Benutzer mit den meisten Antworten
Abfrage des belegten Speicherplatzes der lokalen Backups

Frage
-
Es sieht so aus.
Wir haben rund 300 SQL Instanzen am laufen, ab 2005. Und derzeit werden bei den meisten lokale SQL-Dump-Backups erzeugt welche anschließend per Backupsoftware auf ein zentrales Backupsystem geschrieben werden. Ich möchte auf den SQL Agent umstellen den die Software mitbringt. Ich muss aber für die Entscheidung aufzeigen wieviel Platz wir dadurch freigeben würden weil keine lokalen (SAN) Backups mehr zusätzlich gemacht werden.
Nun möchte ich gerne aus dem SQL raus, gerne auch mit Powershell, auf den jeweiligen Instanzen den von Backupdateien belegten Platz ermitteln. Zu 90% haben die Instanzen dafür eine eigene Disk.
Es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit das aus SQL raus zu machen. Ich habe eine MGT-Konsole in welcher alle Server registriert sind, so kann ich die Abfrage über alle laufen lassen. Was mir fehlt ist die Abfrage. Irgendwie komme ich nicht weiter.
Antworten
-
Also die Größe der Backup-Dateien stehen in der msdb:
select * from msdb.dbo.backupfile
Den freien Speicherplatz von Datenträgen, auf denen Datenbanken liegen(!), kann man seit SQL Server 2012 mittels
select * from sys.dm_os_volume_stats(db_id(), 1)
ermitteln.
Das sollte Dir weiterhelfen.
Andernfalls bleibt natürlich der WMI Provider für Powershell und Zugriff auf Logical Disk uä.
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 20. Dezember 2013 08:36
- Bearbeitet Andreas.WolterMicrosoft employee Montag, 23. Dezember 2013 15:26 typo
Alle Antworten
-
Also die Größe der Backup-Dateien stehen in der msdb:
select * from msdb.dbo.backupfile
Den freien Speicherplatz von Datenträgen, auf denen Datenbanken liegen(!), kann man seit SQL Server 2012 mittels
select * from sys.dm_os_volume_stats(db_id(), 1)
ermitteln.
Das sollte Dir weiterhelfen.
Andernfalls bleibt natürlich der WMI Provider für Powershell und Zugriff auf Logical Disk uä.
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 20. Dezember 2013 08:36
- Bearbeitet Andreas.WolterMicrosoft employee Montag, 23. Dezember 2013 15:26 typo
-
Hallo,
hat der Tipp weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
Nein, das war nicht das was ich gesucht habe. Wir haben es über zwei Schritte vertreilt. Ich frage mit einem regread den default Backupfad aus der regestry ab und erzeuge eine Liste über alle Instanzen und dann wird ein Powershell Skript eines Kollegen ausgeführt was nach Größe und belegten Platz auf den Instanzen schaut.
Aber Danke
Gruß
Tobias