Benutzer mit den meisten Antworten
Hyper V 2012 LTO 5 Streamer

Frage
-
Hallo,
Ich hätte mal eine Frage und zwar:
Ist es bei HyperV 2012 möglich einem der Gäste einen LTO5 Streamer zu präsentieren?
Danke für die Antworten
LG
-----
Is it possible with HyperV 2012 to present an LTO5 Streamer to one of the guests?
Thanks for the response
Best Regards
Antworten
-
Es geht nur FC, kein SAS. Die Core-Variante und sogar die kostenfreie Variante können iSCSI, ist halt nur etwas komplizierter einzurichten. Mein Kollege hat dazu mal einen Beitrag verfasst:
http://www.hyper-v-server.de/hypervisor/hyper-v-server-2008-r2-netzwerk-und-cluster-konfiguration/
MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ
- Als Antwort markiert Jan KappenMVP, Moderator Dienstag, 9. Oktober 2012 18:55
-
Man kann, wenn man einen Fibre Channel HBA Adapter im Host hat, in der VM virtuelle FC Adapter einrichten. SAS geht nicht! Also mōglich sind entweder ein Laufwerk oder vermutlich eher ein Wechsler der Fibre Channel oder iSCSI unterstūtzt.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.
- Als Antwort markiert Jan KappenMVP, Moderator Dienstag, 9. Oktober 2012 18:55
Alle Antworten
-
Alternativ kann das LTO-Laufwerk per iSCSI eingebunden werden, wenn das Laufwerk solch eine Möglichkeit bietet...
Gruß, Jan
MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ
- Als Antwort markiert Jan KappenMVP, Moderator Dienstag, 9. Oktober 2012 18:55
- Tag als Antwort aufgehoben Jan KappenMVP, Moderator Dienstag, 9. Oktober 2012 18:56
-
Es geht nur FC, kein SAS. Die Core-Variante und sogar die kostenfreie Variante können iSCSI, ist halt nur etwas komplizierter einzurichten. Mein Kollege hat dazu mal einen Beitrag verfasst:
http://www.hyper-v-server.de/hypervisor/hyper-v-server-2008-r2-netzwerk-und-cluster-konfiguration/
MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ
- Als Antwort markiert Jan KappenMVP, Moderator Dienstag, 9. Oktober 2012 18:55
-
Man kann, wenn man einen Fibre Channel HBA Adapter im Host hat, in der VM virtuelle FC Adapter einrichten. SAS geht nicht! Also mōglich sind entweder ein Laufwerk oder vermutlich eher ein Wechsler der Fibre Channel oder iSCSI unterstūtzt.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.
- Als Antwort markiert Jan KappenMVP, Moderator Dienstag, 9. Oktober 2012 18:55
-
Hallo,
ist die Thematik jetzt abgeklärt?
Wenn ja, bitte auch die Antworten markieren, die Dir geholfen haben.
So dass auch andere davon profitieren können.
Danke und Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Danke an alle Antwortenden. Die Thematik ist soweit abgeklärt. Soweit ich das richtig verstanden habe gibt es keine möglichkeit mit Einzelbandlaufwerken. Obwohl es eigentlich nur da Sinn macht das LTO Laufwerk in eine VM zu mappen wenn ich keinen eigenen Backupserver habe. Wenn ich einen Loader habe, habe (brauche ich) meist so und so einen Physischen Backupserver. Dieses Feature wäre so toll für SMB.....
Danke und schönen Abend..
LG