none
Windows 2008 Small Business Server - Verbindung zu Netzlaufwerken auf DC reisst ab RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo!

    Bei einem Kunden habe ich einen Small Business Server 2008 am Laufen seit einiger Zeit ergibt sich das Problem das Clients die auf Netzlaufwerke
    auf dem Server zugreifen wollen eine Fehlermeldung bekommen sie sollen sich anmelden.  Gibt man Benutzername und Passwort an keine Reaktion
    und auch kein Zugriff auf die Freigabe.

    Mit diesem Phänomen bin ich wohl nicht der einzigste. Als ich heute mit einem Kollegen gesprochen hatte teilte ermir gleiches Fehlerbild mit.

    Gerüchten nach liegt die Ursache an der Installation des DNS Servers und die darin hinterlegte Namensauflösung. Schön aber den Windows Server
    neu hochziehen ist ein wenig Doof. Genialerweise kommt man aus dem Integrierten Installations Assistent des Servers nicht raus das man den
    DNS per Hand installieren kann.

    Hat jemand von euch eine Idee oder eine Lösung? Gibt es von Seiten MS einen Ansatzt zu diesem Phänomen.

    Dank euch für euere Postings.

    Grüsse Herwig
    Freitag, 4. Dezember 2009 19:52

Alle Antworten

  • Hi Herwig,

    kenne aber auch viele Installationen wo es nicht zu o.g. Problemen kommt. Also kann man nicht immer gleich pauschal sagen das es am BS liegt.
    Sehr oft verursachen Drittanbietersoftware wie z.B. AV Software zu kuriosen Problemen. Auch Switche können die Ursache sein.

    Ein Disconect liegt nicht unbedingt am DNS- Server, und dieser lässt sich wie alle anderen sehr wohl konfigurieren und ggf. seinen Bedürfnissen
    anpassen.

    Um Dir aber hier weiterhelfen zu können, müsstest Du uns etwas mehr über Deine Netzwerklandschaft sagen.
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Samstag, 5. Dezember 2009 11:57
  • Hi Herwig,

    ich habe auch schon ein paar mal einen SBS 2008 aufgesetzt und das Problem ist bei mir auch noch nicht vorgekommen. Wenn die Verbindung zu Shares abreist, so wird das für gewöhnlich im Eventlog (sei es nun am Client oder Server) vermerkt. Also bitte auch die Events (ID,Quelle etc) hier kurz angeben. Außerdem bietet es sich an, einmal den "SBS 2008 Best Practice Analyser" laufen zu lassen. Dieser deckt normallerweise alle Fehlkonfigurationen des SBS auf.

    Gruß
    Martin
    Samstag, 5. Dezember 2009 12:18