none
SSDT 2013 SQL Server Objekt Explorer fehlt / Team Menu fehlt...... RRS feed

  • Frage

  • Hi

    SSDT-BI 2013 soll verwendet werden um SSAS, SSIS und oder SSRS Projekte zu erstellen sowie Datenbank-Solutionen.
    Hierzu soll auch GIT als Source-Control verwendet werden.

    Bin das erstemal am installieren von SSDT-BI 2013 und suche die Möglichkeit wie ich eine Solution für eine Datenbank erstellen kann.
    Jetzt bin am verzweifeln weil es nicht so geht wie ich es gewohnt bin!!!

    In einer Vistual Studio Umgebung sind alle Menus vorhanden siehe screen shoot und kann auch eine entsprechende Solution erstellen:

    In der SSDT-BI 2013 Version finde ich keinen einzigen Menupunkt, den ich benötige siehe auch hier den screen shoot:

    Also, was muss ich machen, ohne VisualStudio Lizenz, das mir diese Menüs angezeigt werden ?

    ober ist dafür eine Visualstudio Lizenz von nöten?

    freue mich über jede Antwort

    VG
    Frank

    Donnerstag, 15. Dezember 2016 15:43

Antworten

  • Hallo Olaf

    hab ich doch gewusst, dass da etwas nicht richtig installiert war. Danke für den hinweis.

    Warum ich den SQL Server Object Explorer gesucht habe, lag daran dass ich bisher meine SQL-Datenbankprojekte gemacht habe. Du siehst, immer die alten ausgelschten Wege als mal neue pfade zu gehen... ;-)

    Du hast ja recht, die Datenbank-Verwaltung nimmt man besser in SSMS vor, aber uns geht es auch darum eine Source-Control mit GIT einzusetzen. Da ich mit Visual Studio öfters arbeite, habe ich gesehen, dass man GIT als Source-Control verwenden kann. Da ich das ganze noch nicht kenne will ich das mal testen.

    Da dachte ich das ich über "SQL Server Object Explorer" meine Datenbank als Datenbankprojekt in SSDT aufsetze und die Änderungen der Views, SP u.a. mit GIT versioniere... so meine kühne Vorstellung....

    So, dann werde ich mal SSDT Visual Studio 2015 instalieren

    Vielen dank für deine Rückmeldung :-)

    Meine Frage ist damit Gelöst!!!! Juchhu

    • Als Antwort markiert SoyFrank_Kress Freitag, 16. Dezember 2016 11:03
    Freitag, 16. Dezember 2016 08:14

Alle Antworten

  • Hallo Frank,

    zunächst einmal gibt es von SSDT für VS 2013 2 Versionen:
    SSDT für Datenbankprojekte
    SSDT-BI für BI Projekte, wie Reports, Cubes und SSIS Package
    Wenn Du nur SSDT-BI installiert hast, fehlen Dir die Datenbank-Projekte; Installer gibt es hier: Previous releases of SQL Server Data Tools (SSDT and SSDT-BI)
    Mit SSDT für VS 2015 wurde das erfreulicher weise zusammengelegt und es gibt da nur ein SSDT.

    Warum Du den SQL Server Object Explorer suchst, verstehe ich nicht so ganz. Neue Datenbanken designt man in einem Datenbank-Projekt und die Datenbank-Verwaltung nimmt man besser in SSMS vor.


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Donnerstag, 15. Dezember 2016 17:14
  • Hallo Olaf

    hab ich doch gewusst, dass da etwas nicht richtig installiert war. Danke für den hinweis.

    Warum ich den SQL Server Object Explorer gesucht habe, lag daran dass ich bisher meine SQL-Datenbankprojekte gemacht habe. Du siehst, immer die alten ausgelschten Wege als mal neue pfade zu gehen... ;-)

    Du hast ja recht, die Datenbank-Verwaltung nimmt man besser in SSMS vor, aber uns geht es auch darum eine Source-Control mit GIT einzusetzen. Da ich mit Visual Studio öfters arbeite, habe ich gesehen, dass man GIT als Source-Control verwenden kann. Da ich das ganze noch nicht kenne will ich das mal testen.

    Da dachte ich das ich über "SQL Server Object Explorer" meine Datenbank als Datenbankprojekt in SSDT aufsetze und die Änderungen der Views, SP u.a. mit GIT versioniere... so meine kühne Vorstellung....

    So, dann werde ich mal SSDT Visual Studio 2015 instalieren

    Vielen dank für deine Rückmeldung :-)

    Meine Frage ist damit Gelöst!!!! Juchhu

    • Als Antwort markiert SoyFrank_Kress Freitag, 16. Dezember 2016 11:03
    Freitag, 16. Dezember 2016 08:14
  • .... So, dann werde ich mal SSDT Visual Studio 2015 instalieren ....

    Oh man oh man, was ist mit Microsoft los ?

    Habe jetzt SSDT 2015 installiert und was fehlt... hä.. was denkt ihr... ja natürlich, das Team Menu fehlt....
    Die suche im WWW gab zwar einige hinweise aber nach dem das eine oder andere ausprobiert hatte, kammen immer fehlermeldungen.... nach einer weiteren STunde des installations wahnsins abe ich SSDT für 2013 installiert....ABER vorsicht... bitte erst SSDT-BI installieren und dann SSDT...Wenn SSDT zuerst installiert wird, dann erscheint ein Hinweis, das eine VisualStudio Version von nöten ist!!! Also erst die SSDT-BI installieren.

    Um den Team Explorer zu verwenden, sollte vs_teamExplorer.exe installiert werden. Hier der link dazu: https://download.microsoft.com/download/4/3/4/43474B43-FC2D-462E-8DFF-F2B3D220E9D3/vs_teamExplorer.exe

    so und jetzt kann endlich mit GIT rumgespielt werden :-)

    Freitag, 16. Dezember 2016 11:18
  • Das habe ich auch von anderer Stelle gehört, das bei SSDT nur mit Visual Studio Integrated (Isolated) Shell die Versionskontroll-Unterstützung fehl.

    Problem habe ich nicht, da ich privat die Visual Studio 2015 Community Edition verwende.

    P.S.: SSMS unterstützt auch Source Control.


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Freitag, 16. Dezember 2016 11:46