Fragensteller
Probleme beim Veröffentlichen einer SharePoint Seite

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Ich habe dieses Setup:
Client 192.168.200.200
TMG 192.168.200.100
SharePoint 192.168.200.10
TMG und SharePoint sind in der selben Domain (Name: Stefan).
Wenn ich am Client die Adresse “httP:// 192.168.200.100” in den Browser tippen möchte ich auf die SharePoint Seite gelangen. Wenn ich auf dem TMG die Adresse “http://Stefan.SharePoint.local “ in den Browser eingeben komme ich auf die SharePoint Seite.
Zuerst erstellte ich einen “Web Listener” auf dem TMG mit: No SSL / Networks: Internal / HTTP Authentification (Basic, Digest, Integrated).
Danach erstellte ich eine Firewall Rule: Action:Allow / From: Anywhere / To Stefan.SharePoint.local / Publicname 192.168.200.100
Ich nutzte die Anleitung: http://donalconlon.wordpress.com/2009/12/06/home-networking-configuring-forefront-tmg-for-web-and-sharepoint-publishing/
Aber ich komme vom Client nicht auf die SharePoint Seite. Was machte ich hier falsch?
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Viele Grüße Stefan
Kontakt unter Info@IT-Kiessig.de- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 2. August 2012 13:15 Warten auf Feedback
Mittwoch, 25. Juli 2012 15:13
Alle Antworten
-
Hi,
eine Firewall rule brauchst Du gar nicht erstellen. Du musst den Sharepoint Server publishen:
http://www.isaserver.org/tutorials/Publishing-Microsoft-SharePoint-2010-Forefront-TMG-different-authentication-options-Part1.html
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc984488.aspxregards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
Donnerstag, 26. Juli 2012 13:40 -
Hi,
das sollte sich aber raus bekommen lassen. TMG hat ein Live Logging und der IIS hat auch ausgepraegte Logfiles. Da kannst Du sehen ob und von welcher IP Anfragen ankommen
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
Montag, 30. Juli 2012 16:47 -
Hallo Stefan,
Bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Mittwoch, 1. August 2012 07:52