Benutzer mit den meisten Antworten
SharePoint Berechtigungen nach Upgrade auf 2013

Frage
-
Hallo zusamen,
ich habe eine Migration von SharePoint 2010 auf SharePoint 2013 in der selben Domäne migriert.
Auf SharePoint 2013 habe ich die Inhaltsdatenbanken hinzugefügt. Leider wurden die SharePoint-Gruppen und Domain-Gruppen nicht mitgriert. Die Inhalte der Gruppe sind in den Websiteberechtigungen zu sehen. Wenn ich den User neu zuweise wird der Zugriff gestattet, ansonst Zugriff verweigert.
Was müsste ich tun?
Danke für Eure Antworten.
Grüße
Sati
- Bearbeitet darmstadt1 Dienstag, 22. Januar 2013 16:45
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 31. Januar 2013 10:46 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 25. April 2013 14:18
Antworten
-
Hallo,
was für eine Authentifizierungsmethode war vorher im SharePoint 2010 gewählt? Und jetzt(SharePoint 2013)?
Siehe bitte:
[2]Behandeln von Problemen beim Datenbankupgrade in SharePoint 2013
Wenn die Webanwendung den klassischen Modus verwendet hat, können Sie sie vor dem Upgrade der Datenbank zur anspruchsbasierten Authentifizierung aktualisieren, oder Sie können die Webanwendung im klassischen Modus erstellen und dann zur anspruchsbasierten Authentifizierung migrieren.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 25. Januar 2013 15:56
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 25. April 2013 14:18
Alle Antworten
-
Hallo,
was für eine Authentifizierungsmethode war vorher im SharePoint 2010 gewählt? Und jetzt(SharePoint 2013)?
Siehe bitte:
[2]Behandeln von Problemen beim Datenbankupgrade in SharePoint 2013
Wenn die Webanwendung den klassischen Modus verwendet hat, können Sie sie vor dem Upgrade der Datenbank zur anspruchsbasierten Authentifizierung aktualisieren, oder Sie können die Webanwendung im klassischen Modus erstellen und dann zur anspruchsbasierten Authentifizierung migrieren.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 25. Januar 2013 15:56
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 25. April 2013 14:18