Benutzer mit den meisten Antworten
Sicherheitsupdates nach CU Update

Frage
-
Hallo ich habe alle Server auf dem aktuellen Exchange 2013 CU23. Meine Server hatten bisher ein sehr altes CU.
Nun sind alle aktuell aber ich muss ja nun noch die Sicherheitsupdates nachziehen. Wenn ich es richtig interpretiere enthält das letzte Sicherheitsupdate auch alle vorherigen.
Demnach muss ich nur das letzte Installieren? Richtig?
Ich habe mich etwas über die Vorgänger informiert und gelesen, dass im Anschluss einige Probleme aufgetaucht sind.
Festhalten kann ich , dass das Update als administrative cmd gestartet werden sollte.
Gibt es bekannte Probleme zum letzen Update KB4581424? Darüber habe ich bisher nichts gefunden.
Danke für eure Hilfe!
Toni
- Bearbeitet tonibert Donnerstag, 29. Oktober 2020 05:55
Antworten
-
Hallo Toni,
Zum Thema bekannte Probleme:
Grüße,
- Als Antwort markiert tonibert Dienstag, 3. November 2020 12:02
Alle Antworten
-
Hallo Toni,
Zum Thema bekannte Probleme:
Grüße,
- Als Antwort markiert tonibert Dienstag, 3. November 2020 12:02
-
Hallo,
ich habe das Update nun durchgeführt.
Bei mir gab es 2 unterschiedliche Probleme:
Auf dem ersten Server konnten, wie angedeutet nicht alle Dienste, gestartet werden.
Ich hatte mir vorher alle Dienste, den Status und den Starttype per Powershell abgefragt und abgespeichert.
Hier war u.a. auch der IIS Dienst nicht mehr auf automatisch gestellt.
Alle Dienste wieder so eingerichtet wie vor dem Update und alles lief.
Auf meinem 2. Server bekam ich eine andere Fehlermeldun während der Updateprüfung:
Extras — Internetoptionen — Erweitert
Jetzt sucht ihr bei den Punkten den Unterpunkt Sicherheit heraus.
Hier entfernt ihr nun das Häkchen bei „Auf gesperrte Zertifikate von Herausgebern überprüfen.
Nach dem Update habe ich die Einstellungen wieder aktiviert.
Hier waren die Dienste dann alle ok.
Spannend ist, dass bei meinem ersten Server die Haken ebenfalls aktiv waren und ich weder den Hinweis bekam, noch das Update sehr lange lief.
Vielleicht hilft es jemandem.
Grüße
Toni