Benutzer mit den meisten Antworten
Disk 8 has reached a logical block provisioning permanent resource exhaustion condition.

Frage
-
Hallo Zusammen
Seit einigen Tagen erscheint bei mir auf dem Server die Meldung:
Event ID 15, Disk
Disk 8 has reached a logical block provisioning permanent resource exhaustion condition.
Event ID 153, Disk
The IO operation at logical block address 0xe26154c10 for Disk 8 was retried.
Und das einte Laufwerk ist immer wieder Offline und muss via Disk Management Online gesetzt werden.
Kennt jemand dieses Problem? Was kann man dagegen machen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüsse
Antworten
-
Hallo,
dein Problem kennt einige verschiedene Ursachen - in den meisten Fällen sind diese leider hardwarebedingt. Aber First Things First.
Handelt es sich um ein virtuelles oder ein physikalisches Laufwerk?
Unabhängig davon solltest du zuerst den Befehl chkdsk ausführen, um zu sehen, ob der Datenträger beschädigt ist und evtl. dadurch direkt repariert werden kann. Dazu den Befehl mit folgenden Parametern ausführen:
chkdsk [LAUFWERK] /f /r
Beachte: je nach gescanntem Laufwerk ist danach ein Systemneustart nötig.
Im schlimmsten Fall könnte auch ein Hardwareschaden vorliegen, dann solltest du dich an den Hersteller wenden und dort ggf. mal nach Tools zum Testen schauen oder evtl. mal die Kabel überprüfen etc.
Viele Grüße,
Disclaimer:
Tobias Heilig
TechNet Deployment HotlineBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net
* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.- Als Antwort markiert Disco_G Dienstag, 20. Januar 2015 10:05
Alle Antworten
-
Hallo,
dein Problem kennt einige verschiedene Ursachen - in den meisten Fällen sind diese leider hardwarebedingt. Aber First Things First.
Handelt es sich um ein virtuelles oder ein physikalisches Laufwerk?
Unabhängig davon solltest du zuerst den Befehl chkdsk ausführen, um zu sehen, ob der Datenträger beschädigt ist und evtl. dadurch direkt repariert werden kann. Dazu den Befehl mit folgenden Parametern ausführen:
chkdsk [LAUFWERK] /f /r
Beachte: je nach gescanntem Laufwerk ist danach ein Systemneustart nötig.
Im schlimmsten Fall könnte auch ein Hardwareschaden vorliegen, dann solltest du dich an den Hersteller wenden und dort ggf. mal nach Tools zum Testen schauen oder evtl. mal die Kabel überprüfen etc.
Viele Grüße,
Disclaimer:
Tobias Heilig
TechNet Deployment HotlineBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net
* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.- Als Antwort markiert Disco_G Dienstag, 20. Januar 2015 10:05
-
Hallo Tobias
Vielen Dank für deine Antwort.
Es ist ein virtuelles Laufwerk. Wenn ich mir den Status mit Get-VirtualDisk anschaue sieht mal alles OK aus.
FriendlyName ResiliencySettingName OperationalStatus HealthStatus IsManualAttach Size
Folderxxx Simple OK Healthy False 30 TBChkdsk habe ich bereits letzte Woche ausgeführt. Gefunden wurde nichts. Aber ich kann es wieder ausführen heute Abend.
Auch gemäss MegaRaid Storage Manager sieht alles OK aus. Der Status ist auf Optimal.
Aber es ist wieder kurz vor dem Mittag wieder passiert. Das Laufwerk war wieder Offline.
Grüsse
-
Hallo,
Es wird ein Problem mit dem virtuellen Laufwerk gesehen. Es gibt vielleicht nicht viele Informationen auf dem virtuelle Maschine aber es gibt vielleicht interessante Hinweise auf der Ereignisanzeige des Hypervisor.
Wo ist das virtuelle Laufwerk ? ISCSI / Fibre Channel / USB /SASKönnen Sie die virtuelle Maschine Speicher migrieren ?
Chkdsk wird auf dem Hypervisor gelaufen müssen.Es könnte auch eine Geschwindigkeit Problem. Der LUN des virtuellen Laufwerk zu viele IOpS hat.
Grüß
Nathan