Fragensteller
Server 2008 Systemdateien defekt, CheckSur repariert nicht dauerhaft.

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe hier einen Windows Server 2008 (ADS, DNS, Fileserver) auf dem sich keine Updates und im Zuge dessen keine Anwendung mehr installieren lassen. Ich konnte die von CheckSur bemängelten cat und mum Dateien durch MSU Pakete und installationsgleiche Server bereitstellen, allerdings werden die Fehler bei jedem Lauf wieder als repariert. Sprich CheckSur erkennt die Fehler (ca. 1200), repariert sie, aber leider nicht auf dauer.
Nach dem von CheckSur verlangten Reboot bekomme ich immer wieder "Bitte Server wegen Updates durchstarten".
Der Befehl "sfc /scannow" liefert auch immer nur:
"Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Es steht eine Systemreparatur aus, deren Abschluss einen Neustart erfordert. Starten Sie Windows neu, und führen Sie "sfc" erneut aus."Hier noch das CheckSur Summary (für die ganze Datei bräuchte ich einen Platz zum hochladen):
Summary:
Seconds executed: 2306
Found 1188 errors
Fixed 1188 errors
CBS MUM Corrupt Total count: 1188
Fixed: CBS MUM Corrupt. Total count: 1188
Fixed: CBS Paired File. Total count: 1188
Checking CoreOS key for repairing corruptions.
Winner version: 6.0.6002.18592.
Processor architecture: x86.
Check key to be repaired: wcm://Microsoft-Windows-CoreOS?version=6.0.6002.18592&language=neutral&processorArchitecture=x86&publicKeyToken=31bf3856ad364e35&versionScope=nonSxS&scope=allUsers\metadata\elements\ComputerName
Recreated value: @_type.
Recreated value: @dataOnly.
Recreated value: @default.
Recreated value: @description.
Recreated value: @displayName.
Recreated value: @handler.
Recreated value: @legacyName.
Recreated value: @legacyType.
Recreated value: @migrate.
Recreated value: @scope.
Recreated value: @xsd:type.Die Auswirkungen gehen inzwischen soweit, dass Dienste (BackupExec) nicht gestartet, Installationen (Fujitsu RAID Manager) nicht mehr durchgeführt und Systeminformationen (Eventlog oder Servermanager) nicht mehr abgerufen werden können.
Eine Neuinstallation des Servers ist auf Grund unserer Konstellation (Single Server (Child)Domain) mit fachlich wichtigen Domänennamen der aller letzte Ausweg.
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 28. April 2014 09:10 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 17.04.2014 schrieb Sebastian Schumacher:
Eine Neuinstallation des Servers ist auf Grund unserer Konstellation (Single Server (Child)Domain) mit fachlich wichtigen Domänennamen der aller letzte Ausweg.
Schnapp dir einen Client, installiere den temporär als DC, jetzt
kannst Du den defekten in aller Ruhe platt machen und neu
installieren.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Danke für die schnelle Antwort.
Wäre natürlich eine Möglichkeit, allerdings habe ich dabei zwei Probleme:
1. Dieses Vorgehen weicht sehr stark von unseren gegebenen Prozessen ab (Server wird automatisch installiert und separat ausgeliefert)
2. Der Server muss wegen unseres Namenskonzeptes, wieder genau so in der selben Domäne mit selben Namen aufgenommen werden. Durch durch das temporäre ausweichen auf einen anderen DC (zb client) hätte ich nur den Vorteil, dass sich der User weiterhin anmelden, aber keine weiteren Services (liegen alle auf dem Single DC) nutzen kann.
Zudem wird, wenn wir einen DC ersetzen müssen, die ganze ChildDomain gelöscht und neu angelegt. Dauert halt seine Zeit (3-5 Tage) bis die Löschung über alle DCs repliziert ist, aber erfahrungsgemäß ist das der "sauberste" weg in unserem Konstrukt. Diese 3-5 Tage (plus neu Aufsetzten, Ausliefern, Aufbau und Clients neu einbinden) ist auch die Ausfallzeit mit der gerechnet werden muss.Eine online Reparatur wäre deshalb sehr sehr wünschenswert ;-)
-
Am 22.04.2014 schrieb Sebastian Schumacher:
Eine online Reparatur wäre deshalb sehr sehr wünschenswert ;-)
Dann eröffne einen Case bei MSFT, evtl. können die helfen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 23.04.2014 schrieb Sebastian Schumacher:
Jup hilft wohl nix und ich werde den Supportvertrag bemühen müssen.
Trotzdem danke für die Hilfe.Du darfst uns gerne auf dem laufenden halten, Danke. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren