Fragensteller
Outlook hängt sich bei Start jedes mal auf

Frage
-
Hallo,
eine Mitarbeiterin (MA) hat ein Problem mit Outlook. (2010)
Wir arbeiten über eine rdp Verbindung auf einem Server. Die MA loggt sich ein, Outlook startet und alles klappt soweit.
Mails lesen, öffnen etc geht alles.
Aber sobald sie versucht oben im Menü auf irgendwas zu klicken (z.B. Neue E-Mail-Nachricht) friert Outlook sofort ein, keine Rückmeldung wird angezeigt und sie kann nichts mehr machen. Das dauert dann so 8-10 Minuten, danach kann sie Outlook wieder ganz normal benutzen (auch Mails schreiben etc.).
Nur das kommt wirklich jedes mal vor wenn sie sich anmeldet. (1-2x pro Tag)
Wir haben unseren Exchange Server neugestartet, der MA einen neuen Active-Directory Profil erstellt, ihre Anbindung an alle unsere Systeme überprüft und zurückgesetzt. Leider hat bisher nichts geholfen.
Manchmal kommt bei ihr auch die Fehlermeldung, dass sie Grafikprobleme hätte. Dies kann aber nicht sein, da wir diese Hardware auch in anderen PCs benutzen. Der PC wurde auch schon überprüft und sie hat jetzt einen Laptop bekommen.
Folgende Problemdetails wurden mir angezeigt wenn ich Outlook im Abgesicherten Modus starte und es sich dann aufhängt.
Beschreibung:
Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren.
Problemsignatur:
Problemereignisname: AppHangB1
Anwendungsname: OUTLOOK.EXE
Anwendungsversion: 14.0.7233.5000
Anwendungszeitstempel: 5cc09761
Absturzsignatur: de84
Absturztyp: 134217728
Betriebsystemversion: 6.3.9600.2.0.0.144.8
Gebietsschema-ID: 1031
Zusätzliche Absturzsignatur 1: de8440f35b3ebf9d7a402f42fbad3291
Zusätzliche Absturzsignatur 2: d542
Zusätzliche Absturzsignatur 3: d542b3edb0f00f1725163e4ce41ceb81
Zusätzliche Absturzsignatur 4: de84
Zusätzliche Absturzsignatur 5: de8440f35b3ebf9d7a402f42fbad3291
Zusätzliche Absturzsignatur 6: d542
Zusätzliche Absturzsignatur 7: d542b3edb0f00f1725163e4ce41ceb81
Ich hoffe uns kann hier geholfen werden!
Vielen Dank vorab :)
Alle Antworten
-
Was passiert, wenn der User sich an einem anderen Gerät anmeldet? Kommt es da auch zu dem beschriebenen Problem?
Was ist im Taskmanager beim Freeze zu sehen? Irgendwelche Peaks?Prinzipiell klingt es eher so, als sei es ein lokales Problem.
Habt ihr auf dem PC schon mal Outlook neu installiert?
Bevor das Problem zum ersten mal aufgetreten ist, hat sich da etwas am System verändert? Systemupdates, Softwareupdates oder neue GPOs etc. ?
-
Hallo Marc,
Wir verbinden uns mit einer Remote-Desktop Verbindung auf einen File-Server. Dort hat jeder MA einen eigenen Ordner, in dem die MA-Daten gespeichert werden. Outlook läuft über einen Exchange-Server und wird bei einem neuen MA direkt in den File-Server Ordner "installiert/ abgelegt".
Lokal haben wir auch schon probiert Outlook zu öffnen, hat auch geklappt, aber mit dem selben Fehler. Solange nicht auf eine Option im oberen Menü geklickt wird, funktioniert Outlook ganz normal. Sobald auf ein Menü-Element geklickt wird, hängt es sich auf. Der Kollege, auf dessen PC wir Outlook lokal eingebunden haben um das zu testen, hatte danach ca 2 Wochen dasselbe Problem. (Komischerweise nur lokal und nicht auf dem Server. Das Problem ist bei ihm dann einfach verschwunden)
Im Taskmanager (TM) wird Outlook als Inaktiv angezeigt, CPU und RAM sind aber weiterhin ausgelastet und die Werte ändern sich auch. Nachdem der Fehler weg ist, ist im TM auch das inaktiv verschwunden und die CPU Auslastung ist dauerhaft auf 0%.
Wir haben tatsächlich am Tag vorher ein Update auf unserem Exchange Server eingespielt, aber es hat sich kein anderer MA mit einem Problem gemeldet. (ca. 150 Outlook-User)
Danke, dass du dir Zeit nimmst um zu versuchen uns zu helfen :)
LG,
- Bearbeitet kreidler_eco_8 Freitag, 26. Juli 2019 11:25
-
Nur um die Infos nochmal zu verifizieren.
Ihr habt einen Server, auf den sich alle per RDP Verbinden und auf dem Server wird dann Outlook und andere Anwendungen genutzt. Also ein Terminal Server.
So wie ich das lese, habt ihr außerdem die Roaming Profiles an und den Profilordner auf einen Fileserver umgebogen.
Wenn das so ist, können wir also schon mal festhalten, dass das Problem nicht vom PC/Laptop kommen kann und wenn Outlook Fehler bringt, auch bzgl. Grafikleistung, bezieht sich das nur auf den Terminal Server, da die PC/Laptop Hardware nur für das darstellen des RDP Bildes da ist. Alles andere wird auf dem Server berechnet.
Da ihr schon mal einen neuen User angelegt habt und das Problem wieder auftrat, liegt der Verdacht nahe, das irgendwas aus der Mailbox repliziert wird, was die Probleme verursacht.
Habt ihr mal die Mailbox geprüft? Schlagwort New-MailboxRepairRequest.
Ich würde folgende Schritte durchgehen:
1. Mailbox durchchecken2.
a) Falls Fehler gemeldet werden, diese beheben.
b) Falls keine Fehler vorhanden sind, mal eine neue, leere Mailbox an den User hängen und schauen ob das Problem noch auftritt.
Sollte das Problem damit weg sein, würde ich einfach die Mails von der alten in die neue Mailbox übertragen.
Sollte nach dem Übertragen das Problem wieder auftreten, liegt es wohl an einer Korrupten Mail. Die muss man dann finden. Dann könnte man natürlich auch wieder die alte Mailbox verwenden, wenn man die Mail gefunden und gelöscht hat.
Ich habe das schon bei Mails mit unsauberem HTML Inhalt erlebt.- Bearbeitet marc-sysadmn Freitag, 26. Juli 2019 12:53 typo