locked
Bluescreen nach RAM-Erweiterung RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    habe Windows7 64bit installiert, lief auch alles wunderbar bis ich den Arbeitsspeicher gewechselt habe.
    Hatte zuvor zwei DDR2 PC6400 Geil Dragon 4-4-4-12 mit jeweils 1GB.
    Als ich dann vier Kingston Dominator DDR2 PC6400  4-4-4-12 mit jeweils 1GB installiert habe wollte Windows nicht mehr.
    Der PC bootet bis zum erscheinen des Windows Logo und dann Bluescreen.
    Hab dann zwei Riegel wieder entfernt und mit den verbliebenenen zwei Riegel liefs dann wieder egal ob im Single- oder
    Dualchannel Mode.
    Also Neuinstallation mit vier Riegeln versucht, fehlanzeige !!!

    Vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem.
    Wäre für ein paar Ideen recht dankbar.
    Achja mein System:
    ASROCK AliveXFire-eSATA2
    GeCube Radeon HD3870 X2 Turbo III 512Mb GDDR4
    Kingston Dominator DDR2 PC6400  4-4-4-12, 4 x 1GB

    Gruß Erwin @ Staubi von Bayern 
    • Verschoben Alex Pitulice Freitag, 6. April 2012 13:20 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
    Mittwoch, 1. Juli 2009 19:30

Antworten

  • Hallo Staubi von Bayern

    Habe mal etwas Gegoogelt, vielleicht löst das ja dein Problem.

    Christian B. aus Berlin (bisher 2 Bewertungen) schrieb am 25.01.2009:

    hab das MB seit nen halben Jahr, und sehr begeistert bin ich davon nicht. mit dem Bios 2.60 was Standartmäßig drauf ist und man 4GB RAM draufsteckt, stürzt Windows Vista 64bit laufend ab, selbst wenn man auf das aktuelle 3.00 updatet. Erst nach anschreiben des Supports erhalte ich eine Biosversion die zu 100% funktioniert, die Version 3.00a. also, alle die Probleme haben sollten, nicht gleich zu KM zurückbringen, das bringt nichts, da man das Selbe MB mit selben Fehler zurückbekommt, sondern sofort den Support von Asrock anschreiben. von daher erhält dieses Produkt von mir nur 3 Sterne.

    MfG Kladabeto
    Sonntag, 5. Juli 2009 00:06

Alle Antworten

  • Hallo Erwin

    1. Versuch nur mit den 2 neuen Riegel zu booten, damit du ein Defekt bei den neuen Riegeln ausschliessen kannst.

    2. Falls da noch alles funktioniert, versuch deinen BIOS auf die neuste Version zu aktualisieren und nochmal die 4 Riegel eingeben.

    Lass uns wissen, ob es klappt.

    Gruß
    Andrei
    Donnerstag, 2. Juli 2009 07:59
  • Hallo Staubi von Bayern

    Nicht jeder Motherboard läuft mit jedem Arbeitsspeicher.
    Die Kompatibilität zwischen Arbeitsspeicher und Motherboard muss gegeben sein.
    Manche Hersteller führen für ihre Motherboards Kompatiblitätslisten, in denen du nachsehen kannst,
    ob der gewählte Speicher auch auf dem Motherboard läuft.

    http://www.mindfactory.de/forum/reklamation/31742-asrock-alivexfire-esata2-4gb-ram-problem.html
    Samstag, 4. Juli 2009 22:54
  • Hallo Staubi von Bayern

    Habe mal etwas Gegoogelt, vielleicht löst das ja dein Problem.

    Christian B. aus Berlin (bisher 2 Bewertungen) schrieb am 25.01.2009:

    hab das MB seit nen halben Jahr, und sehr begeistert bin ich davon nicht. mit dem Bios 2.60 was Standartmäßig drauf ist und man 4GB RAM draufsteckt, stürzt Windows Vista 64bit laufend ab, selbst wenn man auf das aktuelle 3.00 updatet. Erst nach anschreiben des Supports erhalte ich eine Biosversion die zu 100% funktioniert, die Version 3.00a. also, alle die Probleme haben sollten, nicht gleich zu KM zurückbringen, das bringt nichts, da man das Selbe MB mit selben Fehler zurückbekommt, sondern sofort den Support von Asrock anschreiben. von daher erhält dieses Produkt von mir nur 3 Sterne.

    MfG Kladabeto
    Sonntag, 5. Juli 2009 00:06