locked
Upgrade auf Win 8.1 schlägt fehl mit Error Code 0x000014c RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    es geht um einen HP ProBook 6560b Laptop (8 GB RAM, 256 GB SSD) mit Windows 8 Pro 64 Bit installiert. Alles läuft, Treiber von HP sind aktualisiert. Im Windows Store wird das Upgrade auf Windows 8.1 Pro angezeigt und beim Anklicken wird die Datei geladen und installiert.

    Der Neustart nach erfolgter Installation klappt zunächst, die Geräte werden vorbereitet und die Einrichtung des Systems wird abgeschlossen. Die Konfiguration schreitet voran bis 85%, dann erfolgt ein BSOD nach Error Code 0x000014c mit der zusätzlichen Angabe, die Datei "...\system32\config\system.dll" sei defekt oder würde fehlen.

    Das System empfiehlt, mich an den Administrator zu wenden bzw. einen Installationsdatenträger einzulegen und die Reparaturoptionen zu nutzen. Damit gelingt zwar der Rückbau auf Windows 8 Pro problemlos, die augenscheinlich korrupte oder fehlende Systemdatei aus Win 8.1 Pro kann jedoch nicht repariert werden.

    Wie kann ich das Upgrade erfolgreich beenden?

    Danke im Voraus!
    Andreas

    Freitag, 25. Oktober 2013 22:26

Antworten

  • Hallo Alex,

    Danke für die Hinweise auf einschlägige Artikel; der Hinweis auf die dll-Datei ließ sich leider nicht noch einmal reproduzieren.

    Zwischenzeitlich habe ich per msconfig nacheinander so ziemlich alle Anwendungen aus dem Systemstart herausgenommen und zusätzlich die von HP mitgelieferten Security Tools deinstalliert. Keine Abhilfe, auch nicht nach sechs weiteren Startversuchen (je ca. 20 Minuten).

    Als das System sich weiterhin mit Bluescreen weigerte, den Betrieb aufzunehmen, habe ich tabula rasa gemacht - Daten gesichert, System (Windows 8 Pro) frisch aufgespielt, 500 MB Updates eingespielt, und dann lief auch das Upgrade auf Win 8.1 Pro durch. Anschließend noch Office-Paket und die HP-Security Tools installiert (die Treiber werden für einige Features benötigt, u.a. für den Fingerabdruckscanner), und jetzt läuft das Gerät wieder im produktiven Einsatz.

    Sorry, die Ursache hätte mich auch interessiert, aber aus rein akademischen Gründen einem Fehler auf einem Laptop im Firmeneinsatz nachzujagen, fehlt schlicht die Zeit, auch am Wochenende.

    Nochmals Danke für die Hilfe!
    LG Andreas


    Montag, 4. November 2013 10:38

Alle Antworten