB frei sind.

    Na ja, nun muss man allerdings dazusagen, dass bei so geringen Quota-Grenzen zwei/drei Mails die Zahlen deutlich verfälschen können und die Auslastung des Postfaches kräftig schwanken wird.

    Ich würde normalerweise maximal auf 100-Stellen bei MB schauen, wobei ehrlich gesagt die meisten Kunden eher in GB rechnen - und dann wäre die 2 und 3 Stelle hinter dem Komma "Grundrauschen".

    Solange Exchange keine Warnung verschickt, passiert nichts. Wobei es bei so geringen Größen durchaus passieren kann, dass die Sperrung vor der Warnung einsetzt.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 2. Juli 2012 08:00