none
Outlook 2010 und "Bearbeiten in der Zelle ermöglichen" in öffentlichen Ordner RRS feed

  • Frage

  • Hallo Community,

     

    ich habe Windows 7 Clients mit Office 2010 Home and Business. Nun gibt es leider Gottes noch in den Öffentlichen Ordner Aufgabenlisten, die mit eigenen Ansichten definiert sind. Die Bearbeiten der Einträge ist lediglich über das "Bearbeiten in der Zelle ermöglichen" möglich. Hat nun der User keine Administratorberechtigungen, so kann die Einstellung für die Bearbeitung der Zellen aktiviert werden, wirkt aber nicht. Zudem vergisst Outlook die Einstellung nach einem Neustart der Anwendung wieder. Setzte ich den User in die Grupe der lokalen Admins und führe diese Aktion durch, kann ich die Zellen bearbeiten und die Einstellung wird nicht vergessen. Nun kommt es aber nicht in Frage, dass die User lokale Adminberechtigungen bekommen. Kann mir jemand eine Erklärung für dieses Verhalten von Outlook liefern und evtl. erläutern, woran das liegt, und evtl. wie man das umgehen kann.

     

    Vielen Dank im Voraus.

     

    DForsch

    Mittwoch, 24. November 2010 13:07

Antworten

  • Hm, habe das Problem evtl. gefunden. nur keine passende Lösung dafür.

    Das Problem liegt in der vergebenen Berechtigung. Bei den Usern unter Exchange 2003 ist in den Öffentlichen Ordnern Berechtigung "Benutzerdefiniert" eingestellt. In Outlook 2010 gibt es jedoch diese Berechtigungsstuffe nicht. Wenn man dann Bearbeiter oder Besitzer oder ähnliches konfiguriert, ist es auch möglich, die Zellen zu bearbeiten. Outlook behält auch dann die Option "Bearbeiten in der Zelle ermöglichen" nach einem Neustart des Outlooks. Nur greift diese Änderung bei einem User leider nicht. Aber das ist wohl ein lokales Problem.

    • Als Antwort markiert TS-Forsch Freitag, 26. November 2010 10:52
    Freitag, 26. November 2010 10:52