Nun, das ist leider in Windows 10 nicht mehr möglich.
Meine letzte erfolgreiche Installation hier war Windows 8.1!
Vorgehen:
Das interne Administrator-Konto muss aktiviert werden.
Mit diesem Konto dann anmelden und installieren.
Zu beachten ist, dass mit diesem Konto die UAC komplett abgeschaltet ist und die Windows-App's nicht funktionieren (z.B. Edge usw.).
Um VB6 noch entwickeln, debuggen und erstellen zu können muss man leider komplett unter dem Adminkonto bleiben da die VB6-IDE mit den Registry-Umleitungen nicht zurecht kommt.
Es gibt zwar immer mal wieder Crash's nach dem Debuggen, aber ein Neustart der IDE behebt diese Probleme.
Ggf. klappt dieses so auch unter Windows 10.
Ich habe mir aber eine Windows8.1-VM für die VB6-Entwicklung eingerichtet, dies funktioniert immer noch gut.
Wenn du noch dein Windows7 hast, dann installiere dies einfach in einer VM (Oracle Virtual Box funktioniert da einfach super).