Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2016 EMC Blank Screen

Frage
-
Hallo Zusammen,
langsam bin ich am Verzweifeln: Exchange 2016 auf einem SRV 2012 installiert ohne Probleme. 1 Postfach von einem 2010 umgezogen: kein Problem. Am nächsten Tag Fehlermeldung dass Ex2016 den Adminbenutzer nicht mehr kennt.
Seitdem folgendes gravierendes Problem:
https://exchange2016/ecp/ funktioniert
https://exchange2016/owa funktioniert
Exchange Management Shell: keine Fehlermeldung
https://localhost/ecp/?ExchClientVer=15 bringt nach 3(!!) maligem Anmelden einen weißen Bildschirm. Vor dem Chaos war auf dem Bildschirm die Anmeldung zu sehen, nun macht sich ein neues Fenster zur Anmeldung auf. Die Anmeldedaten muss ich 3 x eingeben, dann kommt der weiße Bildschirm.
Da ich ein Postfach bereits importiert habe, kann ich Exchange auch nicht deinstallieren um es neu zu installieren.
Weiß jemand einen Rat ? Wäre sehr dankbar !!
Antworten
-
Problem mit Hilfe MS gelöst.
Bei ECP muss in der Authentifizierung rechts bei Anbieter "negotiate" und "NTLM" stehen.
Beides eingetragen und schon funktioniert EMC wieder.
Danke & Gruß
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Montag, 4. April 2016 19:51
Alle Antworten
-
Moin,
falls Du bei dem 2016 nicht mit CU 1 installiert hast, solltest Du das als erstes nachholen.
Dann stört das blöde Mailbox Anchoring nicht mehr, was da vermutlich zwischen haut.
Ansonsten konfiguriert man eigentlich zuerst fertig, bevor man Postfächer umzieht.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Hi,
hatte erst alles installiert inkl. Updates und nachdem es keine Updates und kein SP mehr gab habe ich testweise 1 Postfach umgezogen. Hat auch ohne Probleme geklappt.
Da es dann sehr spät war habe ich den Server an gelassen (kein Neustart etc.). Am nächsten Morgen wollte ich problemlos weiter machen und konnte mich auf einmal als admin nicht mehr anmelden.
Danach Neustart und seitdem weiße Anmeldeseite nach der Anmeldung. Weiterer Unterschied: vorher erschien die Anmeldung gleich auf dem Bildschirm, nun poppt ein Fenster mit der Anmeldung auf.
Es sieht ganz danach aus als wenn man sich immer am "alten" EX2010 anmeldet und nicht am neuen EX2016.
Frage: hast Du einen 2016 am Laufen?
Grüße aus Pfaffenhofen Michael
-
> hatte erst alles installiert inkl. Updates und nachdem es keine Updates und kein SP mehr gab habe ich testweise 1 Postfach umgezogen.
Wie "nach dem es keine mehr gab"? Wieviele Exchange Updates hast Du den so installiert? Normalerweise (und es gibt auch keinen einfachen Automatismus) installiert man CUs manuell.
Daher wieder die Frage: Mit welcher Version hast Du Exchange installiert und wenn das nicht CU 1 war, hole das bitte nach.
> Es sieht ganz danach aus als wenn man sich immer am "alten" EX2010 anmeldet und nicht am neuen EX2016.
Klingt eindeutig nach Mailbox Anchoring. Darum sollst Du ja auch CU 1 installieren.
Alternativ kannst Du auch manuell die Admin-Mailbox verschieben oder eine neue Adminmailbox auf dem 2016 anlegen.
> Frage: hast Du einen 2016 am Laufen?
Inwiefern hilft Dir das bei Deinem Problem?Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Moin,
spontane Idee - hast du auch das .NET 4.6.1 installiert?
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2016/02/10/on-net-framework-4-6-1-and-exchange-compatibility.aspxGruß Norbert
-
Moin,
hättest nur 4.6.1 deinstallieren müssen.
Wie ist denn nun der Stand?
Und hast du das CU1 drauf?
;)
Gruß Norbert
- Bearbeitet NobbyausHBModerator Mittwoch, 30. März 2016 04:40
-
Hi,
immer noch am verzweifeln. Osterfeiertage damit verbracht Problem zu lösen. CU1 ist drauf, net 4.6.1 deinstalliert, leider keine Änderung:
Zusammenfassend /Stand:
Exchange Management Shell: keine Fehlermeldung. Verbindet sich "sauber" mit dem neuen Exchange 2016
EAC:
1. "es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat.." bei Login mit https://localhost/ecp/?ExchClientVer=15
2. keine Warnmeldung wenn Login mit https://Servername/ecp/?ExchClientVer=15
3. in beiden Fällen danach Fenster mit "Windows-Sicherheit" iexplore: "Der Server "Servername" fordert Ihren Benutzername und Ihr Kennwort...
4. Dies muss ich 3 x eingeben
5. Blank Page: weißes Fenster, keine Fehlermeldung etc.
Hoffe mir kann ein Spezialist helfen
-
Als 1tes darf kein Zertifikatfehler kommen.
Entweder ein extern signiertes verwenden oder von einer internen Root-CA.
Self-Signed-Cert sind nur für die Installation und nicht für den Betrieb.
Schiebe mal das Postfach vom Admin - sofern der eines hat - per Shell auf den 2016.
Gibt es Fehler in der Ereignisanzeige, wenn ja, welche?
;)
Gruß Norbert
-
Problem mit Hilfe MS gelöst.
Bei ECP muss in der Authentifizierung rechts bei Anbieter "negotiate" und "NTLM" stehen.
Beides eingetragen und schon funktioniert EMC wieder.
Danke & Gruß
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Montag, 4. April 2016 19:51